Traktandenliste

1
2001-314 vom 28.Dezember 2001
Bericht: Petition betreffend Abbruch der Wohnhäuser Rheinstrasse 86 - 90, Liestal, infolge Strassenbau H2
- Beschluss des Landrats: < gemäss Komm.antrag beschlossen >


2
2001-295 vom 14. Dezember 2001
Vorlage: Parlamentarische Initiative von Bruno Krähenbühl vom 2. September 1999 betreffend Regelung der Mitwirkungsrechte des Kantons gemäss § 67 Absatz 1 Buchstabe b der Kantonsverfassung (Änderung des Landratsgesetzes und der Geschäftsordnung des Landrates)
- Beschluss des Landrats: 24. Januar 2002 < 1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


3
1999-182 und 1999-182a vom 14. September 1999
Vorlage : Revision des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB) in Sachen Vormundschaftswesen
- Zwischenbericht der Kommission vom: 7. Januar 2000
- Bericht der Kommission vom: 14. Januar 2002
- Behandlung im Parlament am: 27. Januar 2000 < gemäss Kommissionsantrag Sistierung um ein Jahr beschlossen >
- Beschluss des Landrats: 24. Januar 2002 < 1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


4
2001-312 vom 18. Dezember 2001
Vorlage: Aufhebung der Vollziehungsverordnung vom 21. Mai 1953 zum kantonalen Gesetz vom 21. Mai 1953 über die Beitragsleistung an Umbauten und Sanierungen zur Beschaffung zusätzlichen billigen Wohnraumes
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


5
2001-143 vom 15. Mai 2001
Vorlage : Änderung am Generellen Projekt sowie Bewilligung eines Zusatzkredites und Erteilung des Enteignungsrechtes für den Ausbau der BLT-Linie 11 im Abschnitt Dillackerstrasse bis Jupiterstrasse in den Gemeinden Münchenstein und Reinach
- Bericht der Kommission vom: 7. Januar 2002
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


6
2001-017 vom 16. Januar 2001
Vorlage : Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB); Jahresbericht 1999; Jahresrechnung 1999 und Kontrollstellenbericht; Kenntnisnahme
- Bericht der Kommission vom: 17. Januar 2002
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


7
2001-241 vom 16. Oktober 2001
Vorlage: Jahresbericht und Rechnung des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für das Betriebsjahr 2000
- Bericht der Kommission vom: 17. Januar 2002
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


8
2001-236 vom 25. September 2001
Vorlage: Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) und gemeinsame Spitalplanung Basel-Landschaft und Basel-Stadt - Grundsätzliche Stellungnahme und Behandlung von persönlichen Vorstössen (mit Basel-Stadt abgestimmtes Geschäft)
- Bericht der Kommission vom: 21. Januar 2002
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


9
2001-203 vom 6. September 2001
Motion der CVP/EVP-Fraktion: Standortentscheid UKBB/ regionale Spitalplanung
- Beschluss des Landrats: < überwiesen und abgeschrieben >


10
2001-204 vom 6. September 2001
Interpellation der FDP-Fraktion: "Universitäts-Kinderspital beider Basel": Information zur Standortevaluation durch den Regierungsrat
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


11
2001-223 vom 6. September 2001
Interpellation der FDP-Fraktion: "Koordinierte regionale Spitalplanung": 1. Zwischenbericht des Regierungsrates an den Landrat
- Beschluss des Landrats: < erledigt >



Nicht behandelte Traktanden:

12
2001-301 vom 13. Dezember 2001
Postulat der FDP-Landratsfraktion: Koordinierte Spitalplanung: Ergänzung des Lenkungsausschusses mit einer medizinische Fachperson


13
2001-211 vom 6. September 2001
Postulat von Urs Wüthrich: Aufbau eines Kompetenzzentrums für die Planung und Realisierung der zukünftigen Gesundheitsversorgung


14
2001-252 vom 25. Oktober 2001
Postulat von Franz Ammann: Sparmassnahmen an den Kantonspitälern


15
2001-253 vom 25. Oktober 2001
Postulat von Roland Bächtold: Mehr Sicherheit an den Baselbieter Kantonsspitälern


16
2001-254 vom 25. Oktober 2001
Postulat von Roland Bächtold: Verkürzung der Wartezeiten an den Notfallstationen der Baselbieter Kantonsspitäler


17
2001-217 vom 6. September 2001
Postulat von Mirko Meier: PC-Aktion für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kantonalen und kommunalen Verwaltungen, Institutionen und Schulen


18
2001-267 vom 8. November 2001
Motion von Eva Chappuis: Gerechte Erziehungszulage für alle - unabhängig von der gewählten Lebensform


19
2001-222 vom 6. September 2001
Interpellation von Patrick Schäfli: E-Government: Strategie des Regierungsrates


20
2001-221 vom 6. September 2001
Postulat von Patrick Schäfli: E-Baselland


21
2001-228 vom 20. September 2001
Postulat der FDP: Effiziente Prozesse bei der kantonalen Verwaltung


22
2001-237 vom 27. September 2001
Postulat von Sabine Pegoraro: Kennzahlen zur Partnerschaft


Landeskanzlei


Back to Top