Protokoll der Landratssitzung vom 14. Oktober 2004
Protokoll der Landratssitzung vom 14. Oktober 2004 |
Nr. 786
3 2004/176
Berichte des Regierungsrates vom 24. August 2004 und der Petitionskommission vom 14. September 2004: 21 Einbürgerungsgesuche
Röbi Ziegler stellt zum vorliegenden Paket voraus, dass sämtliche Gesuche gemäss dem alten, nicht gestrafften Verfahren bearbeitet wurden, was bedeutet, dass die Verfahrensdauer zwischen vier und sechseinhalb Jahren betrug.
Zu Gesuch mit der Nummer 8: Der als geschieden aufgeführte Silvano Orbanic heiratete am 18. September 2004; seine Gattin wird nicht in das Einbürgerungsgesuch einbezogen.
Zu Gesuch mit der Nummer 10: Die Gesuchstellerin lebte von Geburt an bis zu ihrem 22. Lebensjahr ununterbrochen in Birsfelden. Seither musste sie - aus beruflichen Gründen - mehrmals ihren Wohnort wechseln; zurzeit wohnt sie in Agno, im Tessin. Die Gesuchstellerin fühlt sich allerdings als Baselbieterin und empfindet sich in Birsfelden als zu Hause. Aus diesen achtenswerten Gründen ist in diesem Fall von der Wohnsitzerfordernis im Kanton abzusehen.
Zu Gesuch mit der Nummer 15: Der Gesuchsteller zog während des laufenden Verfahrens von Liestal nach Frenkendorf. Von Geburt an bis Oktober 1998 war er in Liestal zu Hause. Der Stadtrat ist aus diesem Grunde mit einer Teilung des Bürgerrechts in Liestal trotz Wohnsitzes in Frenkendorf einverstanden.
Die Petitionskommission empfiehlt dem Landrat einstimmig, den 21 Einbürgerungsgesuchen die Zustimmung zu erteilen.
://: Der Landrat stimmt den 21 Einbürgerungsgesuchen der Vorlage 2004/176 grossmehrheitlich zu.
Für das Protokoll:
Urs Troxler, Landeskanzlei
Fortsetzung >>>
Back to Top