Protokoll der Landratssitzung vom 19. Juni 2008
|
Begrüssung, Mitteilungen
Landratspräsidentin Esther Maag (Grüne) begrüsst die Anwesenden herzlich zur letzten Sitzung in diesem Amtsjahr.
Rücktritt von Landrätin Birgitta Rebsamen (CVP)
«Geschätzte Frau Landratspräsidentin
Geschätzte Mitglieder des Landrates
Im Juni letzten Jahres habe ich das Mandat als Landrätin der CVP für den Wahlkreis Arlesheim/Münchenstein als Nachrückende für den in die Regierung gewählten Peter Zwick übernommen. Dieses Amt habe ich gerne angetreten. Die Zusammenarbeit in der Fraktion und mit den Kolleginnen und Kollegen des Landrates, namentlich auch in der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission und in der Personalkommission, habe ich stets als angenehm und konstruktiv erlebt.
Inzwischen haben meine beruflichen Aufgaben allerdings ein Pensum erreicht, welches eine kontinuierliche und nachhaltige Mitwirkung im Landrat, in den Kommissionen und in der Fraktion nicht mehr ermöglicht. Zu den gestiegenen beruflichen Verpflichtungen kommen nun noch zeitintensive familiäre Beanspruchungen hinzu, welche sich nicht delegieren lassen.
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich daher entschieden, meinen Rücktritt per Ende August 2008 bekannt zu geben und das Landratsmandat einer Person zur Verfügung zu stellen, welche dieser Aufgabe mehr Zeit widmen kann. Ich freue mich, dass als Nachrückende wiederum eine Frau aus Arlesheim in den Landrat einziehen wird. Beatrice Herwig wird das Amt nach der Sommerpause übernehmen, und ich wünsche ihr schon jetzt alles Gute und viel Erfolg bei der neuen Herausforderung.
Abschliessend möchte ich festhalten, dass ich diese für mich nicht absehbare Entwicklung ausserordentlich bedaure, zumal mir die politische Arbeit Freude macht und ich die Kolleginnen und Kollegen im Landrat sehr schätze. Auch möchte ich die Gelegenheit nicht versäumen, für das mir entgegengebrachte Vertrauen herzlich zu danken.
Mit den besten Grüssen
Birgitta Rebsamen»
Filmaufnahmen während der Richterwahlen
Die Landratspräsidentin hat Telebasel gestattet, während der Richterwahlen zu filmen.
Parlamentarier-Sporttag am 16. Juni 2008 im 9. Stadion
Die Landratspräsidentin teilt mit, dass der FC Landrat erst im Final gegen das Sportamt verloren habe, und meint dazu: "Hätte doch die Schweiz so gut abgeschnitten wie der FC Landrat!" Herzliche Gratulation!
Geburtstage
Fredy Gerber durfte am 6. Juni 2008 einen runden Geburtstag feiern. Nachträglich herzliche Gratulation!
[Applaus]
Entschuldigungen
Piatti Aldo, Wiedemann Jürg
Stimmenzähler / Wahlbüro
Die Landratspräsidentin schlägt vor
- als
Stimmenzähler
:
Urs Hess (Seite SP / Grüne)
Jürg Degen (Seite FDP/ SVP)
Hanspeter Frey (Mitte / Büro)
-
für das
Wahlbüro:
Jacqueline Simonet
Beatrice Fuchs
Rolf Gerber
Dagegen gibt es keine Einwände.
://: Damit sind die Vorschläge stillschweigend genehmigt.
Für das Protokoll:
Barbara Imwinkelried, Landeskanzlei
Nr. 618
Zur Traktandenliste
Madeleine Göschke (Grüne) macht beliebt, das Traktandum 16 abzusetzen, da Postulant Jürg Wiedemann mit seiner Schulklasse in einem Lager weilt.
Dagegen werden keine Einwände erhoben.
://: Damit ist das Traktandum 16 abgesetzt.
Für das Protokoll:
Barbara Imwinkelried, Landeskanzlei
Back to Top