Traktandenliste
Traktandenliste
|
|
Behandelte Traktanden am 5. September 2002:
1
2002-170
vom 4. Juli 2002
Vorlage:
Nachrücken in den Landrat/Anlobungen von Dieter Musfeld, Stephan Schmidlin, Eva Gutzwiller, Peter Küng und Ivo Corvini
- Beschluss des Landrats:
< angelobt >
2
Ersatzwahl
von 3 Mitgliedern der
Erziehungs- und Kulturkommission
anstelle der zurückgetretenen Barbara Fünfschilling, Beatrice Geier und Gerold Lusser
- Beschluss des Landrats:
< Dieter Musfeld, Eva Gutzwiller, Thomi Jourdan >
3
Ersatzwahl
eines Mitgliedes der
Finanzkommission
anstelle des zurückgetretenen Urs Steiner
- Beschluss des Landrats:
< Stephan Schmidlin >
4
Ersatzwahl
von 2 Mitgliedern der
Umweltschutz- und Energiekommission
anstelle von Thomi Jourdan und des zurückgetretenen Urs Steiner
- Beschluss des Landrats:
< Ivo Corvini und Stephan Schmidlin >
5
2002-169
vom 25. Juni 2002
Vorlage:
Nomination eines Landratsmitglieds in den Verwaltungsrat und Wahl der beiden Landratsmitglieder in den Beirat der BLT Baselland Transport AG für die Amtsperiode 2002 - 2006
- Beschluss des Landrats:
< Max Ribi nominiert, Elisabeth Schneider und Hanspeter Ryser gewählt >
6
2002-166
vom 30. Juli 2002
Bericht:
Begnadigungsgesuch des C.B.
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen gemäss Antrag >
7
2002-167
vom 30. Juli 2002
Bericht:
Begnadigungsgesuch des D.M.
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen gemäss Antrag >
8
2002-040
vom 29. Januar 2002
Vorlage:
Amtsbericht 2001 des Regierungsrats
- Bericht der Kommission vom:
25. April 2002
- Beschluss des Landrats:
< genehmigt >
9
2002-108
vom 23. April 2002
Vorlage:
Umwidmung und Ersatzbeschaffung für den Polizeiposten Aesch
- Bericht der Kommission vom:
13. August 2002
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen >
10
2001-310
vom 18. Dezember 2001
Vorlage:
Gemeinde Grellingen: Projektierung der Korrektion Baselstrasse und Delsbergstrasse; Kreditvorlage
- Bericht der Kommission vom:
13. August 2002
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen >
11
2001-311
vom 18. Dezember 2001
Vorlage:
Teilrevision des Konkordates der Schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft
- Bericht der Kommission vom:
19. Juni 2002
- Beschluss des Landrats:
< zugestimmt >
12
2002-059
vom 5. März 2002
Vorlage:
Drei kleine Revisionen des Landwirtschaftsgesetzes Basel-Landschaft
- Bericht der Kommission vom:
21. Juni 2002
- Beschluss des Landrats:
< 1. Lesung abgeschlossen >
13
2002-127
vom 28. Mai 2002
Bericht:
Petition des VPOD BL Gruppe Gesundheit KPD vom 22. November 2001 "für mehr Qualität im Gesundheitswesen"
- Beschluss des Landrats:
< Zif. 3 als Postulat überwiesen >
14
2002-063
vom 21. März 2002
Bericht:
Petition der Elternbildung Baselland vom 22. November 2001 "zur Aufwertung der Freiwilligenarbeit im Kanton Basel-Landschaft"
- Beschluss des Landrats:
< Zif. 1 als Postulat überwiesen >
15
2001-270
vom 8. November 2001
Postulat
von Agathe Schuler: Eine Anerkennung für Freiwilligenarbeit Leistende im Kanton Basel-Landschaft
- Behandlung im Parlament am: 24. Januar 2002 <
an PET überwiesen
>
- Beschluss des Landrats:
< abgelehnt >
16
2001-284
vom 22. November 2001
Postulat
von Romy Anderegg: Förderung und Anerkennung der freiwilligen und ehrenamtlichen Tätigkeit im Kanton Basel-Landschaft
- Behandlung im Parlament am: 24. Januar 2002 <
an PET überwiesen
>
- Beschluss des Landrats:
< abgelehnt >
22
2001-285
vom 22. November 2001
Interpellation
von Max Ribi: Wer entzieht sich der Justiz?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
4. Juni 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
23
2002-055
vom 28. Februar 2002
Interpellation
von M. Blatter:
Polizeianlass als Pflicht zur Freiwilligenarbeit
-
Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom:
7. Mai 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
35
2002-185
vom 5. September 2002
Interpellation
von Sabine Stöcklin: Nichtverlängerung der Verträge mit Privatspitälern BS
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
36
2002-186
vom 5. September 2002
Interpellation
von Madeleine Göschke: Keine Vertragserneuerung mit Privatspitälern von Basel-Stadt
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
37
2002-187
vom 5. September 2002
Interpellation
von Elsbeth Schmied: Auflösung des CIM-Zentrums Muttenz
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
38
2002-188
vom 5. September 2002
Interpellation
von Hanspeter Ryser: Welche Absichten hat das neue Bildungsgesetz
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
Behandelte Traktanden am 12. September 2002:
17
2002-107
vom 23. April 2002
Vorlage:
Änderung des Personalgesetzes betreffend soziale Absicherung der nebenamtlichen Richterinnen und Richter
- Bericht der Kommission vom:
9. Juli 2002
- Beschluss des Landrats: <
1. Lesung abgeschlossen
>
18
2002-022
vom 29. Januar 2002
Vorlage:
Ergänzung des Dekretes zum Schulgesetz (SGS 640.1) "Heilpädagogische Früherziehung und Psychomotorik-Therapie"
- Bericht der Kommission vom:
28. Mai 2002
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
19
2002-095
vom 16. April 2002
Vorlage:
Trinationaler Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen, Bau und Umwelt
(Partnerschaftliches Geschäft der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt)
- Bericht der Kommission vom:
12. August 2002
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
20
2002-001
vom 7. Januar 2002
Vorlage:
Revision des Gesetzes betreffend die Amtsvormundschaften
- Bericht der Kommission vom:
5. Juni 2002
- Beschluss des Landrats: <
1. Lesung abgeschlossen
>
21
2002-092
vom 9. April 2002
Vorlage:
Revision des Gesetzes über die Einführung des Obligationenrechts (EG OR)
- Bericht der Kommission vom:
22. August 2002
- Beschluss des Landrats: <
1. Lesung abgeschlossen
>
24
2001-300
vom 13. Dezember 2001
Postulat
von Ruedi Brassel: Ein "Interdisziplinäres Zentrum für Konflikt- und Kooperationsforschung"
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
25
2001-302
vom 13. Dezember 2001
Postulat
von Barbara Fünfschilling: Schülerkosten im Kanton Baselland
- Beschluss des Landrats: <
abgesetzt
>
26
2002-017
vom 24. Januar 2002
Interpellation
von Hanspeter Ryser: Kostenermittlung im neuen Bildungsgesetz
-
Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom:
9. April 2002
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
27
2001-303
vom 13. Dezember 2001
Interpellation
der SP-Fraktion: Schlussfolgerungen aus der internationalen Pisa-Studie für das Bildungswesen des Kantons Basel- Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
9. April 2002
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
28
2002-007
vom 10. Januar 2002
Interpellation
von Dieter Völlmin: Lotteriefonds: "Gare du Nord" oder Baselbieter Vereine?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
9. April 2002
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
29
2002-013
vom 24. Januar 2002
Postulat
von Beatrice Fuchs: Schaffung eines Ausbildungsmoduls "Informatikmittelschule"
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt
>
30
2002-016
vom 24. Januar 2002
Postulat
von Robert Ziegler: Werbung für Augusta Raurica
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
31
2002-043
vom 7. Februar 2002
Verfahrenspostulat
von Roland Laube: Änderung der Reihenfolge der Traktanden
- Beschluss des Landrats: <
modifiziert überwiesen
>
32
2002-082
vom 14. März 2002
Verfahrenspostulat
der FDP Fraktion: Parlamentarierinnenschulung über die Wirkungsorientierte Verwaltungsführung (WoV)
- Beschluss des Landrats: <
zurückgezogen
>
33
2002-084
vom 14. März 2002
Verfahrenspostulat
von Olivier Rüegsegger: Untersuchung der Vorfälle im Zusammenhang mit dem Deponiebericht durch die Geschäftsprüfungskommission
- Beschluss des Landrats: <
zurückgezogen
>
34
2002-056
vom 28. Februar 2002
Verfahrenspostulat
von Ruedi Brassel: Elektronisches Abstimmungsverfahren
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
Landeskanzlei