Traktandenliste
Traktandenliste |
1
2003-032
vom 28. Januar 2003
Vorlage:
Einbürgerungen
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen >
2
2002-213
vom 10. September 2002
Vorlage:
Erhöhung der gesetzlichen Kinderzulagen (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom:
20. Dezember 2002
- 2. Bericht der Kommission vom:
12. Februar 2003
- Behandlung im Parlament am: 6. Februar 2003 <
beschlossen, Antrag RR
>
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen >
3
2002-236
vom 24. September 2002
Vorlage:
Teilrevision des Jagdgesetzes
- Bericht der Kommission vom:
10. Februar 2003
- Behandlung im Parlament am: 20. Februar 2003 <
1. Lesung abgeschlossen
>
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen (4/5-Mehr) >
4
2002-152
vom 11. Juni 2002
Vorlage:
Änderung des Umweltschutzgesetzes Basel-Landschaft zur Einführung einer Grundgebühr in der kommunalen Abfallfinanzierung
- Bericht der Kommission vom:
12. September 2002
- 2. Bericht der Kommission vom:
4. März 2003
- Behandlung im Parlament am: 31. Oktober 2002
< Eintreten beschlossen >
- Beschluss des Landrats:
< 1. Lesung abgeschlossen >
5
2002-028
vom 5. Februar 2002:
Vorlage:
Mutation 2000/1 des Koordinationsplanes Kanton Basel-Landschaft (Kantonaler Richtplan gemäss Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG))
Festlegung eines Standortes für eine zukünftige Inertstoffdeponie in der Region Gelterkinden
- Bericht der Kommission vom:
16. Februar 2003
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen (mit Ergänzung) >
6
2002-174
vom 9. Juli 2002
Vorlage:
Kantonsspital Bruderholz (KSB) - Aufstockung offenes Parkdeck Baukreditvorlage
- Bericht der Kommission vom:
16. Februar 2003
- Beschluss des Landrats:
< beschlossen >
7
2002-291
vom 19. November 2002
Vorlage:
Postulat von Theo Weller 95/218 vom 4. Dezember 1995: Regelungsbedarf für den atmosphärischen Gaskessel
- Bericht der Kommission vom:
4. März 2003
- Beschluss des Landrats:
< abgeschrieben >
8
2002-319
vom 3. Dezember 2002
Vorlage:
Postulat 1999/100: Förderung bodenschonender Anbausysteme im Kanton Basel-Landschaft; Abschreibung
- Bericht der Kommission vom:
4. März 2003
- Beschluss des Landrats:
< abgeschrieben >
9
2002-293
vom 26. November 2002
Vorlage:
Postulat von Bruno Krähenbühl (Nr. 1999-188) vom 16. September 1999: Änderung oder Aufhebung des Regierungsratsbeschlusses über die Bewertung der Aktien für die Vermögensbesteuerung vom 21. Januar 1975 (SGS 331.12)
- Bericht der Kommission vom:
27. Januar 2003
- Beschluss des Landrats:
< abgeschrieben >
10
2002-233
vom 24. September 2002
Vorlage:
Beantwortung der als Postulat überwiesenen Motion 1999/233 betreffend Anstellungsverhältnisse an Jugendmusikschulen von Landrätin Eva Chappuis vom 11. November 1999
- Bericht der Kommission vom:
24. Februar 2003
- Beschluss des Landrats:
< abgeschrieben >
11
2002-317
vom 3. Dezember 2002
Vorlage:
Beantwortung des Postulates 2001/046 von Landrätin Esther Maag vom 22. Februar 2001 betreffend "Viel Arbeit, viel Ehr (?) - wenig Qualifikation"
- Bericht der Kommission vom:
24. Februar 2003
- Beschluss des Landrats:
< abgeschrieben >
12
2002-318
vom 3. Dezember 2002
Vorlage:
Beantwortung der als Postulat überwiesenen Ziffer 1 der Petition der Elternbildung Baselland vom 22. November 2001 "zur Aufwertung der Freiwilligenarbeit im Kanton Basel-Landschaft"
- Bericht der Kommission vom:
24. Februar 2003
- Beschluss des Landrats:
< abgeschrieben >
13
Fragestunde
2003-074
vom 25. März 2003
Vorlage:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 27. März 2003
- Beschluss des Landrats:
< alle Fragen beantwortet >
14
2002-207
vom 5. September 2002
Interpellation
von Elisabeth Schneider, CVP/EVP-Fraktion: strafrechtliche Verfolgung von Kinder-Pornographie im Internet
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
15
2002-264
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Madeleine Göschke: Kinderpornographie - wie weiter?
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
16
2002-260
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Hans Jermann: Kinderpornografie im Internet
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
7. Januar 2003
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
17
2002-251
vom 17. Oktober 2002
Postulat
von Sabine Pegoraro: Eine Meldestelle für kinderpornographische Darstellungen im Internet
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen + abgeschrieben >
18
2002-210
vom 5. September 2002
Interpellation
von Peter Holinger: Lärmimmissionen durch Knallkörper vor und nach dem 1. August
- Beschluss des Landrats:
< beantwortet >
19
2002-230
vom 19. September 2002
Postulat
von Dieter Völlmin: Vermeidung der Mehrfachbestrafung bei SVG-Verstössen
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
20
2002-262
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von René Rudin: Zwangseinbürgerung
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
7. Januar 2003
- Beschluss des Landrats:
< erledigt >
21
2002-281
vom 14. November 2002
Motion
von Fredy Gerber: Konzept zur Einführung von Schnellrichterinnen und Schnellrichtern gegen die Massenkriminalität, insbesondere gegen den Drogenhandel
- Behandlung im Parlament am: 23. Januar 2003
< abgesetzt >
- Beschluss des Landrats:
< überwiesen >
36
2002-284
vom 14. November 2002
Postulat
von Hans Jermann: Verkehrsampeln mit Zeitanzeige
- Beschluss des Landrats:
< abgesetzt >
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
22
2002-326
vom 11. Dezember 2002
Interpellation
von Christine Mangold: Schliessung Autobahnauffahrt Augst Richtung Zürich
23
2002-193
vom 5. September 2002
Motion
von Madeleine Göschke: Werbeverbot für Tabakwaren
24
2002-194
vom 5. September 2002
Motion
von Agathe Schuler: Werbeverbot für Tabak und Alkoholgetränke auf Plakatwänden
25
2002-201
vom 5. September 2002
Postulat
von Margrit Blatter: Arbeitsbewilligungen nur gegen existenzsichernde Löhne
26
2002-286
vom 14. November 2002
Interpellation
von Simone Abt: Herausforderung Alter
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
17. Dezember 2002
27
2002-208
vom 5. September 2002
Interpellation
von Uwe Klein: Ausarbeitung eines Alters- und Pflegeheimgesetzes.
28
2002-255
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Peter Meschberger: Nutzung der Rheinhäfen
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
17. Dezember 2002
29
2002-256
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Sabine Pegoraro: Welche Perspektive hat der Rheinhafen Birsfelden?
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
17. Dezember 2002
30
2002-257
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Peter Tobler: Beeinträchtigt der Cannabis - Genuss die Lernfähigkeit?
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
17. Dezember 2002
31
2002-288
vom 14. November 2002
Interpellation
von Jörg Krähenbühl: Prävention gegen Cannabiskonsum
32
2002-280
vom 14. November 2002
Motion
der SP-Fraktion: Standesinitiative Einheitskrankenkasse für die Grundversicherung
33
2002-285
vom 14. November 2002
Postulat
von Peter Zwick: "Raum der Stille" in der Kantonalen Psychiatrischen Klinik Liestal
34
2002-249
vom 17. Oktober 2002
Motion
von Max Ritter: Beiträge für das Schleppschlauchverfahren der Landwirtschaft
35
2002-254
vom 17. Oktober 2002
Interpellation
von Roland Plattner: Prävention Hochwasser und extreme Naturereignisse?
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
7. Januar 2003
37
2002-313
vom 28. November 2002
Interpellation
von Paul Rohrbach: Kiffen, Rauchen und erhöhte Gewaltbereitschaft von Jugendlichen in der Waldenburgerbahn
38
2003-009
vom 9. Januar 2003
Interpellation
von Roland Plattner: Integrierte Desinvestitionspolitik als Mittel koordinierter und gemeindeverträglicher Raumentwicklung
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
11. Februar 2003
Landeskanzlei