Protokoll der Landratssitzung vom 26. Januar 2006

Nr. 1598


Frage der Dringlichkeit :


31 2006/024
Dringliches Postulat von Jürg Wiedemann vom 26. Januar 2006; Französisch oder Englisch als Erstprache?


Eric Nussbaumer bittet den Postulanten die Dringlichkeit zu begründen.


Jürg Wiedemann stellt fest, vor wenigen Tagen entschied der Bildungsrat in der Primarschule Englisch als erste Fremdsprache einzuführen. Dieser Entscheid löste heftige Debatten aus.


Jürg Wiedemann bittet daher die Regierung, in der auszuarbeitenden Vorlage sowohl Englisch als auch Französisch als erste Fremdsprache zu prüfen und zur Wahl zu stellen.


Er plädiert für die Unterstützung der Dringlichkeit.


Regierungsrat Urs Wüthrich erklärt, der Regierungsrat hält den Vorstoss nicht nur für nicht dringlich sondern auch für überflüssig, da der Landrat gemäss § 89 des Bildungsgesetzes bei wichtigen bildungspolitischen Weichenstellungen ohnehin einbezogen wird und er, bei welcher Variante auch immer, für die Bereitstellung der notwendigen Mittel zuständig ist.


Selbstredend wird die Vorlage mit beiden Varianten dokumentiert werden.


://: Aufgrund dieser Antwort zieht Jürg Wiedemann sein Postulat zurück.


Für das Protokoll:
Ursula Amsler, Landeskanzlei



Fortsetzung

Back to Top