Landratssitzung vom 13. März 2008

1
Anlobung von Enrico Rosa als a.o. Strafgerichtspräsident, Arvid Jagtap als Bezirksrichter des Bezirkgerichts Arlesheim und Bruno Rossi-Rogger als Friedensrichter Kreis 14 (Gelterkinden)
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < angelobt >

2
2007-269 vom 25. Oktober 2007
Vorlage: Ersatzwahl eines/einer Richter/in des Jugendgerichts für den Rest der Amtsperiode (Ablauf der Amtsperiode: 31. März 2006)
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < Patrizia Scaioli >


3
2007-224 vom 18. September 2007
Vorlage: Regierungsprogramm 2008-2011 des Regierungsrates
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 28. Februar 2008
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < mit Auftrag genehmigt >


4
2007-292 vom 20. November 2007
Vorlage: Anpassung des Bildungsgesetzes an das Bundesgesetz über die Berufsbildung (Berufsbildungsgesetz) 1. Lesung
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 25. Februar 2008
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < 1. Lesung beendet >


5
2008-005 vom 8. Januar 2008
Vorlage: Postulat der Petitionskommission: Schaffung eines Berufsbildungsfonds (LR Nr. 2006-206)
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < Abschreibung beschlossen >


6
2007-318 vom 18. Dezember 2007
Vorlage: Rechtsgültigkeit der formulierten Gesetzesinitiative "Schutz vor Passivrauchen"
- Bericht der Justiz- und Polizeikommission vom 28. Januar 2008
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < beschlossen >


7
2008-056 vom 11. März 2008
Fragestunde: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 13. März 2008
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < alle Fragen beantwortet >


8
2007-255 vom 18. Oktober 2007
Interpellation von Urs Hintermann, SP: Wo sind die versprochenen GAP-Millionen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 22. Januar 2008
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < abgesetzt >


9
2007-110 vom 10. Mai 2007
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne: Standesinitiative: Festlegung der Ergänzungsleistungen (ELG) basierend u.a. auch auf jährlicher Schlussabrechnung der Mietnebenkosten
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < abgelehnt >


10
2007-134 vom 7. Juni 2007
Postulat von Ivo Corvini, CVP: Steuerabzugsmöglichkeit bei privaten Abwasseranlagen
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < überwiesen >


11
2007-165 vom 21. Juni 2007
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne: Steuerrabatt bei Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < überwiesen >


12
2007-193 vom 6. September 2007
Motion von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP: Höherer Kinderabzug bei Selbstbetreuung der eigenen Kinder
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < als Postulat überwiesen >


13
2007-270 vom 1. November 2007
Motion der SVP-Fraktion: Senkung der Vermögenssteuer ist vordringlich
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < überwiesen >


14
2007-310 vom 12. Dezember 2007
Interpellation der SVP Faktion: Unternehmenssteuerreform II
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 4. März 2008
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < erledigt >


15
2007-196 vom 5. September 2007
Motion der CVP/EVP-Fraktion: Einreichung einer Standesinitiative zur Änderung von Art. 7 des BG über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < überwiesen >


16
2007-144 vom 14. Juni 2007
Motion von Simone Abt, SP: Erstausbildung für junge Sozialhilfebeziehende
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < abgelehnt >


17
2007-158 vom 21. Juni 2007
Motion von Heinz Aebi, SP: Mehr direkte Demokratie in den Gemeinden!
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < als Postulat überwiesen >


18
2007-159 vom 21. Juni 2007
Motion von Hans-Jürgen Ringgenberg SVP: Klarere gesetzliche Vorgaben und Standards für die Zuweisung von Rückstellungen (Fondsbildung) in der Staatsrechnung
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < als Postulat überwiesen >


19
2007-167 vom 21. Juni 2007
Interpellation der Grünen Fraktion: Auswahlverfahren bei der Besetzung des Bankrates
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 25. September 2007
- Beschluss des Landrats am 13. März 2008: < erledigt >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

20
2007-164 vom 21. Juni 2007
Postulat von Christoph Rudin, SP: Kulturelles Erbe aus Arbeit, Gewerbe und Industrie


21
2007-084 vom 19. April 2007
Motion von Patrick Schäfli, FDP: Verfassungsänderung: Aenderung von Paragraph 115 in der Baselbieter Kantonsverfassung - Streichung des Anti-Kernenergieparagraphen verlangt!
- Beschluss des Landrats am 29. November 2007: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats am 13. Dezember 2007: < abgesetzt >


22
2007-087 vom 19. April 2007
Motion von Sarah Martin, Grüne: Sofortige Totalsanierung der Chemiemülldeponien


23
2007-157 vom 21. Juni 2007
Postulat von Andreas Helfenstein, SP: Deponie Margelacker - Gesicherte und vollständige Entscheidungsgrundlagen abwarten!


24
2007-115 vom 10. Mai 2007
Postulat von Hanni Huggel, SP: Mit dem OeV ins römische Theater in Augusta Raurica


25
2007-133 vom 7. Juni 2007
Postulat von Agathe Schuler, CVP/EVP: Verbesserung des Angebotes auf der Tramlinie 10 der BLT an Samstagen


26
2007-233 vom 20. September 2007
Postulat von Siro Imber, FDP: Bessere Umsteigeverbindung an der Tramhaltestelle Brausebad für Allschwll und Schönenbuch


27
2007-166 vom 21. Juni 2007
Postulat von Isaac Reber, Grüne: Weiterentwicklung Tarifverbund Nordwestschweiz zu einem Verkehrsverbund


28
2007-290 vom 15. November 2007
Postulat von Marianne Hollinger, FDP: TNW Tarifverbund Nordwestschweiz - mindestens Olten gehört dazu!


29
2007-249 vom 18. Oktober 2007
Motion von Eric Nussbaumer, SP: Öffentlicher Nahverkehr im unteren Kantonsteil bis 2030


30
2007-253 vom 18. Oktober 2007
Postulat von Marc Joset, SP: Anbindung des Leimentals an den Bahnhof Basel SBB


31
2007-286 vom 15. November 2007
Postulat von Martin Rüegg, SP: S9 nach Basel


32
2007-146 vom 14. Juni 2007
Interpellation der SP-Fraktion: Massive Mehrkosten bei der H2
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 29. Januar 2008


33
2007-149 vom 14. Juni 2007
Interpellation von Rolf Richterich, FDP: „Stau auf der kantonalen Autobahn H18 zwischen dem Eggfluetunnel und dem Anschluss Reinach Süd infolge Neuregelung"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 18. September 2007


34
2007-150 vom 14. Juni 2007
Interpellation 2007-150.htm von Rolf Richterich, FDP: Radioempfang in Strassentunnels
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. Januar 2008


Landeskanzlei



Back to Top