Protokoll der Landratssitzung vom 6. Mai 2004

Nr. 542

3 2004/086
Berichte des Regierungsrates vom 30. März 2004 und der Petitionskommission vom 21. April 2004: 16 Einbürgerungsgesuche

Röbi Ziegler beantragt namens der Petitionskommission, den 16 Einbürgerungen die Zustimmung zu erteilen.

Romy Anderegg stellt fest, gegen die Einbürgerung der neunzig Ausländerinnen und Ausländer gebe es nichts einzuwenden.
Bei der Aktendurchsicht der Gesuchsteller habe sie einige interessante Feststellungen gemacht.
Nicht alle Bewerberinnen und Bewerber bestehen den strengen und intensiven Eignungstest, dem sie sich unterziehen müssen.
Neben minimalen Kenntnissen der Schweizer Geschichte, der politischen Rechte und Pflichten müssen die Kandidaten ihre Sprachkenntnisse in Deutsch unter Beweis stellen. Voraussetzung ist ausserdem, dass sie mit den schweizerischen Gepflogenheiten vertraut sind.
Abschliessend bemerkt Romy Anderegg, damit könne die Interpellation 2003/316 von Dieter Völlmin zu diesem Thema als erfüllt abgeschrieben werden.

://: Der Landrat stimmt den 16 Einbürgerungen mit einzelnen Gegenstimmen zu.

Für das Protokoll:
Ursula Amsler, Landeskanzlei



Fortsetzung >>>
Back to Top