Protokoll der Landratssitzung vom 24. Juni 2004

Nr. 657

2 Wahl der Präsidentin des Landrates für das Amtsjahr vom 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2005 (Fortsetzung)

3 Wahl des Präsidenten des Regierungsrates für das Amtsjahr vom 1. Juli 2004 bis 30. Juni 2005 (Fortsetzung)

Landratspräsident Hanspeter Ryser verkündet die Resultate der beiden Wahlgeschäfte.

Wahl der Landratspräsidentin
://: Gewählt ist mit 75 Stimmen Daniela Schneeberger.
[Applaus]

Landratspräsident Hanspeter Ryser beglückwünscht seine Nachfolgerin.

Wahl des Regierungspräsidenten

://: Gewählt ist mit 72 Stimmen Adrian Ballmer.

[Applaus]

Landratspräsident Hanspeter Ryser gratuliert Adrian Ballmer zur Wahl und kündigt aus Anlass der Wahl von Daniela Schneeberger zur Landratspräsidentin den Auftritt der Tänzerin Lilian Tscherter mit ihrem Begleitmusiker Pedro Navarro an. Lilian Tscherter besuchte in Paris die Theaterschule und vervollständigte ihre Ausbildung mit einem anschliessenden Bewegungsstudium. Darüber hinaus studierte sie klassischen spanischen Tanz, bis sie in Andalusien ihre Leidenschaft für den Flamenco entdeckte.
[Applaus]
[Darbietung]
[Applaus]


Daniela Schneeberger erklärt mit ihrer Antrittsrede Annahme der Wahl zur Landratspräsidentin:

«Herr Landratspräsident,
Herr Regierungspräsident,
Geschätzte Mitglieder des Regierungsrates,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
werte Medienvertreter,
sehr verehrte Gäste und Fanclub aus Thürnen

Für die sehr ehrenvolle Wahl zu eurer Präsidentin danke ich euch, liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlich.
Mit meiner heutigen Wahl habt ihr in der Geschichte unseres Parlamentes einerseits zum sechsten Mal eine Frau, andererseits die bisher jüngste Landratspräsidentin gewählt. Ihr habt damit eine kleine historische Wegmarke gesetzt.
Ich erachte es keineswegs als selbstverständlich, dass ihr mich nach einer relativ kurzen Landratstätigkeit von nur fünf Jahren bereits in das höchste Amt des Parlaments gewählt habt. Ihr dürft sicher sein, dass ich während meines Präsidialjahres alles daran setzen werde, diesem grossen Vertrauensbeweis würdig und gerecht zu werden.
Es mir nun ein Anliegen zu danken:
Zu allererst natürlich meiner Fraktion, die mich vor einem Jahr als Vizepräsidentin und heute als Präsidentin vorgeschlagen hat. Ich bin der freisinnigen Landratsfraktion von ganzem Herzen dankbar und weiss die hohe Ehre, die sie mir, meiner Familie und meiner Gemeinde Thürnen damit erweist, natürlich sehr zu schätzen. Ich danke meinen Fraktionskolleginnen und -kollegen ganz herzlich für das in mich gesetzte Vertrauen und die grosse Unterstützung, welche ich von ihnen erhalten habe.
Danken möchte ich auch meinem ‚Chef', dem bis Mitte Jahr amtierenden Landratspräsidenten Hanspeter Ryser. Mit ihm als Lehrmeister durfte ich ein äusserst angenehmes, lehrreiches und im wahrsten Sinne des Wortes fruchtendes Jahr als Vizepräsidentin erleben. Lieber Hanspeter, herzlichen Dank für die immer gute und freundschaftliche Zusammenarbeit, die wir miteinander pflegten.
Auch für die feurige und temperamentvolle Darbietung von Lilian Tscherter und Pedro Navarro, von der ich bis zuletzt nichts gewuss hatte, möchte ich ganz herzlich danken. Es hat mir absolut gefallen. Ihr wisst vielleicht, dass ich selber ein ‚Tanzfüdle' bin. Der Flamenco fasziniert mich unwahrscheinlich, und ich möchte diesen Tanz auch gerne einmal selber lernen.
Mit der heutigen Wahl habt ihr mir euer Vertrauen über alle Parteigrenzen hinweg entgegengebracht. In diesem Sinne will ich auch eine Präsidentin aller Landrätinnen und Landräte sein und bewusst über allfälligen Parteigräben stehen und wirken.
Ich wünsche uns allen eine glückliche Hand und die Kraft, die nicht unbedingt leichten Aufgaben, die wir noch vor uns haben (z.B. GAP), im Interesse des Baselbiets zu lösen. Und dabei, d.h. bei unserem Handeln, sollten wir uns stets das Wohl des Volkes, also der Baselbieterinnen und Baselbieter, vor Augen halten und uns davon leiten lassen.
Ich habe eine riesige Freude, euch und eure Partnerinnen und Partner im Namen des OKs und der Gemeinde Thürnen zu unserem Fest heute Abend in Thürnen ganz herzlich einladen zu dürfen. Ich hoffe, dass ich euch heute Abend alle sehen werde und dass wir gemeinsam ein fröhliches, kameradschaftliches Fest verbringen dürfen.
Vielen Dank!»
[Applaus]

Auch Landratspräsident Hanspeter Ryser bedankt sich für die Tanzdarbietung. Es ist eindrücklich, was man alles... - bewegen kann.
[ausgelassene Heiterkeit, allmählich in Applaus übergehend]

Für das Protokoll:
Alex Klee-Bölckow, Landeskanzlei



Fortsetzung >>>
Back to Top