Traktandenliste
Traktandenliste
|
1
2000-178
vom 14. September 2000
Vorlage:
Nachrücken in den Landrat / Anlobung
<
Urs Hintermann angelobt
>
2
Wahl
eines Mitgliedes der
Justiz- und Polizeikommission
anstelle des zurückgetretenen Franz Bloch
<
Urs Hintermann
>
3
2000-069
vom 28. März 2000
Vorlage:
Änderung des Gesetzes über die Erbschafts- und Schenkungssteuer vom 7. Januar 1980
- Bericht der Kommission vom:
3. Mai 2000
(2000-069)
- Bericht der Kommission vom:
30. Juni 2000
(2000-069a)
- Behandlung im Parlament am: 18. Mai 2000
< Fortsetzung am 8. Juni 2000 >
- Behandlung im Parlament am: 8. Juni 2000
< Rückweisung beschlossen an Finanzkommission >
- Behandlung im Parlament am: 7. September 2000
< 1. Lesung beendet >
<
Eigenvorschlag abgelehnt / Initiative zugestimmt
>
4
2000-105
vom 9. Mai 2000
Vorlage:
Änderung des Steuer- und Finanzgesetzes vom 7. Februar 1974;
Abschaffung der Billettsteuer
- Bericht der Kommission vom:
6. September 2000
<
beendigt
>
5
2000-123
vom 23. Mai 2000
Vorlage:
Parteiförderungsgesetz
- Bericht der Kommission vom:
30. September 2000
<
beendigt
>
6
2000-128
vom 6. Juni 2000
Vorlage:
Bewilligung eines Staatsbeitrages an das Gemeinsame Sekretariat der D-F-CH Oberrheinkonferenz (ORK-Sekretariat) in Kehl (D) sowie zur Finanzierung der/des Schweizer ORK-Sekretärs/in für die Jahre 2001 bis 2006 (partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom:
2. Oktober 2000
<
beschlossen
>
7
2000-083
vom 6. April 2000
Interpellation von Paul Schär:
"Ausbildung in den Gesundheitsberufen": Alleingang oder regionale partnerschaftliche Zusammenarbeit
<
beantwortet
>
8
2000-082
vom 6. April 2000
Postulat von Eric Nussbaumer:
Berufe im Gesundheitswesen
<
überwiesen
>
9
2000-087
vom 13. April 2000
Motion von Sabine Stöcklin:
Einreichung einer Standesinitiative zwecks Einrichtung eines Bundespools für kostenintensive Behandlungen im Gesundheitswesen
<
abgelehnt
>
10
2000-097
vom 4. Mai 2000
Postulat von Mirko Meier:
Bewilligung von ausländischen Computerspezialisten und Förderung von Informatik-Lehrplätzen
<
zurückgezogen
>
11
2000-142
vom 22. Juni 2000
Motion von Franz Hilber:
Kampfhunde "an die Leine"
<
als Postulat überwiesen
>
12
2000-049
vom 24. Februar 2000
Motion von Esther Maag:
Arbeitsteilungs-Modelle bei Verwaltungskadern und Gerichtspräsidien
<
als Postulat überwiesen
>
13
2000-085
vom 6. April 2000
Interpellation von Helen Wegmüller:
Besorgnis bezüglich Kostenüberschreitung im Informatikbereich
Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
22. August 2000
<
erledigt
>
14
2000-102
vom 4. Mai 2000
Interpellation von Mirko Meier:
Zu viele Kündigungen im Amt für Informatik
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
26. September 2000
<
erledigt
>
15
2000-104
vom 4. Mai 2000
Interpellation von Alfred Zimmermann:
Flugschule auf dem Flughafen Basel-Mülhausen
<
beantwortet
>
16
2000-120
vom 18. Mai 2000
Interpellation von Alfred Zimmermann:
Revision des Pistenbenützungskonzepts/ neue An- und Abflugrouten
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
26. September 2000
<
erledigt
>
17
2000-172
vom 7. September 2000
Interpellation von Bea Fuchs:
Flugverkehrspolitik des Kantons Basel-Landschaft
<
beantwortet
>
Nicht behandelt wurden:
18
2000-111
vom 18. Mai 2000
Motion von Dieter Schenk:
zur Änderung von § 86 des Steuergesetzes
19
2000-113
vom 18. Mai 2000
Motion von Dieter Völlmin:
Zur Einführung einer proportionalen Ertragssteuer für juristische Personen
20
2000-114
vom 18. Mai 2000
Motion von Helen Wegmüller:
Für eine unabhängige Finanz- und Projektkontrolle
21
2000-116
vom 18.Mai 2000
Postulat von Dieter Völlmin:
für eine angemessene Beteiligung der Standortgemeinden am Ertrag der Basellandschaftlichen Kantonalbank
22
2000-135
vom 8. Juni 2000
Postulat von Peter Holinger:
Konkurrenz der Privatwirtschaft durch öffentliche Betriebe
23
2000-137
vom 8. Juni 2000
Interpellation von Heinz Mattmüller:
Vereinbarung über die Ausübung politischer Mandate in den beiden Basel.
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
26. September 2000
24
2000-136
vom 8. Juni 2000
Interpellation der FDP-Fraktion:
Umsetzung der bilateralen Verträge im Kanton Basel-Landschaft.
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
26. September 2000
25
2000-144
vom 22. Juni 2000
Motion von Rita Bachmann-Scherer:
Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte
26
2000-101
vom 4. Mai 2000
Interpellation der SVP-Fraktion:
Wieso beantwortet der Regierungsrat die Fragen betreffend Verhalten des Ombudsman nicht?
27
2000-115
vom 18. Mai 2000
Postulat von Bruno Krähenbühl:
Modernisierung der kantonalen Gesetzgebung
28
2000-118
vom 18. Mai 2000
Esther Maag:
Postulat Massnahmen für mehr Sicherheit am Fussgängerstreifen
29
2000-147
vom 22. Juni 2000
Interpellation von Ume Klein:
Unhaltbare Verschleppung der Voruntersuchungen im "Fall Wehrli"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
19. September 2000
Landeskanzlei