Protokoll der Landratssitzung vom 22. Januar 2004

Begründung der persönlichen Vorstösse

Nr. 334

2004/008
Postulat von Christoph Rudin vom 22. Januar 2004: Schwimmzentrum beider Basel

Nr. 335

2004/009
Postulat von Thomas Schulte vom 22. Januar 2004: Erhöhung der Entschädigungsansätze für die Expertentätigkeit im Bereich der Lehrabschlussprüfungen im Kanton Basel-Landschaft (Mitbericht FKD)

Nr. 336

2004/010
Interpellation von Annemarie Marbet vom 22. Januar 2004: Folgen der Budgetanträge 2003

Nr. 337

2004/011
Interpellation von Martin Rüegg vom 22. Januar 2004: Fünf-Tage-Woche an den Gymnasien des Kantons Basel-Landschaft

Nr. 338

2004/012
Interpellation von Karl Willimann vom 22. Januar 2004: Polizeiliche Geschwindigkeitskontrollen und Busseninkasso in Basel-Landschaft

Nr. 339

2004/013
Interpellation von Paul Schär vom 22. Januar 2004: Schluss mit der Heimlichtuerei!: Volle Transparenz für Flugpassagiere und Einwohner / innen des Baselbiets!

Nr. 340

2004/014
Interpellation von Madeleine Göschke vom 22. Januar 2004: Flugsicherheit rund um den EAP

Nr. 341

2004/015
Verfahrenspostulat von Etienne Morel vom 22. Januar 2004: Für ein rauchfreies Regierungsgebäude!

Zu allen Vorstössen keine Wortbegehren

Für das Protokoll:
Ursula Amsler, Landeskanzlei



Hanspeter Ryser kündigt die Bürositzung für 13.30 Uhr an, wünscht guten Appetit und schliesst die Vormittagssitzung um 12.00 Uhr.

Für das Protokoll:
Ursula Amsler, Landeskanzlei



Fortsetzung >>>
Back to Top