Protokoll der Landratssitzung vom 30. Oktober 2003
Protokoll der Landratssitzung vom 30. Oktober 2003 |
Nr. 139
2 2003/209
Berichte des Regierungsrates vom 16. September 2003 und der Petitionskommission vom 14. Oktober 2003: 36 Einbürgerungen
Kommissionspräsident
Röbi Ziegler
merkt an, Bruno Steiger habe sich oben bereits zu
Gesuch Nr. 28
geäussert. Es handle sich bei den Gesuchstellern um eine türkische Familie, der Vater sei 1972, die Mutter 1981 erstmals in die Schweiz eingereist. Der Vater war Agenturleiter einer Versicherung und die ganze Familie vollkommen in der Schweiz integriert. Im Jahr 1995 versuchte die Familie, in die Türkei zurückzukehren, konnte dort jedoch nicht wieder Fuss fassen (vor allem wegen den Kindern). Die Familienmitglieder mussten feststellen, dass sie sich in der Türkei nicht mehr zu Hause fühlen und dass sie inzwischen eigentlich Schweizer geworden seien.
Daraufhin kehrte die Familie in die Schweiz zurück und nahm Wohnsitz in Lausen. Eine Einbürgerung in Lausen ist nur unter der Bedingung einer mindestens fünfjährigen Wohnsitzdauer in dieser Gemeinde möglich. Daher stellte die Familie ihr Einbürgerungsgesuch in Niederdorf. Mit Ausnahme der Wohnsitzdauer in der Gemeinde Lausen seien sämtliche Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllt, denn die Familie sei in höchstem Masse integriert und mit unseren Lebensweisen vertraut. Die Petitionskommission kam daher zum Schluss, dass in diesem Fall achtenswerte Gründe für ein Abweichen vom Wohnortsprinzip vorliegen.
Die Petitionskommission beantragt dem Landrat, sämtlichen 36 Einbürgerungsgesuchen stattzugeben.
://: Der Landrat stimmt den 36 Einbürgerungsgesuchen der Vorlage 2003/209 zu, erteilt den Bewerberinnen und Bewerbern damit das Kantonsbürgerrecht und setzt die Gebühren gemäss den regierungsrätlichen Vorschlägen fest.
Für das Protokoll:
Andrea Maurer-Rickenbach, Landeskanzlei
Fortsetzung >>>
Back to Top