Traktandenliste
Traktandenliste
|
>>>
Begrüssung / Mitteilungen
>>>
Überweisungen des Büros
>>>
Mitteilung 1
>>>
Mitteilung 2
>>>
Begründung der persönlichen Vorstösse
Am 15. Januar 2004 behandelte Traktanden:
1
2003-245
vom 21. Oktober 2003
Vorlage:
38 Einbürgerungen von Ausländern
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
2
2003-267
vom 4. November 2003
Vorlage:
34 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
3
2003-290
vom 25. November 2003
Vorlage:
35 Einbürgerungsgesuche von Ausländern
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
4
2003-206
vom 9. September 2003
Vorlage:
Jahresprogramm 2004
- Bericht der Kommission vom:
27. November 2003
- Beschluss des Landrats: <
Kenntnis genommen
>
5
2003-143
vom 17. Juni 2003
Vorlage:
Bewilligung der Verpflichtungskredite für Erhalt und Ausbau der Abwasserreinigungsanlage Birs 2 in Birsfelden und für Massnahmen im Einzugsgebiet und die Erteilung des Enteignungsrechtes für Massnahmen im Einzugsgebiet (Bau Mischwasserbecken)
- Bericht der Kommission vom:
19. November 2003
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
6
2003-246
vom 21. Oktober 2003
Vorlage:
Änderung des Dekrets vom 8. Juni 2000 zum Personalgesetz (Personaldekret) betreffend Systembeschwerden
- Bericht der Kommission vom:
29. Dezember 2003
- Beschluss des Landrats: <
Nichteintreten beschlossen
>
7
2003-268
vom 3. November 2003
Vorlage:
Die befristete Einsetzung eines a.o. Strafgerichtspräsidiums mit einem Pensum von 50% ab 1. Januar bis 31. Dezember 2004
- Bericht der Kommission vom:
22. Dezember 2003
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
8
2003-205
vom 10. September 2003
Vorlage:
Gesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Basel-Landschaft. 1. Lesung
- Bericht der Kommission vom:
23. Dezember 2003
- Beschluss des Landrats: <
abgeschlossen
>
9
2003-170
vom 15. Juli 2003
Vorlage:
Kantonales Institut für Pathologie in Liestal; Baukreditvorlage
- Bericht der Kommission vom:
23. Dezember 2003
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
10
2003-182
vom 2. September 2003
Vorlage:
Änderung des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes vom 8. Januar 1998 betreffend Waldabstand.
1. Lesung
- Bericht der Kommission vom:
5. Januar 2004
- Beschluss des Landrats: <
1. Lesung abgeschlossen
>
17
2003-261
vom 30. Oktober 2003
Interpellation
von Daniel Münger: Auslagerung Reinigungsdienst UKBB
- Beschluss des Landrats: <
zurückgezogen
>
18
2002-297
vom 28. November 2002
Postulat
von Roland Laube: Für eine verfassungskonforme Mieter- und Hauseigentümerbesteuerung
- Behandlung im Parlament am: 16. Oktober 2003 < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats: <
abgelehnt
>
19
2003-151
vom 19. Juni 2003
Postulat
von Max Ribi: Komplizierte Gesetze -Komplizierte und teure Software -Teure Verwaltung, Einfache Gesetze - Einfache und billigere Software - Kostengünstigere Verwaltung
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
20
2003-201
vom 4. September 2003
Interpellation
von Eugen Tanner: Ausbau St. Jakob-Park
- Beschluss des Landrats: <
beantwortet
>
21
2003-122
vom 22. Mai 2003
Postulat
von Robert Ziegler: Verkehrsmässige Erschliessung des Sportzentrums St. Jakob
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
22
2003-127
vom 22. Mai 2003
Interpellation
der FDP-Fraktion: Der öffentliche Raum muss wieder attraktiv werden
- Beschluss des Landrats: <
beantwortet
>
24
2003-134
vom 5. Juni 2003
Postulat
der Justiz- und Polizeikommission: Raumkonzept für die Justiz/Projekt für ein Gerichtsgebäude
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
Landeskanzlei
Nicht behandelte Traktanden:
11
2003-275
vom 11. November 2003
Vorlage:
ETH-Institut für Systembiologie in Basel; Partnerschaftliches Geschäft
- Bericht der Kommission vom:
9. Januar 2004
(Behandlung am 22. Januar)
12
2003-216
vom 16. September 2003
Vorlage:
Stadt Liestal: Frenkenbrücke der Waldenburgerbahn; Kreditvorlage
- Bericht der Kommission vom:
13. Januar 2004
(Behandlung am 22. Januar)
13
2003-167
vom 8. Juli 2003
Vorlage:
Geschäftsbericht und Jahresrechnung des Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) für das Betriebsjahr 2002 (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom:
4. Dezember 2003
(Behandlung am 22. Januar)
14
2003-231
vom 14. Oktober 2003
Vorlage:
Wirtschaftsbericht 2003
- Bericht der Kommission vom:
18. Dezember 2003
(Behandlung am 22. Januar)
15
2003-249
vom 28. Oktober 2003
Vorlage:
Postulat 2003/184 von Landrat Hannes Schweizer: Linderung der Auswirkungen der Trockenheit auf die Baselbieter Landwirtschaft
- Bericht der Kommission vom:
3. Januar 2004
(Behandlung am 22. Januar)
16
Fragestunde
(Behandlung am 22. Januar)
23
2003-128
vom 22. Mai 2003
Interpellation
von Dieter A. Musfeld: Brandschutztore im Belchentunnel
25
2003-145
vom 19. Juni 2003
Postulat
von Urs Baumann: Beseitigung der gefahrvollen Einfahrt Reichensteinerstrasse in die Baselstrasse, Reinach
26
2003-150
vom 19. Juni 2003
Motion
von Roland Bächtold: Tramübergang Reichensteinerstrasse Reinach
27
2003-152
vom 19. Juni 2003
Postulat
von Uwe Klein: Halbierung der bürokratischen Lasten
28
2003-153
vom 19. Juni 2003
Postulat
von Roland Bächtold: Ortsdurchfahrtsstrassen
29
2003-163
vom 1. Juli 2003
Interpellation
der FDP-Fraktion: Höhere Gebühren in der KVA Basel
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
4. November 2003
30
2003-193
vom 4. September 2003
Postulat
von Karl Willimann: Entlastung der Gemeinden beim Katasterwesen
31
2003-220
vom 18. September 2003
Postulat
von Dieter Völlmin: Verkehrssicherheit durch Verkehrserziehung
32
2003-223
vom 18. September 2003
Interpellation
von Jürg Degen: Gewalt gegen alte Menschen
33
2003-280
vom 13. November 2003
Postulat
von Willy Grollimund: Überholverbote für Lastwagen im Arisdorf- und Belchentunnel
34
2003-298
vom 27. November 2003
Postulat
von Rolf Richterich: Verbesserung der Verkehrssicherheit auf den Autobahnen
35
2003-264
vom 30. Oktober 2003
Interpellation
von Remo Franz: Baselbieter Bussen sind Spitze
36
2003-282
vom 13. November 2003
Postulat
von Elisabeth Schneider: Beschwerderecht der Gemeinden im verwaltungs- und verfassungsgerichtlichen Verfahren
37
2003-265
vom 30. Oktober 2003
Interpellation
von Madeleine Göschke: Basler Regierung verschärft Massnahmen gegen den illegalen Verkauf von Alkopops an Kinder
38
2003-186
vom 4. September 2003
Motion
von Röbi Ziegler: In die Höhe statt in die Tiefe bauen!
39
2003-194
vom 4. September 2003
Postulat
von Ivo Corvini: Verbesserung der Verbindung von Allschwil und Schönenbuch zum Bahnhof Basel SBB mit dem
öffentlichen Verkehrsmittel:
Tramlinie 6 zum Bahnhof SBB (als Zusatzlinie)
40
2003-195
vom 4. September 2003
Postulat
von Ivo Corvini: Verbesserung der Verbindung von Allschwil und Schönenbuch zum Bahnhof Basel SBB mit dem
öffentlichen Verkehrsmittel:
Verlängerung der Buslinie 33 nach Schönenbuch
41
2003-221
vom 18. September 2003
Postulat
von Patrick Schäfli: Mehr Privatwirtschaft - weniger Staat; Überprüfung der Aufgaben des Tiefbauamtes Basel-Landschaft
42
2003-226
vom 18. September 2003
Interpellation
von Urs Hess: Einladungspraxis bei Submissionen im Bauhaupt- und im Baunebengewerbe
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
16. Dezember 2003
43
2003-239
vom 16. Oktober 2003
Postulat
von Thomi Jourdan: Sicherung des gefahrvollen Tramüberganges Rennbahnkreuzung in Muttenz
44
2003-189
vom 4. September 2003
Motion
von Madeleine Göschke-Chiquet: Überprüfung und Nachrüstung erdbebengefährdeter Gebäude und Anlagen der chemischen Industrie
(Behandlung am 22. Januar)
45
2003-190
vom 4. September 2003
Motion
von Rudolf Keller: Erdbebensicherheit
(Behandlung am 22. Januar)
46
2003-191
vom 4. September 2003
Postulat
von Urs Hintermann: Erdbebensicherheit von Chemieanlagen
(Behandlung am 22. Januar)
47
2003-157
vom 19. Juni 2003
Interpellation
von Peter Zwick: Flüssiges Chlorgas in Gartenbädern und Hallenbädern
-
Schriftliche Beantwortung des Regierungsrates
vom
26. August 2003
(Behandlung am 22. Januar)
48
2003-158
vom 19. Juni 2003
Interpellation
von Roland Bächtold: Personalrekrutierung nur noch via Arbeitsamt
(Behandlung am 22. Januar)
Landeskanzlei
Back to Top