Traktandenliste


1
2003-250 vom 28. Oktober 2003
Vorlage: Bewilligung der Verpflichtungskredite für die Sanierung der Schlammbehandlung der ARA Ergolz 2 in Füllinsdorf und für die Optimierung der Betriebsräume "Anlagen im Netz" auf dem Areal der ARA Ergolz 2
- Bericht der Kommission vom: 6. Mai 2004
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >

2
2004-059 vom 16. März 2004
Vorlage: Postulat 99/058 Frau Heidi Portmann und Mitunterzeichner/innen vom 25. März 1999: "Zum Einspar- und Anlagen-Contracting - dem raffinierten Weg zum technischen Energiesparen, Produzieren, Geld sparen und Umwelt schützen". Abschreibung
- Bericht der Kommission vom: 6. Mai 2004
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


3
2004-109 vom 29. April 2004
Bericht: Petition des Schulrates Arlesheim betreffend verfassungsmässige Regelung des Übertrittsverfahrens von der Primarschule in ein Niveau Sekundarschule I
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


4
2004-043 vom 10. Februar 2004
Vorlage: Motion der SP-Landratsfraktion, Aufbau eines Kompetenzzentrums für Rechnungswesen / Controlling an der Fachhochschule beider Basel. Abschreibung
- Bericht der Kommission vom: 10. Mai 2004
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


5
2004-060 vom 16. März 2004
Vorlage: Postulat von Beatrice Fuchs vom 8. Mai 2003 (Nr. 2003/113): Berufsberatung und Berufsinformation: regional und aktuell / Bericht. Abschreibung
- Bericht der Kommission vom: 10. Mai 2004
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


6
2004-001 vom 13. Januar 2004
Vorlage: Teilrevision des Verwaltungsverfahrensgesetzes (EFFILEX). 1. Lesung
- Bericht der Kommission vom: 12. Mai 2004
- Beschluss des Landrats: < 1. Lesung abgeschlossen >


7
2004-127 vom 25. Mai 2004
Fragestunde: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 27. Mai 2004
< Alle Fragen beantwortet >


8
2004-008 vom 22. Januar 2004
Postulat von Christoph Rudin: Schwimmzentrum beider Basel
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


9
2004-033 vom 5. Februar 2004
Interpellation von Patrick Schäfli: KASAK - Subventionspraxis: Badminton
- Schriftliche Beantwort des Regierungsrates vom 11. Mai 2004
< abgesetzt >


10
2004-035 vom 5. Februar 2004
Interpellation von Fredy Gerber: "Sensibilisierungstag" des Flüchtlingshilfswerks (SFH) an den KV-Schulen
< abgesetzt >


11
2004-053 vom 19. Februar 2004
Interpellation der FDP-Fraktion: Probleme bei Schülern nach Wohnsitzwechsel in unseren Kanton
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


12
2003-300 vom 27. November 2003
Postulat von Esther Maag: Hanf und Jugendschutz
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


13
2003-312 vom 10. Dezember 2003
Motion der SP-Fraktion: Änderung des Verkehrsabgabegesetzes
- Beschluss des Landrats: < als Postulat überwiesen >


14
2003-316 vom 10. Dezember 2003
Interpellation von Dieter Völlmin: Gesetzmässigkeit von Einbürgerungen
- Schriftliche Beantwort des Regierungsrates vom 6. April 2004
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


15
2004-012 vom 22. Januar 2004
Interpellation von Karl Willimann: Polizeiliche Geschwindigkeitskontrollen und Busseninkasso in Basel- Landschaft
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


16
2004-026 vom 5. Februar 2004
Postulat von Jürg Wiedemann: Verkehrserziehung auch für Unverbesserliche
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


17
2004-069 vom 18. März 2004
Motion von Jürg Wiedemann: Stimm- und Wahlrecht für Secondas und Secondos
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


18
2004-071 vom 18. März 2004
Postulat von Rudolf Keller: Sicherheit am Bahnhof Liestal
- Beschluss des Landrats: < überwiesen und abgeschrieben >


19
2004-074 vom 18. März 2004
Interpellation der SVP Fraktion: Lastwagenverkehr mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem Autobahnabschnitt Arisdorf-Sissach
- Schriftliche Beantwort des Regierungsrates vom 11. Mai 2004
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


20
2004-075 vom 18. März 2004
Interpellation von Karl Willimann: Vorsichtsmassnahmen bei Terrorgefährdung
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


21
2004-093 vom 1. April 2004
Interpellation von Urs Hess: Erpressung, Drohungen und Gewalt von Banden
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


22
2003-295 vom 27. November 2003
Motion von Martin Rüegg: Zu viele Schweizerinnen und Schweizer sind übergewichtig!
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >
- Behandlung im Parlament am: 6. Mai 2004 <  abgesetzt  >


23
2004-072 vom 18. März 2004
Interpellation von Martin Rüegg: Raumnot am Gymnasium Liestal - wie weiter?
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


24
2004-011 vom 22. Januar 2004
Interpellation von Martin Rüegg: Fünf-Tage-Woche an den Gymnasien des Kantons Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


25
2004-067 vom 18. März 2004
Interpellation von Rita Bachmann: Übergangslösungen Sekundarschulbauten
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


26
2004-105 vom 22. April 2004
Postulat von Bachmann Rita: Kosten für Lehrmittel, Schulmaterialien und Unterrichtshilfen für die Sekundarschulen
- Beschluss des Landrats: < überwiesen und abgeschrieben >


27
2004-073 vom 18. März 2004
Interpellation von Christoph Rudin: Erwerb der gymnasialen Matur für BerufsmaturandInnen (Passerelle)
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


28
2004-077 vom 18. März 2004
Interpellation der FDP-Fraktion: Life Sciences Week an den Gymnasien
- Schriftliche Beantwort des Regierungsrates vom 18. Mai 2004
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


29
2004/128 vom 27. Mai 2004
Resolution von Madeleine Göschke: Gegen die Folterungen im Irak
- Beschluss des Landrats: < nicht zustandegekommen >


Landeskanzlei



Back to Top