Traktandenliste
Traktandenliste |
1
2002-176
vom 16. Juli 2002
Vorlage:
Massnahmenbericht Durchgangsstrassen BL
- Bericht der Kommission vom:
16. Dezember 2002
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen >
2
2002-181
vom 3. September 2002
Vorlage:
Effilex; Feststellung der Ausser-Kraftsetzung des Gesetzes betreffend den Hausier- Verkehr vom 2. April 1877 (SGS 542), des Gesetzes betreffend teilweise Abänderung beziehungsweise Ergänzung des Hausiergesetzes vom 2. April 1877 vom 15. November 1880 (SGS 542.1) und des Ergänzungsgesetzes II zum Hausiergesetz vom 2. April 1877 vom 7. März 1932 (SGS 542.2)
- Bericht der Kommission vom:
3. Dezember 2002
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen und Motion abgeschrieben >
3
2002-179
vom 27. August 2002
Vorlage:
Postulat (2000/064 vom 23. März 2000) von Bruno Krähenbühl und MitunterzeichnerInnen betreffend Einführung von staatlichen (oder staatlich anerkannten, kontrollierten und geförderten) Vorbereitungskursen für einbürgerungswillige ausländische Staatsangehörige
- Bericht der Kommission vom:
30. Dezember 2002
- Beschluss des Landrats:
< Postulat abgeschrieben >
4
2002-180
vom 27. August 2002
Bericht:
Postulat 2001-025 von Peter Zwick betreffend Einsetzung eines Tierschutzanwalts; Abschreibung
- Bericht der Kommission vom:
30. Dezember 2002
- Beschluss des Landrats:
< abgelehnt, Postulat stehen gelassen >
5
2003-003
vom 9. Januar 2003
Resolution
von Madeleine Göschke: Beteiligung der Schweiz an den Bemühungen zur Verhinderung eines zweiten Irak-Krieges
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen (67:4) >
6
Fragestunde
2003-014
vom 21. Januar 2003
Vorlage:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 23. Januar 2003
- Beschluss des Landrats:
< alle Fragen beantwortet >
7
2002-032
vom 7. Februar 2002
Motion
von Christoph Rudin: Revision des Gesetzes über den Ombudsman
- Beschluss des Landrats:
< als Postulat überwiesen >
8
2002-050
vom 28. Februar 2002
Postulat
von Roland Plattner: Effektives und effizientes Vernehmlassungsverfahren
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
9
2002-066
vom 14. März 2002
Motion
der Bau- und Planungskommission: Präzisierung der Zuständigkeit betreffend Genehmigung von Staatsverträgen - Regierungsrat oder Landrat?
- Beschluss des Landrats:
< zurückgezogen >
10
2002-070
vom 14. März 2002
Motion
von Remo Franz: Für eine Begrenzung der Staatseinnahmen über Bussengelder
- Beschluss des Landrats:
< abgelehnt >
11
2002-281
vom 14. November 2002
Motion
von Fredy Gerber: Konzept zur Einführung von Schnellrichterinnen und Schnellrichtern gegen die Massenkriminalität, insbesondere gegen den Drogenhandel
- Beschluss des Landrats:
< abgesetzt >
12
2002-305
vom 28. November 2002
Motion
von Ernst Thöni: Änderung des Gesetzes über die Motorfahrzeugsteuern; Steuerrabatt für Hybrid - Fahrzeuge
- Beschluss des Landrats:
< als Postulat (modifiziert) überwiesen >
13
2002-311
vom 28. November 2002
Postulat
der SVP-Fraktion: Respektierung des Volkswillens statt staatlicher Propaganda
- Beschluss des Landrats:
< abgelehnt >
14
2002-314
vom 28. November 2002
Interpellation
der SVP-Fraktion: Unangebrachte Zurückhaltung bei der Landesverweisung krimineller Asylbewerber und Kriminaltouristen!
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
15
2002-315
vom 28. November 2002
Interpellation
von Margrit Blatter: Das neue Risiko - Fahren im bekifften Zustand
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
16
2002-087
vom 21. März 2002
Postulat
von Bruno Steiger: Genereller Landesverweis für ausländische Drogendealer
- Beschluss des Landrats:
< abgelehnt >
17
2002-105
vom 18. April 2002
Interpellation
von Peter Holinger: Vertrag über die Aufnahme des Amtsbezirkes Laufen und seiner Gemeinden vom Kanton Bern zum Kanton Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom:
13. August 2002
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
19
2002-116
vom 2. Mai 2002
Interpellation
von Urs Hintermann: Auto- und Motorradrennen im Kanton Baselland
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
20
2002-192
vom 5. September 2002
Motion
von Sabine Pegoraro: Polizeiliche Wegweisung von Gewalttätern aus ihrer Wohnung bei häuslicher Gewalt
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
18
2002-326
vom 11. Dezember 2002
Interpellation
von Christine Mangold: Schliessung Autobahnauffahrt Augst Richtung Zürich
21
2002-207
vom 5. September 2002
Interpellation
von Elisabeth Schneider, CVP/EVP-Fraktion: strafrechtliche Verfolgung von Kinder-Pornographie im Internet
22
2002-260
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Hans Jermann: Kinderpornografie im Internet
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
7. Januar 2003
23
2002-264
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Madeleine Göschke: Kinderpornographie - wie weiter?
24
2002-251
vom 17. Oktober 2002
Postulat
von Sabine Pegoraro: Eine Meldestelle für kinderpornographische Darstellungen im Internet
25
2002-210
vom 5. September 2002
Interpellation
von Peter Holinger: Lärmimmissionen durch Knallkörper vor und nach dem 1. August
26
2002-230
vom 19. September 2002
Postulat
von Dieter Völlmin: Vermeidung der Mehrfachbestrafung bei SVG-Verstössen
27
2002-262
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von René Rudin: Zwangseinbürgerung
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
7. Januar 2003
28
2002-203
vom 5. September 2002
Interpellation
von Eric Nussbaumer: Auswirkungen der Welthandelsregeln auf die lokale Wirtschaft
29
2002-209
vom 5. September 2002
Interpellation
von Fredy Gerber: Wie gut ist das neue Submissionsgesetz?
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
14. Januar 2003
30
2002-197
vom 5. September 2002
Postulat
von Eric Nussbaumer: Statistische Auswertung der kantonalen Beschaffung
31
2002-200
vom 5. September 2002
Postulat
von Patrick Schäfli: Öffentliche Beschaffungen im Baselbiet
32
2002-198
vom 5. September 2002
Postulat
von Peter Meschberger: Mängel der KVA Basel nicht an die Gemeinden abwälzen
33
2002-202
vom 5. September 2002
Interpellation
von Marc Joset: Der schnellste Weg auf den Zug
34
2002-206
vom 5. September 2002
Interpellation
von Patrick Schäfli, FDP: Stand Projektierung/Bau der H2 Rheinstrasse-Entlastung (Liestal-Hülften)
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
29. Oktober 2002
Landeskanzlei
Back to Top