Protokoll der Landratssitzung vom 24. Juni 2004
Protokoll der Landratssitzung vom 24. Juni 2004 |
Nr. 658
4 Wahl des Vizepräsidenten des Landrates für das Amtsjahr vom 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2005
5 Wahl der Vizepräsidentin des Regierungsrates für das Amtsjahr vom 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2005
Der
Landratspräsident
bittet um Nominationen für die Wahl des Vizepräsidenten des Landrates.
Ruedi Brassel
schlägt, passend zum vorangegangenen bewegenden Moment, eine ebenfalls sehr temperamentvolle Persönlichkeit zur Wahl als Vizepräsident des Landrates vorschlagen, nämlich Eric Nussbaumer, einen gewieften und profilierten Politiker. Er ist ein Parlamentarier mit Leib und Seele, der Gewähr dafür bietet, dass er sich mit aller Energie für das Parlament einsetzen wird. Das hat er - bei aller Ernsthaftigkeit - auch bereits spielerisch bewiesen, und zwar als
Captain
des FC Landrat, der vom ersten Match an eine Linie ins Spiel gebracht, den Überblick behalten und die Bälle genial verteilt hat. Das wird er auch als Landratsvizepräsident tun.
Dass Eric Nussbaumer auch ein eingespieltes Team mit der neuen Landratspräsidentin bildet, wurde an verschiedenen Landratsabenden schon unter Beweis gestellt.
Er werde keinen Gegenkandidaten präsentieren, sagt
Jörg Krähenbühl
beruhigend an die Adresse Eric Nussbaumers. Oft heisst es: «Wahltag = Zahltag», und dies wurde offenbar 2003 bei der Wahl von Hanspeter Ryser zum Landrats- und von Erich Straumann zum Regierungspräsidenten beherzigt, gab es doch damals sehr viele leere und ungültige Stimmzettel.
Ein solches Verhalten geziemt sich aber nicht. Es gibt bei der Behandlung von Sachgeschäften genügend Gelegenheiten, sich gegenseitig den Spiegel vorzuhalten. Aber gezielte Manöver bei Wahlen akzeptiert die SVP nicht. Sie unterlässt deshalb heute jegliche Form von Retourkutsche, obwohl sie bei der Wahlsitzung vor einem Jahr angekündigt hat, den Affront zurückzuzahlen. Die SVP möchte offen politisieren und den Gegner respektieren. Nur so kommt man in der Politik voran. Daher wird Eric Nussbaumer die Stimmen der SVP erhalten, und es ist zu hoffen, dass sich alle Landrätinnen und Landräte bei einer nächsten Gelegenheit daran erinnern werden.
[Applaus]
Landratspräsident
Hanspeter Ryser
bittet um Nominationen für die Wahl der Vizepräsidentin des Regierungsrates.
Peter Zwick
betont, es sei für die CVP/EVP-Fraktion eine Freude und eine Ehre, dem Rat die jung gebliebene und attraktive Regierungsrätin Elsbeth Schneider - die erste Frau in der Baselbieter Regierung - vorzuschlagen. Sie wird in ihrer zehnjährigen Tätigkeit als Regierungsrätin und Bau- und Umweltschutzdirektorin zum dritten Mal für dieses Amt der Regierungsvizepräsidentin empfohlen.
Der
Landratspräsident
bittet die Stimmenzähler, ihres Amtes zu walten.
Für das Protokoll:
Alex Klee-Bölckow, Landeskanzlei
Fortsetzung >>>
Back to Top