Traktandenliste

Behandelte Traktanden am 14. März 2002:


1
Anlobung der noch nicht angelobten neu gewählten Richterinnen und Richter für die Amtsperiode vom 1. April 2002 bis 31. März 2006
- Beschluss des Landrats: < angelobt >


2
2002-009 vom 22. Januar 2002
Vorlage: Wahl einer Richterin bzw. eines Richters und die Wahl des Vizepräsidiums am Steuergericht für die Amtsperiode vom 1. April 2002 bis 31. März 2006
- Beschluss des Landrats: < Markus Zeller als Richter, Monika Roth als Vizepräs. >


3
2002-024 vom 5. Februar 2002
Vorlage: Einbürgerungen
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


4
2002-057 vom 28. Februar 2002
Vorlage: Ausstattung der Geschäftsprüfungskommission (GPK) mit den Befugnissen der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der Vorkommnisse rund um den Projektablauf des Um- und Erweiterungsbaus am Kantonsspital Liestal
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


5
2001-235 vom 25. September 2001
Vorlage: Entwurf zur Revision des Bürgerrechtsgesetzes vom 21. Januar 1993 und Entwurf zur Revision der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft vom 17. Mai 1984 in Sachen Zuständigkeit zur Erteilung des Gemeinde- und des Kantonsbürgerrechts
- Bericht der Kommission vom: 5. Februar 2002
- Beschluss des Landrats: < Nichteintreten beschlossen >


6
2001-292 vom 4. Dezember 2001
Vorlage: Änderung des Dekrets über die öffentliche Beurkundung
- Bericht der Kommission vom: 5. Februar 2002
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


7
2001-230 vom 20. September 2001
Interpellation von Remo Franz: zur Frage von "Ersatzkosten" für die Billettsteuer
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


8
2001-258 vom 25. Oktober 2001
Interpellation von Mathias Zoller: Sicherheit im Baselbiet
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


9
2001-260 vom 25. Oktober 2001
Interpellation von Peter Holinger: Kaserne Liestal und eidg. Zollschule Liestal
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 18. Dezember 2001
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


10
2001-278 vom 8. November 2001
Parlamentarische Initiative von Eva Chappuis: Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften
- Beschluss des Landrats: < überwiesen an JPK >


11
2001-220 vom 6. September 2001
Interpellation von Max Ribi: "Die Justiz arbeitet zu langsam".
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


12
2001-288 vom 27. November 2001
Vorlage: Bewilligung des Verpflichtungskredites für den Bau einer Holzschnitzelfeuerung im Fernheizkraftwerk Liestal
- Bericht der Kommission vom: 21. Februar 2002
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


22
2002-004 vom 10. Januar 2002
Interpellation von Jacqueline Halder: Feldrebengrube - wie weiter?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. Februar 2002
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


53
2002-064 vom 14. März 2002
Interpellation der FDP-Fraktion: Chemiemülldeponien - Kooperation oder Filz? Was ist wirklich geschehen?
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


54
2002-065 vom 14. März 2002
Interpellation von Olivier Rüegsegger: Überarbeitung Deponienbericht - ein Einzelfall?
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >



Behandelte Traktanden am 21. März 2002:

26
2002-010 vom 22. Januar 2002
Vorlage: Änderung des Dekrets zum Verwaltungsorganisationsgesetz im Zusammenhang mit der Neuorganisation der Informatik in der Finanz- und Kirchendirektion
- Bericht der Kommission vom: 12. Februar 2002
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


27
2001-219 vom 6. September 2001
Interpellation von Urs Wüthrich: Probleme bei den Lohnabrechnungen für Lehrpersonen
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


28
2002-019 vom 24. Januar 2002
Verfahrenspostulat der SVP-Fraktion: Einsetzung einer PUK zur Untersuchung der Evaluation, Implementierung und Finanzierung von EDV-Projekten der Kantonsverwaltung, insbesondere des Projekts Neues Rechnungswesen (NRW) und Software für die Personal- und Lohnadministration
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


29
2002-029 vom 7. Februar 2002
Motion der FDP-Fraktion: Wie steht es mit der EDV im Kanton wirklich?
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


30
2001-267 vom 8. November 2001
Motion von Eva Chappuis: Gerechte Erziehungszulage für alle - unabhängig von der gewählten Lebensform
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


31
2001-222 vom 6. September 2001
Interpellation von Patrick Schäfli: E-Government: Strategie des Regierungsrates
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


32
2001-221 vom 6. September 2001
Postulat von Patrick Schäfli: E-Baselland
- Beschluss des Landrats: < überwiesen und als erfüllt abgeschrieben >


33
2001-228 vom 20. September 2001
Postulat der FDP: Effiziente Prozesse bei der kantonalen Verwaltung
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


34
2001-237 vom 27. September 2001
Postulat von Sabine Pegoraro: Kennzahlen zur Partnerschaft
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


35
2001-280 vom 13. November 2001
Vorlage: Förderung des Obstbaues im Baselbiet
- Bericht der Kommission vom: 15. Februar 2002
- Beschluss des Landrats: < Postulat als erfüllt abgeschrieben >


36
2001-294 vom 11. Dezember 2001
Vorlage: Weiterführung und Finanzierung des Projektes Take-off, eines Präventionsprojektes für Jugendliche im sekundären Bereich für die Jahre 2002, 2003, 2004
- Bericht der Kommission vom: 15. Februar 2002
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


37
2001-253 vom 25. Oktober 2001
Postulat von Roland Bächtold: Mehr Sicherheit an den Baselbieter Kantonsspitälern
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


38
2001-254 vom 25. Oktober 2001
Postulat von Roland Bächtold: Verkürzung der Wartezeiten an den Notfallstationen der Baselbieter Kantonsspitäler
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


39
2001-273 vom 8. November 2001
Interpellation von Patrick Schäfli: Wirtschaftsförderung im Baselbiet
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


40
2001-287 vom 22. November 2001
Interpellation von Remo Franz: Gibt es Uberhaupt noch eine Wirtschaftspolitik?
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


41
2001-272 vom 8. November 2001
Interpellation von Rita Kohlermann: Einrichtung eines Krisendispositivs
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


42
2001-276 vom 8. November 2001
Interpellation von Walter Jermann:
Bürgschaften in der Wirtschaftsförderung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 29. Januar 2002
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


43
2001-268 vom 8. November 2001
Motion von Jörg Krähenbühl: Baselbieter Wirtschaftsförderung
- Beschluss des Landrats: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >


44
2001-269 vom 8. November 2001
Postulat der SP-Fraktion: Aufbau eines Kompetenzzentrums "Wirtschaftspolitik"
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


45
2001-299 vom 12. Dezember 2001
Interpellation von Agathe Schuler: Impulsprogramm "Familie und Beruf"
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


46
2001-304 vom 13. Dezember 2001
Interpellation der FDP-Fraktion: Unser Wirtschaftsstandort und Mangel an Spezialisten mit höherer Fachausbildung
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


47
2001-305 vom 13. Dezember 2001
Interpellation der FDP-Fraktion: Zukunft der Rheinhäfen Birsfelden und Muttenz?
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


48
2002-039 vom 7. Februar 2002
Interpellation von Thomi Jourdan: Wirtschaftsförderung - Am Beispiel der International School of Basel
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


49
2002-034 vom 7. Februar 2002
Postulat von Patrick Schäfli: Ausbau der englischsprachigen Schulplätze im Baselbiet: International School of Basel, Reinach
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >



Nicht behandelte Traktanden am 14. und 21. März 2002:

13
2000-157 vom 22. August 2000
Vorlage : Revision des Gesetzes über den Gewässerschutz vom 18. April 1994
- Bericht der Kommission vom: 10. Mai 2001
- Bericht der Kommission vom: 27. Februar 2002
- Behandlung im Parlament am: 6. September 2001 < An Kommission zurückgewiesen >


14
2001-286 vom 22. November 2001
Interpellation von Juliana Nufer: Neue BUWAL-Richtlinie: "Schlacken aus KVAs müssen entschrottet werden"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 15. Januar 2002


15
2001-290 vom 29. November 2001
Postulat von Daniel Wyss: Stromsparende Strassenkandelaber; ein Beitrag zur Nachhaltigkeit


16
2001-291 vom 29. November 2001
Postulat von Daniel Wyss: Touristische Velowegförderung; ein nachhaltiger Wirtschaftszweig für eine starke Region


17
2001-297 vom 12. Dezember 2001
Postulat von Robert Ziegler: Koordination der Abfallentsorgung


18
2001-298 vom 12. Dezember 2001
Interpellation von Robert Ziegler: Neue Anlieferkriterien in der KVA Basel


19
2001-097 vom 5. April 2001
Interpellation von Peter Holinger: Kostenkontrolle bei grossen Bauvorhaben
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. Februar 2002
- Behandlung im Parlament am: 10. Januar 2002 < ausgestellt >


20
2002-002 vom 10. Januar 2002
Moiton von Urs Steiner: Revision § 97 Abs. 5 des Raumplanungs- und Baugesetzes (RBG) betr. Festlegung des Mindestabstandes der Baulinie entlang von Waldrändern


21
2002-003 vom 10. Januar 2002
Motion von Peter Zwick: Für eine ausgeglichenere Verteilung der Gemeindebeiträge an die ungedeckten Kosten des öffentlichen Verkehrs


23
2002-012 vom 24. Januar 2002
Postulat von Robert Ziegler: Planung in der Rheinebene in Pratteln


24
2002-046 vom 28. Februar 2002
Postulat von Robert Ziegler: Planung in Rheinebene und Industriegebieten in Pratteln


25
2002-015 vom 24. Januar 2002
Postulat von Urs Baumann: Ermittlung von wirtschaftlich interessanten Industrie- und Gewerbezonen im Kanton Basel-Landschaft


50
2002-005 vom 10. Januar 2002
Interpellation von Paul Schär: UKBB: an einem Standort mit dezentraler ambulanter Behandlung in Kindertageskliniken!?


51
2002-006 vom 10. Januar 2002
Interpellation von Urs Steiner: Wahl und Zusammensetzung kantonale Fischereikommission


52
2002-014 vom 24. Januar 2002
Postulat von Simone Abt: Einrichtung einer gemeinsamen Suchtfachstelle beider Basel


Landeskanzlei


Back to Top