Traktandenliste

1
2002-152 vom 11. Juni 2002
Vorlage: Änderung des Umweltschutzgesetzes Basel-Landschaft zur Einführung einer Grundgebühr in der kommunalen Abfallfinanzierung
- Bericht der Kommission vom: 12. September 2002
- 2. Bericht der Kommission vom: 4. März 2003
- Behandlung im Parlament am: 31. Oktober 2002 < Eintreten beschlossen >
- Beschluss des Landrats: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats: < mit 55:30 angenommen >


2
2002-060 vom 5. März 2002
Vorlage: Kantonaler Nutzungsplan Rheinhäfen
- Bericht der Kommission vom: 21. März 2003
- Beschluss des Landrats: < beschlossen >


3
2002-142 vom 6. Juni 2002
Motion von Max Ribi: Änderung der Zuständigkeit zum Erlass und zur Genehmigung von kantonalen Nutzungsplänen
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


4
2002-336 vom 17. Dezember 2002
Vorlage: Basler Privatklinik Sonnenhalde: Verpflichtungskredit für die Jahre 2003 und 2004 aus dem Sonnehalde-Vertrag
- Bericht der Kommission vom: 24. März 2003
- Beschluss des Landrats: < mit 58:0 beschlossen >


5
2002-296 vom 26. November 2002
Vorlage: Wirtschaftsbericht 2002 des Regierungsrates
- Bericht der Kommission vom: 24. März 2003
- Beschluss des Landrats: < zur Kenntnis genommen >


5a
2003-089 vom 10. April 2003
Interpellation von Jörg Krähenbühl: SARS - Welche Massnahmen wurden im Baselbiet getroffen?
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


6
2002-204 vom 5. September 2002
Interpellation von Daniel Münger: Situation im Baugewerbe - Konkurs Meier und Jäggi
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates vom 4. Februar 2003
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


7
2002-300 vom 28. November 2002
Motion von Urs Wüthrich: Soziale Sicherheit für Langzeitarbeitslose
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


8
2003-068 vom 20. Februar 2003
Interpellation von Agathe Schuler: Entwicklung des Lehrstellenangebots im Kanton Baselland und in der Region
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


9
2003-065 vom 20. Februar 2003
Motion von Urs Wüthrich: "wie weiter 2" - subito!
- Beschluss des Landrats: < als Postulat überwiesen >


10
2003-066 vom 20. Februar 2003
Postulat von Urs Wüthrich: Lehrstellenoffensive
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


11
2002-193 vom 5. September 2002
Motion von Madeleine Göschke: Werbeverbot für Tabakwaren
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


12
2002-194 vom 5. September 2002
Motion von Agathe Schuler: Werbeverbot für Tabak und Alkoholgetränke auf Plakatwänden
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


13
2002-201 vom 5. September 2002
Postulat von Margrit Blatter: Arbeitsbewilligungen nur gegen existenzsichernde Löhne
- Beschluss des Landrats: < zurückgezogen >


14
2002-286 vom 14. November 2002
Interpellation von Simone Abt: Herausforderung Alter
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates vom 17. Dezember 2002
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


15
2002-208 vom 5. September 2002
Interpellation von Uwe Klein: Ausarbeitung eines Alters- und Pflegeheimgesetzes.
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


16
2002-255 vom 17. Oktober 2002
Interpellation von Peter Meschberger: Nutzung der Rheinhäfen
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates vom 17. Dezember 2002
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


17
2002-256 vom 17. Oktober 2002
Interpellation von Sabine Pegoraro: Welche Perspektive hat der Rheinhafen Birsfelden?
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates vom 17. Dezember 2002
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


18
2002-257 vom 17. Oktober 2002
Interpellation von Peter Tobler: Beeinträchtigt der Cannabis - Genuss die Lernfähigkeit?
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates vom 17. Dezember 2002
- Beschluss des Landrats: < erledigt >


19
2002-288 vom 14. November 2002
Interpellation von Jörg Krähenbühl: Prävention gegen Cannabiskonsum
- Beschluss des Landrats: < beantwortet >


20
2002-280 vom 14. November 2002
Motion der SP-Fraktion: Standesinitiative Einheitskrankenkasse für die Grundversicherung
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt >


21
2002-285 vom 14. November 2002
Postulat von Peter Zwick: "Raum der Stille" in der Kantonalen Psychiatrischen Klinik Liestal
- Beschluss des Landrats: < überwiesen (aber nicht abgeschrieben) >


22
2002-249 vom 17. Oktober 2002
Motion von Max Ritter: Beiträge für das Schleppschlauchverfahren der Landwirtschaft
- Beschluss des Landrats: < als Postulat überwiesen >


24
2002-284 vom 14. November 2002
Postulat von Hans Jermann: Verkehrsampeln mit Zeitanzeige
- Beschluss des Landrats: < überwiesen und als erledigt abgeschrieben >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

23
2002-254 vom 17. Oktober 2002
Interpellation von Roland Plattner: Prävention Hochwasser und extreme Naturereignisse?
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates vom 7. Januar 2003


25
2002-313 vom 28. November 2002
Interpellation von Paul Rohrbach: Kiffen, Rauchen und erhöhte Gewaltbereitschaft von Jugendlichen in der Waldenburgerbahn


26
2003-009 vom 9. Januar 2003
Interpellation von Roland Plattner: Integrierte Desinvestitionspolitik als Mittel koordinierter und gemeindeverträglicher Raumentwicklung
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates vom 11. Februar 2003


27
2002-282 vom 14. November 2002
Motion der CVP/EVP-Fraktion: Fremdplatzierung von Kindern in Gastfamilien


28
2002-283 vom 14. November 2002
Postulat von Simone Abt: Finanzierung von stationären Platzierungen von Kindern und Jugendlichen sowie pädagogischen Familienbegleitungen


29
2002-287 vom 14. November 2002
Interpellation von Eugen Tanner: Welche Fachhochschule braucht unsere Region


30
2003-049 vom 6. Februar 2003
Interpellation von Patrick Schäfli: Wird der Kanton Basel-Landschaft immer mehr zum Gastwirt?
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates vom 25. März 2003


31
2002-329 vom 12. Dezember 2002
Postulat von Madeleine Göschke: Kantine für das abgelegene Gymnasium Oberwil


32
2003-004 vom 9. Januar 2003
Postulat von Bruno Steiger: Denkmäler schleift man nicht


33
2003-047 vom 6. Februar 2003
Interpellation von Ruedi Brassel: Doppelzählung gemäss neuem Bildungsgesetz


34
2003-052 vom 6. Februar 2003
Interpellation von Agathe Schuler: Auswirkungen der neuen Stundentafel an der Sekundarschule und Auswirkungen der Einrichtung von 19 Sekundarschul-Kreisen


Landeskanzlei


Back to Top