Protokoll der Landratssitzung vom 13. November 2003
Protokoll der Landratssitzung vom 13. November 2003 |
Nr. 237
32 2003/224
Interpellation von Regula Meschberger vom 18. September 2003: Führer für Behinderte durch den Kanton Basel-Landschaft. Antwort des Regierungsrates
Urs Wüthrich
ist der Meinung, ein Informationsangebot
für Behinderte durch den Kanton Basel-Landschaft
wäre ein zweckmässiges Dienstleistungsangebot, setzt allerdings hinter den Vorschlag, dafür einen
Führer
zu verfassen, ein Fragezeichen. Unter dem Motto, dass sich Menschen mit einer Behinderung unter Leuten ohne Behinderung frei bewegen können sollten, möchte die Erziehungsdirektion die Anbieter von Veranstaltungen und die Verwantwortlichen von öffentlichen Gebäuden und Hotels auffordern, in ihren Prospekten und Internetauftritten sichtbar zu machen, wie sich Behinderte in ihren Lokalitäten bewegen können.
Gegen den in Frage 2 aufgeführten Vorschlag, durch Studierende der FHBB im Rahmen einer Diplomarbeit einen solchen "Führer" ausarbeiten zu lassen, macht der Regierungsrat Vorbehalte. Weil Studierende in Zusammenarbeitsprojekten sehr eng begleitet werden müssen, dürfte der erzielbare Gewinn bescheiden ausfallen.
Zu Frage 3: Als weitere ablehnende Begründung für die Erstellung eines solchen "Führers" fügt der Erziehungsdirektor an, zurzeit gelte es auch im Behindertenbereich Prioritäten zu setzen, aktuell lägen Projekte für Wohnheime und Tagesstätten vor.
Regula Meschberger
dankt für die Beantwortung, ist allerdings nicht ganz glücklich damit und wird sich weitere kreative Lösungen überlegen.
://: Damit ist die Interpellation 2003/224 von Regula Meschberger beantwortet.
Hanspeter Ryser
wünscht nach dem harten, emotionalen Tag einen schönen Abend und schliesst die Sitzung um
16.55 Uhr
.
Für das Protokoll:
Urs Troxler, Landeskanzlei
Die nächste Landratssitzung findet statt am 27. November 2003
Back to Top