Landratssitzung vom 11. Juni 2009

1
2009-040 vom 27. Januar 2009
Vorlage: Amtsbericht 2008 des Regierungsrates
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 30. April 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < genehmigt >


2
2009-041 vom 3. Februar 2009
Vorlage: Aufträge, die nicht innert der gesetzlichen Frist seit der Überweisung erfüllt worden sind
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 30. April 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < beschlossen >


3
2008-267 vom 21. Oktober 2008 (2. Lesung - nach Differenzbereinigungsverfahren)
Vorlage: Neubau für die Life Sciences der Universität Basel an der Spitalstrasse 41 in Basel; Projektierungskredit (Partnerschaftliches Geschäft BL/BS)
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 19. Dezember 2008
- Mitbericht der Bau- und Planungskommission vom 9. Januar 2009
- Beschluss des Landrats am 19. Februar 2009 < beschlossen (mit Differenz zu Basel-Stadt) >
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 2. Juni 2009 (2008-267a)
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < beschlossen >


4
2009-033 vom 17. Februar 2009 (1. Lesung)
Vorlage: Änderung des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern vom 7. Februar 1974; Anpassung an Bundesrecht betreffend Unternehmenssteuerreform II
- Bericht der Finanzkommission vom 28. Mai 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < 1. Lesung beendet >


5
2009-078 vom 24. März 2009 (1. Lesung)
Vorlage: Finanzausgleichsgesetz (FAG)
- Bericht der Finanzkommission vom 28. Mai 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < 1. Lesung beendet >


6
2009-081 vom 24. März 2009 (1. Lesung)
Vorlage: Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes und des Dekrets zum Finanzhaushaltsgesetz
- Bericht der Finanzkommission vom 28. Mai 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < 1. Lesung beendet >


7
2009-099 vom 31. März 2009
Vorlage: Jahresbericht und Rechnung für das Jahr 2008 der Basellandschaftlichen Kantonalbank
- Bericht der Finanzkommission vom 28. Mai 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < genehmigt >


8
2008-302 vom 13. November 2008
Postulat von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Zu hohe Managerlöhne bei der BLKB?
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < abgelehnt >


9
2008-306 vom 13. November 2008
Interpellation von Nelly Dambach, SP Fraktion: Darf Kantonalbank-Tochter für Atomstrom werben?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 20. Januar 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < erledigt >


10
2009-023 vom 27. Januar 2009
Vorlage: Genehmigung der Änderung der Vereinbarung über die Beitragsleistung der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt an Fahrten von Behinderten (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 1. Juni 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < beschlossen >


11
2009-018 vom 27. Januar 2009
Vorlage: Verpflichtungskredit für den Verein Selbsthilfe in Basel - Fortführung und Anpassung der Leistungsvereinbarung für die Jahre 2009 - 2011 für das Zentrum Selbsthilfe
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 1. Juni 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < beschlossen >


12
2009-031 vom 3. Februar 2009
Vorlage: Postulat von Landrat Siro Imber, FDP Fraktion, "Weniger Verkehrsanordnungen - mehr Sicherheit und Verantwortung" (2006/156)
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 5. Mai 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < beschlossen >


13
2009-070 vom 17. März 2009
Vorlage: Postulat 2007/234 von Landrat Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion, vom 20. September 2007 betreffend Massnahmen bei Disziplinarverstössen auf der Sekundarstufe
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 29. April 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < beschlossen >


14
2009-071 vom 17. März 2009
Vorlage: Postulat 2007/235 von Landrat Jürg Wiedemann vom 20. September 2007: Vergrösserung der zulässigen Bandbreite der Über- und Unterstunden von Lehrkräften
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 29. April 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < beschlossen >


15
2009-162
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 11. Juni 2009
- Beschluss des Landrats am 11. Juni 2009 < beantwortet (1) >


* * * * *


Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:


16
2008-200 vom 11. September 2008
Motion der SVP Fraktion: Im Kindergarten soll Mundart als Hauptunterrichtssprache bestehen bleiben!


17
2008-333 vom 10. Dezember 2008
Motion der SP-Fraktion: Förderung der Früherziehung und zur Unterstützung der frühen Sprachförderung


18
2008-209 vom 11. September 2008
Postulat von Urs Berger, CVP: Massnahmen für den Beginn der Berufslehre nach neun Schuljahren


19
2008-213 vom 11. September 2008
Interpellation von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Keine Schule für Asyl-Kinder: Auch im Kanton BL?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 18. November 2008


20
2008-252 vom 16. Oktober 2008
Postulat von Bea Fuchs, SP-Fraktion: Förderung des Behindertensports durch den Kanton Basel-Landschaft


21
2008-275 vom 30. Oktober 2008
Motion von Paul Wenger, SVP-Fraktion: Teilüberarbeitung und Revision des Basellandschaftlichen Bildungsgesetzes vom 6. Juni 2002, insbesondere die Anpassung von § 11 Klassengrössen an der Sekundarschule des Kantons Basel-Landschaft


22
2008-276 vom 30. Oktober 2008
Motion von Marianne Hollinger, FDP: Wo bleibt das kantonale Sportanlagen-Konzept 3 (KASAK 3)?


23
2008-286 vom 30. Oktober 2008
Postulat von Martin Rüegg, SP-Fraktion: KASAK III?


24
2008-292 vom 30. Oktober 2008
Interpellation von Christine Mangold, FDP: FHNW - Untergymnasium im Kanton Aargau


25
2008-337 vom 10. Dezember 2008
Postulat von Gerhard Hasler, SVP-Fraktion: Drogen an Schulen; Schaffung einer gesetzlichen Grundlage


26
2008-340 vom 10. Dezember 2008
Interpellation der FDP-Fraktion: Pisastudie
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 17. März 2009


27
2008-341 vom 10. Dezember 2008
Interpellation von Siro Imber, FDP: Bildungsqualität
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 17. März 2009


28
2009-005 vom 15. Januar 2009
Motion von Karl Willimann, SVP-Fraktion: Massnahmenpaket für die Förderung des Interesses an der naturwissenschaftlichen Ausbildung in den Baselbieter Schulen


29
2009-007 vom 15. Januar 2009
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Einführung von Laptops an der Sekundarstufe 1


30
2009-038 vom 19. Februar 2009
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: PC statt Mac an den Baselbieter Schulen


31
2009-010 vom 15. Januar 2009
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Uni Basel und FHNW - Quelle neuer Unternehmen?


32
2009-029 vom 29. Januar 2009
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Sonderpädagogische Massnahmen


Landeskanzlei



Back to Top