Protokoll der Landratssitzung vom 18. September 2003

Nr. 83

Eingereichte Vorstösse

Nr. 84

2003/218
Motion von Margrit Blatter vom 18. September 2003: Kürzung der Waldbewirtschaftungsbeiträge

Nr. 85

2003/219
Postulat von Simone Abt vom 18. September 2003: Bevorschussung des Arbeitslosengeldes durch den Kanton

Nr. 86

2003/220
Postulat von Dieter Völlmin vom 18. September 2003: Verkehrssicherheit durch Verkehrserziehung

Nr. 87

2003/221
Postulat von Patrick Schäfli vom 18. September 2003: Mehr Privatwirtschaft - weniger Staat: Ueberprüfung der Aufgaben des Tiefbauamtes Basel-Landschaft

Nr. 88

2003/222
Interpellation von Eva Chappuis vom 18. September 2003: Spezielle Förderung

Nr. 89

2003/223
Interpellation von Jürg Degen vom 18. September 2003: Gewalt gegen alte Menschen

Nr. 90

2003/224
Interpellation von Regula Meschberger vom 18. September 2003: Führer für Behinderte durch den Kanton Basel-Landschaft

Nr. 91

2003/225
Interpellation der SVP-Fraktion vom 18. September 2003: Impulsprogramm "Familie und Beruf" harzt

Nr. 92

2003/226
Interpellation von Urs Hess vom 18. September 2003: Einladungspraxis bei Submissionen im Bauhaupt- und im Baunebengewerbe

Nr. 93

2003/227
Interpellation von Thomi Jourdan vom 18. September 2003: Welche Haltung nimmt der Kanton Basel-Landschaft in der Hanfpolitik ein?

Auf eine Begründung der zehn eingereichten Vorstösse wird verzichtet.


Hanspeter Ryser kündigt die Bürositzung für 13.40 Uhr an, wünscht guten Appetit und schliesst die Vormittagssitzung um 11.55 Uhr.

Für das Protokoll:
Urs Troxler, Landeskanzlei



Nr. 94

Überweisungen des Büros

Landratspräsident Hanspeter Ryser gibt Kenntnis von folgenden Überweisungen:

2003/177
Bericht des Regierungsrates vom 19. August 2003: Durchgangszentrum Pratteln; an die Bau- und Planungskommission

2003/205
Bericht des Regierungsrates vom 9. September 2003: Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Basel-Landschaft; an die Justiz- und Polizeikommission

2003/206
Bericht des Regierungsrates vom 9. September 2003: Jahresprogramm des Regierungsrates für das Jahr 2004; an die Finanzkommission

2003/211
Bericht des Regierungsrates vom 16. September 2003: Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung im Jahre 2002; an die Umweltschutz- und Energiekommission

2003/212
Bericht des Regierungsrates vom 16. September 2003: Gesetz über die Staatsgarantie für die Basellandschaftlichen Pensionskasse; an die Finanzkommission

2003/213
Bericht des Regierungsrates vom 16. September 2003: Totalrevision der Statuten der Basellandschaftlichen Pensionskasse; an die Personalkommission

2003/214
Bericht des Regierungsrates vom 16. September 2003: Abrechnung der grenzüberschreitenden ÖV-Linien BS-BL für das Jahr 2001; an die Finanzkommission

2003/215
Bericht des Regierungsrates vom 16. September 2003: Abrechnung der grenzüberschreitenden ÖV-Linien BS-BL für das Jahr 2002; an die Finanzkommission

2003/216
Bericht des Regierungsrates vom 16. September 2003: Stadt Liestal: Frenkenbrücke der Waldenburgerbahn; an die Bau- und Planungskommission
Fortsetzung >>>
Back to Top