Traktandenliste
Traktandenliste |
Begründung der persönlichen Vorstösse
1
2003-247 vom 22. Oktober 2003
Vorlage: Begnadigunsgesuch
- Beschluss des Landrats: < abgelehnt (gemäss Antrag) >
2
2003-248
vom 22. Oktober 2003
Vorlage:
Begnadigunsgesuch
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt (gemäss Antrag)
>
3
2003-266
vom 30. Oktober 2003
Vorlage:
Begnadigunsgesuch
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt (gemäss Antrag)
>
4
2003-212
vom 16. September 2003
Vorlage:
Gesetz über die Staatsgarantie für die Basellandschaftlichen Pensionskasse
- Bericht der Kommission vom:
3. November 2003
- Beschluss des Landrats: <
1. Lesung abgeschlossen
>
5
2003-082
vom 27. März 2003
Interpellation
von Karl Rudin: Strategische Eisenbahngesamtplanung im Raum Basel (Trinationale Untersuchung)
- Beschluss des Landrats: <
beantwortet
>
6
2003-197
vom 4. September 2003
Interpellation
von Urs Hintermann: Mitwirkung von Bevölkerung und Parlament beim Projekt «Bypass Hochrhein»
- Behandlung im Parlament am: 30. Oktober 2003 < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats: <
beantwortet
>
7
2003-139
vom 12. Juni 2003
Interpellation
von Urs Hintermann: Zeitgemässes Rollmaterial für die BLT
- Beschluss des Landrats: <
beantwortet
>
8
2003-083
vom 27. März 2003
Interpellation
von Heinz Mattmüller: Gleichstellung von Mann und Frau
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
9. September 2003
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
9
2003-187
vom 4. September 2003
Motion
von Jörg Krähenbühl: Abschaffung der Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt
>
10
2003-237
vom 16. Oktober 2003
Postulat
der FDP-Fraktion: Evaluation der Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
11
2003-112
vom 8. Mai 2003
Motion
der CVP/EVP-Fraktion: Neue Chancen für den beruflichen Wiedereinstieg
- Beschluss des Landrats: <
als Postulat überwiesen
>
12
2003-111
vom 8. Mai 2003
Motion
von Peter Meschberger: Vereinfachung des Verfahrens für Steuererelassgesuche von Empfängerinnen und Empfängern von Ergänzungsleistungen und Sozialhilfen
- Beschluss des Landrats: <
als Postulat überwiesen
>
13
2003-119
vom 22. Mai 2003
Motion
von Urs Hintermann: Anpassung des Verkehrssteuer-Rabatts
- Beschluss des Landrats: <
als Postulat überwiesen
>
14
2003-120
vom 22. Mai 2003
Motion
von Esther Maag: Aufhebung des Verkehrsteuerrabattes
- Beschluss des Landrats: <
als Postulat überwiesen
>
15
2003-126
vom 22. Mai 2003
Interpellation
der FDP-Fraktion: Gesamtschweizerischer Lohnausweis
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
9. September 2003
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
16
2003-123
vom 22. Mai 2003
Postulat
von Walter Jermann: Der neue Lohnausweis, Kampf gegen die Bürokratie im KMU-Bereich
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
17
2003-125
vom 22. Mai 2003
Interpellation
von Roland Laube: Auswirkungen des Entlastungsprogrammes 2003 des Bundes
- Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
9. September 2003
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
18
2003-140
vom 12. Juni 2003
Interpellation
von Max Ribi: Die Steuerveranlagung als Basis für Einnahmen und Ausgaben
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
4. November 2003
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
19
2003-149
vom 19. Juni 2003
Motion
von Urs Baumann: Bewahrung des AAA-Ratings des Kantons Basel-Landschaft durch Eindämmung des stetig steigenden
- Beschluss des Landrats: <
als Postulat überwiesen
>
20
2003-155
vom 19. Juni 2003
Interpellation
von Peter Küng: Besoldungsrevision - Behandlung der Systembeschwerden im Bereich Gesundheitsberufe und pädagogische Funktionen
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
4. November 2003
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
21
2003-164
vom 1. Juli 2003
Interpellation
der FDP-Fraktion: Systemwechsel Eigenmietwertbesteuerung
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
23. September 2003
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
22
2003-138
vom 12. Juni 2003
Postulat
von Eric Nussbaumer: Statistische Auswertungen von Wahlen und Abstimmungen nach Altersgruppen und Geschlecht
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt
>
23
2003-092
vom 10. April 2003
Postulat
von Elisabeth Schneider: Partizipation von Jugendlichen am politischen System
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
24
2003-110
vom 8. Mai 2003
Motion
von Karl Rudin: Unterstützung der J+S-Schulsportlager durch den Kanton
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt
>
25
2003-113
vom 8. Mai 2003
Postulat
von Beatrice Fuchs: Berufsberatung und Berufsinformation - regional und aktuell!
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
26
2003-121
vom 22. Mai 2003
Motion
von Madeleine Göschke: Blockzeiten im Kindergarten und in der Primarschule
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt
>
27
2003-156
vom 19. Juni 2003
Interpellation
von Roger Moll: Zur geplanten Fusion der FHBB mit den Fachhochschulen der Kantone Aargau und Solothurn
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
2. September 2003
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
28
2003-188
vom 4. September 2003
Motion
von Paul Schär: Die Schule muss ein drogenfreier Raum werden!
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
30
2003-202
vom 4. September 2003
Interpellation
von Agathe Schuler: Schulsozialdienst
- Beschluss des Landrats: <
beantwortet
>
31
2003-222
vom 18. September 2003
Interpellation
von Eva Chappuis: Spezielle Förderung
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
4. November 2003
- Beschluss des Landrats: <
erledigt
>
32
2003-224
vom 18. September 2003
Interpellation
von Regula Meschberger: Führer für Behinderte durch den Kanton Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats: <
beantwortet
>
Nicht behandelte Traktanden
29
2003-200
vom 4. September 2003
Interpellation
der FDP-Fraktion: Zusammenschluss der Medizinischen Fakultäten Basel und Bern
- Beschluss des Landrats: < abgesetzt >
33
2003-203
vom 4. September 2003
Verfahrenspostulat
von Simone Abt-Gassmann: Feste Zeiten für die Behandlung von persönlichen Vorstössen
- Beschluss des Landrats: < abgesetzt >
Landeskanzlei
Back to Top