Traktandenliste


1
2004-227 vom 14. September 2004
Vorlage: 42 Einbürgerungen von Ausländern
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen  >

2
2004-278 vom
Bericht der Petitionskommission: Petition der Schülerorganisation Baselland "Der Spartragödie zweiter Teil"
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen  >


3
2004-126 vom 25. Mai 2004
Vorlage: Teilrevision des Gesetze betreffend die Einführung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG)
- Bericht der Kommission vom: 29. September 2004
- Behandlung im Parlament am: 28. Oktober 2004 <  1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen 4/5-Mehr  >


4
2004-098 vom 20. April 2004
Vorlage : Änderungen des Dekrets vom 8. Juni 2000 zum Personalgesetz (Personaldekret) betr. Regelung der Arbeitszeit und des Berufsauftrags von Lehrpersonen (Umsetzung des Bildungsgesetzes)
- Bericht der Personalkommission vom: 23. Mai 2004
- Mitbericht der Erziehungs- und Kulturkommission vom: 20. Mai 2004
- Behandlung im Parlament am: 10. Juni 2004 <  beschlossen (Verfahrensantrag erweitert)  >
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen  >


5
2004-098a vom 17. August 2004
Vorlage: Ergänzung zur Vorlage 2004/98 "Änderungen des Dekrets vom 8. Juni 2000 zum Personalgesetz (Personaldekret) betreffend Regelung der Arbeitszeit und des Berufsauftrags von Lehrpersonen (Umsetzung des Bildungsgesetzes)"
- Bericht der Personalkommission vom: 7. Oktober 2004
- Mitbericht der Erziehungs- und Kulturkommission vom: 12. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen  >


6
2004-184 vom 31. August 2004
Vorlage: Bericht zum Postulat 2003/092 über die Partizipation von Jugendlichen am politischen System; Abschreibung
- Beschluss des Landrats: <  beschlossen  >


7
2004-141 vom 10. Juni 2004
Postulat von Hans Jermann: Gegen die unsinnige Verwendung von Anglizismen
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


8
2004-160 vom 24. Juni 2004
Interpellation von Peter Zwick: Ist Klettern im Kanton Baselland in Zukunft noch möglich?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 14. September 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


9
2004-143 vom 10. Juni 2004
Interpellation von Juliana Nufer: Behörden bremsen nicht nur die Biker sondern auch die Kletterer und OL-Läufer aus
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 19. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


10
2004-152 vom 24. Juni 2004
Motion von Rudolf Keller: Rechtschreibreform stoppen!
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


11
2004-157 vom 24. Juni 2004
Interpellation von Martin Rüegg: Schule und Wirtschaft - ein (un-)getrübtes Verhältnis?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 12. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


12
2004-161 vom 24. Juni 2004
Interpellation von Jacqueline Simonet: Raumprogramm für Sekundarschulanlagen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 12. Oktober 2004
- Beschluss des Landrats: <  erledigt  >


13
2004-202 vom 9. September 2004
Motion von Regula Meschberger: Änderung des Gesetzes über Ausbildungsbeiträge
- Beschluss des Landrats: <  abgelehnt  >


14
2004-206 vom 9. September 2004
Motion von Etienne Moret: Kurzfristiger Ausschluss von Schülerinnen und Schülern
- Beschluss des Landrats: <  überwiesen  >


24
2004-247 vom 23. September 2004
Interpellation der FDP Fraktion: Amt für Volksschulen
- Beschluss des Landrats: <  beantwortet  >


25
2004-217 vom 9. September 2004
Interpellation von Regula Meschberger: Ombudsstelle für Menschen mit einer Behinderung
- Beschluss des Landrats: <  beantwortet  >


26
2004-220 vom 9. September 2004
Interpellation von Jacqueline Simonet: Ausschreibung "Passerellen"-Kurs in der Region Basel
- Beschluss des Landrats: <  beantwortet  >


28
2004/285 vom 11. November 2004
Motion von Urs Hintermann: Rückerstattung von Unterhalt und Miete für bisherige Realschulbauten
- Beschluss des Landrats: < überwiesen >


Landeskanzlei



Folgende Traktanden wurden nicht behandelt:

15
2004-218 vom 9. September 2004
Interpellation von Dieter Völlmin: "Ganzheitliche, lernzielorientierte Beurteilung"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 19. Oktober 2004


16
2004-219 vom 9. September 2004
Interpellation von Christine Mangold: Neues Beurteilungssystem an den Baselbieter Primarschulen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 19. Oktober 2004


17
2004-224 vom 9. September 2004
Interpellation von Rudolf Keller: Weitgehende Abschaffung der Schulnoten
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 19. Oktober 2004


18
2004-211 vom 9. September 2004
Motion von Rudolf Keller: Schulnoten wieder einführen


19
2004-245 vom 23. September 2004
Postulat von Christian Steiner: Verordnung über Beurteilung, Beförderung, Zeugnis und Übertritt am Kindergarten und an der Primarschule


20
2004-244 vom 23. September 2004
Postulat der FDP-Fraktion: Bildungspolitik gehört in den Landrat!


21
2004-243 vom 23. September 2004
Postulat der SVP-Fraktion: Bildungspolitik gehört in den Landrat!


22
2004-239 vom 23. September 2004
Motion der SVP-Fraktion: Genehmigung der Stufenlehrpläne und der Stundentafeln der einzelnen Schularten durch den Landrat


23
2004-241 vom 23. September 2004
Motion der FDP-Fraktion: Genehmigung der Stufenlehrpläne und der Stundentafeln der einzelnen Schularten durch den Landrat


27
2004-226 vom 9. September 2004
Verfahrenspostulat von Karl Willimann: Laufende Aktualisierung und Bekanntgabe der bewilligten Landratskredite



An Landratssitzungstagen gilt in allen öffentlichen Räumen des Regierungsgebäudes inkl. allen Räumlichkeiten des Landrates ein generelles Rauchverbot.
Beschluss des Büros des Landrats von 24. August 2004
Back to Top