Traktandenliste


1
Anlobung von Nadia Aloé Maggiolinin, Pfeffingen, als Friedensrichterin des Kreises 1 (Reinach - Aesch - Pfeffingen)
- Beschluss des Landrats: <  angelobt  >

2
2004-148 vom 9. Juni 2004
Vorlage: Ersatzwahl eines/einer Richter/in des Strafgerichts für den Rest der Amtsperiode
- Beschluss des Landrats: <  gewählt: Christoph Spinnler  >


3
2004-175 vom 16. August 2004
Bericht: Begnadigungsgesuch
- Beschluss des Landrats: <  gestrichen  >


4
2004-189 vom 31. August 2004
Bericht: Begnadigungsgesuch
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


5
2004-190 vom 1. September 2004
Vorlage: Begnadigungsgesuch
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


6
2004-096 vom 20. April 2004
Vorlage : Änderung des Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage. 2. Lesung
- Bericht der Kommission vom: 7. Juli 2004
- Behandlung im Parlament am: 9. September 2004 < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen (4/5-Mehr)  >


7
2004-149 vom 22. Juni 2004
Vorlage: Konkordat über die Errichtung und den Betrieb einer Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch
- Bericht der Kommission vom: 6. September 2004
- Beschluss des Landrats: <  genehmigt (4/5-Mehr)  >


8
2004-080 vom 17. März 2004
Bericht: Allgemeiner Zwischenbericht der Spezialkommission Parlament und Verwaltung sowie Bericht der Spezialkommission Parlament und Verwaltung betreffend Musterregelung der parlamentarischen Oberaufsicht im Statut von Institutionen mit interkantonalen Trägerschaften
- Behandlung im Parlament am: 6. Mai 2004 <  beschlossen >
- Bericht der Kommission (2004-080a) vom: 31. August 2004
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen  >


9
2002-269 vom 31. Oktober 2002
Motion der Finanzkommission: Interparlamentarische Aufsichtskommission für kantonsübergreifende Geschäfte
- Beschluss des Landrats: <  überwiesen und abgeschrieben  >


10
2003-234 vom 16. Oktober 2003
Motion der SVP Fraktion: Die Finanzkontrolle muss von der Verwaltung unabhängig werden
- Behandlung im Parlament am: 6. Mai 2004 <  zur Vorprüfung an Spezialkommission, Parlament und Verwaltung >
- Bericht der Kommission vom: 1. September 2004
- Beschluss des Landrats: <  Postulat überwiesen  >


11
2004-180 vom 24. August 2004
Vorlage: Gesetzesinitiative zur Förderung des Bausparens sowie zur Entlastung von Neuerwerbern von Wohneigentum und von Wohneigentümern in finanzieller Notlage ("Wohnkosten-Entlastungs-Initiative"); Verlängerung der Behandlungsfrist
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen  >


12
2004-150 vom 22. Juni 2004
Vorlage: Änderung des EG KVG zur Umsetzung des Kantonsgerichtsurteil betreffend Verwirkungsfrist in der Prämienverbilligung
- Bericht der Kommission vom: 27. August 2004
- Beschluss des Landrats: <  1. Lesung beendet  >


13
Fragestunde
2004-237 vom 21. September 2004
Fragestunde: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 23. September 2004
- Beschluss des Landrats: <  alle Fragen beantwortet  >


14
2004-130 vom 27. Mai 2004
Postulat der CVP/EVP-Fraktion: Alterslimiten bei politischen Ämtern im Kanton BL
- Beschluss des Landrats: <  überwiesen  >


15
2004-144 vom 10. Juni 2004
Interpellation der FDP Fraktion: Vernehmlassungsfristen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 10. August 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


16
2004-158 vom 24. Juni 2004
Interpellation von Urs Hess: Aufenthalt der Asylbewerber
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 24. August 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


17
2004-138 vom 10. Juni 2004
Motion von Georges Thüring: Doppeltes Bürgerrecht nur noch in Ausnahmefällen!
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


18
2004-154 vom 24. Juni 2004
Postulat der SVP Fraktion: Überholverbot für Lastwagen auf der Strecke Basel Richtung Belchentunnel und in entgegengesetzter Richtung
- Beschluss des Landrats: <  überwiesen  >


19
2004-155 vom 24. Juni 2004
Postulat von Urs Hammel: Theorieprüfungen für den Erwerb des Fahrzeug-Führerausweises nur noch in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


20
2004-162 vom 24. Juni 2004
Interpellation von Urs Hammel: Wohin fliessen die Millionen von Lotterie-Geldern?
- Beschluss des Landrats: <  beantwortet  >


21
2004-117 vom 6. Mai 2004
Interpellation der SP-Fraktion: Mc Donalds
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 15. Juni 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


22
2004-135 vom 10. Juni 2004
Interpellation der SP-Fraktion: Big Star
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. September 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


23
2004-136 vom 10. Juni 2004
Interpellation der SP-Fraktion: Clariant
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. September 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


24
2004-134 vom 10. Juni 2004
Postulat der SP-Fraktion: Pilotversuche zur Erhaltung von Arbeitsplätzen und zur Requalifizierung von Stellenabbau-Opfern
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


25
2004-137 vom 10. Juni 2004
Interpellation von Ivo Corvini: Neugründung Nordwestschweizerischer Spitalverband ohne öffentliche Spitäler des Kantons Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. September 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


26
2004-145 vom 10. Juni 2004
Interpellation von Madeleine Göschke: Spitalverband der NWCH Spitäler ohne Kantonsspitäler Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. September 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


27
2004-140 vom 10. Juni 2004
Motion von Rudolf Keller: Haushälterische Bodennutzung und Schutz der land-wirtschaftlich besten Böden
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


Landeskanzlei



An Landratssitzungstagen gilt in allen öffentlichen Räumen des Regierungsgebäudes inkl. allen Räumlichkeiten des Landrates ein generelles Rauchverbot.
Beschluss des Büros des Landrats von 24. August 2004
Back to Top