Traktandenliste

1
2000-207 vom 20. Oktober 2000
Vorlage: Nachrücken in den Landrat / Anlobung
< angelobt >


2
Wahl eines Mitgliedes der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission anstelle des zurückgetretenen Peter Degen
< Thomas Haegler >


3
2000-124 vom 23. Mai 2000
Vorlage: Wahl zweier Richter / Richterinnen am Enteignungsgericht und die Wahl eines / einer Vizepräsidenten / Vizepräsidentin für den Rest der laufenden Amtsperiode
< E. Cantaluppi (Vizepräs.) und H. Vorburg gewählt >


4
Wahl eines Ersatzmitgliedes des Enteignungsgerichtes für den Rest der Amtsperiode bis 31. März 2002
< P. Issler gewählt >


5
2000-192 vom 10. Oktober 2000
Vorlage: Wahl eines Mitglieds und des Vizepräsidiums der Steuerrekurskommission für den Zeitraum vom 1. Januar 2001 bis 31. März 2002 (Ende der Amtsperiode)
2000-208 vom 20. Oktober 2000
Vorlage: Wahl eines Mitglieds der Steuerrekurskommission für den Zeitraum vom 1. Januar 2001 bis 31. März 2002 (Ende der Amtsperiode)
< P. Brodbeck (Vizepräs.) und P. Salathe gewählt >


6
2000-209 vom 24. Oktober 2000
Vorlage: Genehmigung der Regulierung der Grenze mit dem Kanton Solothurn in den Gemeinden Biel-Benken / Witterswil
< beschlossen >


7
2000-153 vom 25. Juli 2000
Vorlage: Ergänzung IV der Vorlage 1999/025 aufgrund der zwischenzeitlich erfolgten Änderungen oder Neuerlassen von Bundesgesetzen; kommunale Nebensteuern
- Bericht der Kommission vom: 1. November 2000
< beendet >


8
2000-154 vom 25. Juli 2000
Vorlage: Sammelvorlage betreffend 15 Abrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode Januar 1999 bis März 2000 / Genehmigung
- Bericht der Kommission vom: 1. November 2000
< genehmigt >


9
2000-158 vom 22. August 2000
Vorlage: Änderungen des Hardwasser-Gründungsvertrages vom 26. November 1954 zwischen den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt; Genehmigung
- Bericht der Kommission vom: 1. November 2000
< genehmigt >


10
2000-159 vom 29. August 2000
Vorlage: Entwidmung von zwei im Eigentum des Kantons stehenden Liegenschaften vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen
- Bericht der Kommission vom: 1. November 2000
< beschlossen >


11
2000-151 vom 11. Juli 2000
Vorlage: Postulat (ehemals Motion 96/115) von Max Ribi betreffend Verkürzung der Behandlungsdauer von Beschwerden (Änderung des Verwaltungsverfahrensgesetzes)
- Bericht der Kommission vom: 31. Oktober 2000
< abgeschrieben >


12
2000-152 vom 18. Juli 2000
Bericht: Postulat 96/213 von Dieter Völlmin betreffend Schaffung eines nordwestschweizerischen Konkordats zur Koordination von gemeinsamen Gesetzgebungs- oder Verwaltungsorganisationsprojekten (Rechtsetzungkonkordat)
- Bericht der Kommission vom: 7. November 2000
< abgeschrieben >


13
Fragestunde
2000-236 vom 28. November 2000
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 30. November 2000
< alle Fragen beantwortet >


14
2000-054 vom 24. Februar 2000
Interpellation von Bruno Krähenbühl: Beschwerdeverfahren gegen Entscheide von Bürgergemeinden
Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 20. Juni 2000
< erledigt >


15
2000-168 vom 7. September 2000
Postulat von Pascal Wyss: Gnade vor Recht für die am Kantonsspital Laufen „entlassene" kaufmännische Mitarbeiterin
< zurückgezogen >


16
2000-186 vom 21. September 2000
Motion von Alfred Zimmermann: Begrenzung der Flugbewegungen auf dem EuroAirport: Änderung des Staatsvertrags
< abgelehnt >


17
2000-187 vom 21. September 2000
Motion von Alfred Zimmermann: Strikte Nachtruhe zwischen 22.00 und 06.00 auf dem EuroAirport: Änderung des Staatsvertrags
< als Postulat überwiesen >


18
2000-189 vom 21. September 2000
Interpellation von Jacqueline Halder: Umschlag gefährlicher Güter am Flughafen Basel-Mulhouse
< beantwortet >


19
2000-039 vom 10. Februar 2000
Postulat von Esther Maag: Einrichtung eines Ökozentrums an der Universität Basel
< abgelehnt >


20
2000-098 vom 4. Mai 2000
Postulat von Pascal Wyss: Sicherung, Schutz und Nutzungskonzept für die Römervilla Munzach in Liestal
< überwiesen >


21
2000-100 vom 4. Mai 2000
Interpellation Anton Fritschi: Überprüfung der geltenden Standards für Schulräume und hauswirtschaftliche Räume
< beantwortet >


22
2000-103 vom 4. Mai 2000
Interpellation von Mirko Meier: Einsatz und Förderung der Computer- und Internettechnologien an den Baselbieter Schulen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 8. August 2000
< erledigt >


23
2000-143 vom 22. Juni 2000
Motion von Barbara Fünfschilling-Gysin: Stundentafeln Sekundarschule I (incl. Koop.Stundentafel) und Mandat Lehrplanarbeiten
< abgelehnt >


24
2000-145 vom 22. Juni 2000
Postulat von Heinz Aebi, Rita Kohlermann und Matthias Zoller: Förderung der Zweisprachigkeit in der Oberrheinregion
< überwiesen >


25
2000-167 vom 7. September 2000
Postulat von Peter Holinger: betreffend Gesamtkonzept der beruflichen Nachwuchsförderung
< überwiesen >


26
2000-177 vom 7. September 2000
Interpellation von Maya Graf: Leitlinien der Behindertenhilfe des Kantons Basel-Landschaft
< beantwortet >


27
2000-213 vom 2. November 2000
Motion der FDP-Fraktion: Integration der Hochschule für Pädagogik (HP) und der Höheren Fachschule für Soziale Arbeit (HFSA) als zusätzliche Departemente in die bestehenden Strukturen der FHBB
< überwiesen >


28
2000-131 vom 8. Juni 2000
Motion von Bruno Krähenbühl: Einsetzung einer ständigen, 13-köpfigen, landrätlichen Kommission zur Vornahme der Wahlen in wichtige Staatsämter bzw. in staatliche Aufsichtsgremien (Ergänzung der Geschäftsordnung des Landrates)
< abgelehnt >


29
2000-169 vom 7. September 2000
Postulat von Roland Bächtold: Bevormundung von Drogenabhängigen die von der Fürsorge Leben
< abgesetzt >


30
2000-175 vom 7. September 2000
Interpellation von Esther Maag: Tag der Offenen Tür in der Kaserne
< beantwortet >


31
2000-190 vom 21. September 2000
Interpellation von Jörg Krähenbühl: Publikation im Internet-Amtsblatt
< beantwortet >


32
2000-133 vom 8. Juni 2000
Postulat von Ruedi Moser: Sport und Umwelt an runden Tisch
< überwiesen >


33
2000-165 vom 7. September 2000
Dringliche Interpellation der Grünen Fraktion: Pionierrolle des Kantons Baselland in Energiefragen
< beantwortet >


34
2000-173 vom 7. September 2000
Interpellation von Paul Schär: "Ist die Sicherheit bei den Tramübergängen der Vorortslinien gewährleistet?"
< beantwortet >


35
2000-174 vom 7. September 2000
Interpellation von Gerold M. Lusser: "Das Baselbiet im Belchenstau"
< beantwortet >


36
2000-188 vom 21. September 2000
Postulat von Heinz Mattmüller: Spray - Ex - Dienst gegen illegale Sprayereien.
< überwiesen >


Landeskanzlei


Back to Top