Traktandenliste
Traktandenliste |
1
Anlobung von Ombudsman Franz Bloch
- Beschluss des Landrats: < angelobt >
2
2004-168
vom 13. Juli 2004
Vorlage:
Ersatzwahl Verwaltungskommission des Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung
- Beschluss des Landrats: <
gewählt: Werner Schweizer
>
3
2004-126
vom 25. Mai 2004
Vorlage:
Teilrevision des Gesetze betreffend die Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG)
- Bericht der Kommission vom:
29. September 2004
- Beschluss des Landrats: <
1. Lesung beendet
>
4
2004-040-2
vom Juni 2004
Jahresbericht:
Basellandschaftliche Pensionskasse 2003
- Bericht der Kommission vom:
5. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <
genehmigt
>
5
2004-166
vom 6. Juli 2004
Vorlage:
Bewilligung eines Staatsbeitrages an die INFOBEST PALMRAIN, trinationale Informations- und Beratungsstelle für grenzüberschreitende Fragen in Village-Neuf (F), für die Jahre 2005 und 2006 (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom:
6. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
6
2004-173
vom 17. August 2004
Vorlage:
Formulierte Standesinitiative zur fakultativen Einführung des steuerprivilegierten Bausparens
- Bericht der Kommission vom:
7. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
7
2004-123
vom 18 Mai 2004
Vorlage:
Abgeltung besonderer Naturschutzleistungen im Wald: Fortführung für die Jahre 2004 - 2008; Verpflichtungskredit
- Bericht der Kommission vom:
1. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
8
2004-125
vom 25. Mai 2004
Vorlage:
Beendigung der Aktion "Spray away", Beseitigung von Sprayereien und Schutzmassnahmen an kantonseigenen Objekten und Einrichtungen
- Bericht der Kommission vom:
7. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
9
2004-265
vom 26. Oktober 2004
Fragestunde:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 28. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <
alle Fragen beantwortet
>
10
2004-101
vom 22. April 2004
Motion
von Patrick Schäfli: Unverzügliche Realisierung der H2 zwischen Pratteln und Liestal
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
11
2004-203
vom 9. September 2004
Motion
von Peter Holinger: Schnelle Realisierung der H2 Pratteln - Liestal
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen (modifiziert)
>
12
2004-204
vom 9. September 2004
Motion
von Hanspeter Frey: Finanzierungsmodelle unter teilweiser Aufhebung des Verkehrssteuerrabattes für die Realisierung der H2 Pratteln - Liestal
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen (modifiziert)
>
13
2004-107
vom 22. April 2004
Interpellation
von Hanni Huggel: Bewilligungen bei Geschäftsumbauten im Kanton
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
15. Juni 2004
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
14
2004-131
vom 27. Mai 2004
Interpellation
von Willy Grollimund: Giftiges Jakobskreuzkraut
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
17. August 2004
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
15
2004-142
vom 10. Juni 2004
Interpellation
von Sylvia Liechti: Nachhaltige Entwicklung im Tafeljura
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates
vom
31. August 2004
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
16
2004-159
vom 24. Juni 2004
Interpellation
von Hanspeter Frey: Hochwasserschutz Allschwil Dorf
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates
vom
31. August 2004
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
17
2004-115
vom 6. Mai 2004
Motion
von Regula Meschberger: Ausscheidung von Zonen für die Errichtung von Versorgungsanlagen (Mobilfunkanlagen, UMTS-Anlagen)
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
18
2004-201
vom 9. September 2004
Interpellation
von Thomas Schulte: Grosser Nutzen, grosser Schaden - wer haftet, wer zahlt?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates
vom
12. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
19
2004-213
vom 9. September 2004
Postulat
von Bea Fuchs: Änderung der Bestimmungen im Tarifverbund TNW betreffend kostenlosem Transport von Kindergarten-Kindern etc. unter 6 Jahren
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen und abgeschrieben
>
20
2004-216
vom 9. September 2004
Postulat
von Florence Brenzikofer: Angekündigte Tariferhöhungen beim TNW
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt
>
21
2004-215
vom 9. September 2004
Postulat
von Esther Maag: Für koordinierte Massnahmen bezüglich des Schleichverkehrs durch Wohnquartiere an der Kantonsgrenze
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt
>
Das folgende Traktandum wurden nicht behandelt:
22
2004-226
vom 9. September 2004
Verfahrenspostulat
von Karl Willimann: Laufende Aktualisierung und Bekanntgabe der bewilligten Landratskredite
Landeskanzlei
Wichtiger Hinweis
Budgetanträge sind gemäss § 79 Absatz 2 der Geschäftsordnung spätestens in der Landratssitzung vom 28. Oktober 2004 (zweite ordentliche Oktober-Landratssitzung) einzureichen. Sie bezwecken "die Aufnahme einer neuen Ausgabe oder die Änderung oder Streichung einer im Entwurf des Voranschlags enthaltenen Ausgabe". Im weiteren möchte die Ratskonferenz die Ratsmitglieder im Interesse einer besseren Verfahrensökonomie einladen, jeweils für jedes Budgetkonto einen separaten Budgetantrag einzureichen. Die Behandlung der Budgetanträge erfolgt in der Budgetsitzung vom 8./9. Dezember 2004. |
An Landratssitzungstagen gilt in allen öffentlichen Räumen des Regierungsgebäudes inkl. allen Räumlichkeiten des Landrates ein generelles Rauchverbot.
Beschluss des Büros des Landrats von 24. August 2004
Back to Top