Protokoll der Landratssitzung vom 28. Oktober 2004
Protokoll der Landratssitzung vom 28. Oktober 2004 |
Begründung der persönlichen Vorstösse
Zu den neun folgenden neuen Vorstössen gibt es keine Wortmeldung:
Nr. 845
2004/268
Postulat der SP-Fraktion vom 28. Oktober 2004: Anpassung der Richtprämien
Nr. 846
2004/269
Motion von Eric Nussbaumer vom 28. Oktober 2004: Anpassung der Richtprämie an die Kostenentwicklung
Nr. 847
2004/270
Motion von Elisabeth Augstburger vom 28. Oktober 2004: Frische Luft für mehr Genuss
Nr. 848
2004/271
Motion von Madeleine Göschke vom 28. Oktober 2004: Neuordnung der Krankenversicherungs-Prämienverbilligung zur Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen
Nr. 849
2004/272
Postulat von Martin Rüegg vom 28. Oktober 2004: Sichtbare Budgetierung der Abteilung Gesundheitsförderung
Nr. 850
2004/273
Postulat von Martin Rüegg vom 28. Oktober 2004: Schutz der Nichtrauchenden
Nr. 851
2004/274
Postulat der FDP-Fraktion vom 28. Oktober 2004: Raser weg von der Strasse!
Nr. 852
2004/275
Postulat von Christian Steiner vom 28. Oktober 2004: Schliessung derZweigstelle Laufen der kantonalen Steuerverwaltung
Nr. 853
2004/276
Postulat von Madeleine Göschke vom 28. Oktober 2004: Car-Sharing bei Dienstfahrten der Kantonsverwaltung
Nr. 854
2004/277
Interpellation der SVP-Fraktion vom 28. Oktober 2004: Verkehrserziehung im Kanton Basel-Landschaft
Zu den 51 Budgetanträgen gibt es kein Wortbegehren.
Für das Protokoll:
Alex Klee-Bölckow, Landeskanzlei
Schluss der Sitzung
Landratspräsidentin
Daniela Schneeberger
dankt den Ratsmitgliedern für die Mitarbeit, wünscht allen einen schönen Abend, weist auf die Sitzung der Ratskonferenz hin und schliesst die Sitzung um 17:02 Uhr.
Für das Protokoll:
Alex Klee-Bölckow, Landeskanzlei
Die nächste Landratssitzung findet statt am 11. November 2004
Back to Top