Traktandenliste
Traktandenliste |
1
2002-239
vom 15. Oktober 2002
Vorlage:
Einbürgerungen
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen >
2
2002-240
vom 15. Oktober 2002
Vorlage:
Einbürgerungen
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen >
3
2002-121
vom 14. Mai 2002
Vorlage:
Revision des Gesetzes über die Einführung des Zivilgesetzbuches (EG ZGB); Revision des Gesetzes betreffend die Zivilprozessordnung (ZPO); Revision des Dekrets über das Zivilstandswesen; in Sachen Anpassung an die Revision vom 26. Juni 1998 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Personenstand, Eheschliessung, Scheidung, Kindesrecht, Verwandtenunterstützungspflicht, Heimstätten, Ehevermittlung) und den Erlass des Bundesgesetzes vom 24. März 2000 über den Gerichtsstand in Zivilsachen
- Bericht der Kommission vom:
18. September 2002
- Behandlung im Parlament am: 31. Oktober 2002
< 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats:
< beide Gesetze (mit 4/5-Mehr) und Dekret beschlossen >
4
2002-136
vom 28. Mai 2002
Vorlage:
A: Gewährung eines Kredits für die Vorprojektphase für die Errichtung eines Neubaus des Universitätskinderspitals beider Basel (UKBB) sowie
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >
B: Zwischenbericht der Regierungen Basel-Stadt und Basel-Landschaft zum Projekt Regionale Spitalplanung beider Basel sowie
- Beschluss des Landrats: < zur Kenntnis genommen >
C: Entwurf der Änderungen der Spitalgesetze der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Genehmigung der Änderung des Kinderspitalvertrages (Partnerschaftliches Geschäft)
- Beschluss des Landrats: < Änderung Spitalvertrag genehmigt >
- Bericht der Kommission vom:
12. November 2002
- Mitbericht der Kommission vom:
14. November 2002
- Beschluss des Landrats:
< 1. Lesung Änderung Spitalgesetz abgeschlossen >
5
2002-005
vom 10. Januar 2002
Interpellation
von Paul Schär: UKBB: an einem Standort mit dezentraler ambulanter Behandlung in Kindertageskliniken!?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
5. März 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
6
2002-131
vom 23. Mai 2002
Postulat
von Madeleine Göschke: Pädiatrische Grundversorgung im Raume Liestal
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen und abgeschrieben >
7
2002-145
vom 6. Juni 2002
Postulat
der FDP-Fraktion: Reevaluation einer Einmietung des UKBB ins Kantonsspital Basel
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen und abgeschrieben >
8
2002-129
vom 23. Mai 2002
Motion
der Grüne Fraktion: Wiedereingliederung des UKBB in die öffentliche Verwaltung
- Beschluss des Landrats:
< zurückgezogen >
9
2002-054
vom 28. Februar 2002
Interpellation
von Urs Wüthrich: UKBB - Abbaumassnahmen im Bereich Familien ergänzende Kinderbetreuung
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
10
2002-232
vom 19. September 2002
Interpellation
von Eric Nussbaumer: Bedarfsgerechtigkeit als wichtige Strategie in der Spitalplanung
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
5. November 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
11
2002-258
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Juliana Nufer: Regionale u. überregionale Zusammenarbeit in der Spital-, Haus- u. Heimpflege und Kooperationen mit Sozialen Institutionen
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
19. November 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
12
2002-159
vom 20. Juni 2002
Postulat
der CVP/EVP-Fraktion: UKBB und regionale Spitalplanung
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
13
2002-183
vom 5. September 2002
Motion
der FDP-Fraktion: Spitalplanung - Angemessene Berücksichtigung der privaten Trägerschaften bei der koordinierten regionalen Spitalplanung
- Beschluss des Landrats:
< als Postulat überwiesen >
14
2002-184
vom 5. September 2002
Motion
der CVP/EVP-Fraktion: Verträge mit den Basler Privatspitälern
- Beschluss des Landrats:
< abgelehnt >
15
2002-189
vom 5. September 2002
Motion
der FDP-Fraktion: Spitalplanung - Vertiefte Kostentransparenz und vergleichbare Betriebskostenrechnungen BL und BS; 3. Vorstoss Spitalplanung August 2002
- Beschluss des Landrats:
< als Postulat überwiesen >
16
2002-190
vom 5. September 2002
Motion
der FDP Fraktion: Spitalplanung - Behandlungspfade definieren zur Kosteneinsparung
- Beschluss des Landrats:
< als Postulat überwiesen >
17
2002-191
vom 5. September 2002
Motion
der FDP-Fraktion: Spitalplanung - Synergiepotential der BL-Spitäler nutzen
- Beschluss des Landrats:
< als Postulat überwiesen >
18
2002-199
vom 5. September 2002
Postulat
der FDP Fraktion: Spitalplanung - Ergänzung der Grobmodelle
- Beschluss des Landrats:
< Postulat überwiesen >
19
2002-227
vom 19. September 2002
Postulat
von Sabine Stöcklin: Gesundheitsplanungsstelle beider Basel resp. NWCH
- Beschluss des Landrats:
< abgelehnt >
20
2002-229
vom 19. September 2002
Postulat
von Sabine Stöcklin: Nordwestschweizerisches Gesundheitskonkordat
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
21
2002-228
vom 19. September 2002
Postulat
von Sabine Stöcklin: Bedarfsgerechtigkeit als Eckwert in der Spitalplanung
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
22
2002-270
vom 31. Oktober 2002
Motion
von Madeleine Göschke: Bedarfsabklärung als Grundlage der gemeinsamen Spitalplanung
- Beschluss des Landrats:
< als Postulat überwiesen >
23
2002-271
vom 31. Oktober 2002
Postulat
von Madeleine Göschke: Medizinische Zentrumsbildung in der Region
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
24
2002-252
vom 17. Oktober 2002
Postulat
von Madeleine Göschke: Kenntnis der zukünftigen medizinischen Schwerpunktbildung in der Schweiz als Voraussetzung der regionalen Spitalplanung
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
25
2002-231
vom 19. September 2002
Postulat
von Madeleine Göschke: Mehrfach geführte Zentrums-Kliniken zusammenlegen
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
26
2002-148
vom 6. Juni 2002
Interpellation
von Max Ribi: Mehr Prävention statt krank
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom:
22. Oktober 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
27
2002-117
vom 2. Mai 2002
Interpellation
von Eric Nussbaumer: Nach 111 Monaten ist es Zeit für den Neubau der Berufsschule für Pflege
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
19. November 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
28
2002-073
vom 14. März 2002
Postulat
von Roland Plattner: Spitex wie weiter?
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
29
2002-211
vom 5. September 2002
Interpellation
von Thomas Friedli: Sparmassnahmen im Gesundheitsbereich
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
5. November 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
30
2002-208
vom 5. September 2002
Interpellation
von Uwe Klein: Ausarbeitung eines Alters- und Pflegeheimgesetzes.
- Beschluss des Landrats: < abgesetzt >
31
2002-250
vom 17. Oktober 2002
Postulat
von Roland Plattner: Gesundheitskosten - Gesundheitsförderung auch am Arbeitsplatz
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
32
2002-272
vom 31. Oktober 2002
Interpellation
von Ivo Corvini: kantonale Kompetenzen zur Verordnung des Bundesrates vom 3. Juli 2002 über den "Ärztestopp" (SR 832.103)
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
19. November 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
33
2002-205
vom 5. September 2002
Interpellation
der FDP Fraktion: Akkreditierung der Medizinischen Fakultät der Universität Basel
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
34
Fragestunde
2002-292
vom 26. November 2002
Vorlage:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 28. September 2002
- Beschluss des Landrats:
< alle Fragen beantwortet >
36
2002-106
vom 18. April 2002
Interpellation
von Madeleine Göschke: Ausbildung zur Primarlehrkraft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom:
9. Juli 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
37
2002-147
vom 6. Juni 2002
Interpellation
von Barbara Fünfschilling: HPSA
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
35
2002-062
vom 12. März 2002
Vorlage:
Genehmigung des Vertrages zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft über das TSM Schulzentrum für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Münchenstein (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom:
12. August 2002
38
2002-164
vom 20. Juni 2002
Interpellation
von Hildy Haas: Lehrkräfte des Lehrerseminars Liestal
39
2001-302
vom 13. Dezember 2001
Postulat
von Barbara Fünfschilling: Schülerkosten im Kanton Baselland
- Behandlung im Parlament am:
12. September 2002
-
Schriftliche Antwort des Regierungsrates
vom
5. November 2002
2002-276
vom 5. November 2002
Vorlage
: Beantwortung des Postulats von Barbara Fünfschilling/FDP-Fraktion vom 13. Dezember 2001 betr. Schülerkosten im Kantons Baselland
40
2002-118
vom 2. Mai 2002
Interpellation
vom Roger Moll: Zur Zukunft der FHBB
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom:
9. Juli 2002
41
2002-156
vom 20. Juni 2002
Motion
von Christoph Rudin und Beatrice Geier: Museumsgesetz
42
2002-157
vom 20. Juni 2002
Postulat
von Christoph Rudin und Barbara Fünfschilling: Musik-Akademie Beider Basel
Landeskanzlei
Back to Top