Traktandenliste
Traktandenliste |
Sitzung vom 8. Dezember 2004:
|
Sitzung vom 9. Dezember 2004:
|
|||
1
Anlobung von Sven Oppliger als Friedensrichter des Kreises 3 (Binningen/Bottmingen), von Gabriela Scherrer-Rebmann als Richterin am Bezirksgericht Laufen, von Sibylle Keller-Maurer als Richterin am Strafgericht und von Robert Karrer als Vizepräsident des Strafgerichts
- Beschluss des Landrats: < angelobt >
2
2004-132
vom 8. Juni 2004
Vorlage:
Änderung des Steuergesetzes; Revision des Steuerbezugs und Anpassung an die Bundesgesetzgebung
- Bericht der Kommission vom:
2. November 2004
- Behandlung im Parlament am: <
1. Lesung abgeschlossen
>
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen (4/5-Mehr)
>
3
2004-255
vom 13. Oktober 2004
Vorlage:
Befristete Weiterführung eines a.o. Strafgerichtspräsidiums mit gleichzeitiger Erhöhung des Pensums auf 100% ab 1. Januar 2005 bis 31. März 2006
- Bericht der Kommission vom:
29. November 2004
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
4
2004-266
vom 26. Oktober 2004
Vorlage:
Änderung des Dekrets zum Gesetz über die Organisation der Gerichte und der Strafverfolgungsbehörden (Gerichtsorganisationsdekret, GOD) vom 22. Februar 2001
- Bericht der Kommission vom:
29. November 2004
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
5
2004-283
vom 9 .November 2004
Vorlage:
Anpassung des BLPK-Dekrets an BVG-Revision
- Bericht der Kommission vom:
23. November 2004
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
6
2004-281
vom 9 .November 2004
Vorlage:
Teuerungsausgleich gemäss § 49 des Personaldekrets für das Jahr 2005
- Bericht der Kommission vom:
23. November 2004
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
7
2004-226
vom 9. September 2004
Verfahrenspostulat
von Karl Willimann: Laufende Aktualisierung und Bekanntgabe der bewilligten Landratskredite
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
8
2004-231
vom 14. September 2004
Vorlage:
Budget 2005
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
9
2004-231 01-51
vom 9. November 2004
Vorlage:
Parlamentarische Anträge zum Budget 2005
- Bericht der Kommission vom:
25. November 2004
- Beschluss des Landrats: <
alle behandelt
>
18
Fragestunde
- Beschluss des Landrats: < Keine Fragen >
19
2004-257
vom 14. Oktober 2004
Motion
der SVP Fraktion: Rückforderung Subvention an Basel Sinfonietta
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
20
2004-259
vom 14. Oktober 2004
Motion
von Patrick Schäfli: Basel sinfonietta: Rückzahlung unrechtmässig ausbezahlter Beiträge 2003
- Beschluss des Landrats: <
beschlossen
>
22
Wahl
eines a.o. Strafgerichtspräsidiums mit einem Pensum von 100 % ab 1. Januar 2005 bis 31. März 2006
- Beschluss des Landrats: <
gewählt: Irene Läuchli
>
23
2004-308
vom 8. Dezember 2004
Interpellation von Ruedi Brassel:
Im Extrazug in die Sippenhaft
- Antwort des Regierungsrates: <
beantwortet
>
24
2004-309
vom 8. Dezember 2004
Interpellation von Hanspeter Frey:
"Chienbergtunnel" Verzögerungen.
- Antwort des Regierungsrates: <
beantwortet
>
25
2004-329
vom 9. Dezember 2004
Motion von Thomi Jourdan:
Sicherung der Tramübergänge - jetzt braucht es konkrete Schritte
- Beschluss des Landrats: <
überwiesen
>
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
10
2004-232
vom 14. September 2004
Vorlage:
Jahresprogramm 2005 des Regierungsrates
- Bericht der Kommission vom:
25. November 2004
11
2004-191
vom 7. September 2004
Vorlage:
Abrechnung der grenzüberschreitenden ÖV-Linien BS-BL für das Jahr 2003
- Bericht der Kommission vom:
16. November 2004
12
2004-102
vom 22. April 2004
Postulat
von Andreas Helfenstein: Ohne Parkplatzsorgen zum St. Jakob-Park
13
2004-119
vom 6. Mai 2004
Postulat
von CVP/EVP-Fraktion: Parkplatzbewirtschaftung beim St. Jakob-Park
14
2004-153
vom 24. Juni 2004
Postulat
von Andreas Helfenstein: Mit der Bahn zum St. Jakob-Park
15
2004-165
vom 29. Juni 2004
Vorlage:
Gesuch der Genossenschaft Fussballstadion St. Jakob um finanzielle Beteiligung des Kantons Basel-Landschaft am Ausbau der Zuschauerkapazität im Fussballstadion St. Jakob-Park
- Bericht der Kommission vom:
23. November 2004
16
2004-178
vom 24. August 2004
Vorlage:
Formulierte Verfassungsinitiative zur Reduktion der Regelungsdichte und zum Abbau der administrativen Belastung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU); KMU-Förderungsinitiative
- Bericht der Kommission vom:
12. November 2004
17
2004-179
vom 24. August 2004
Vorlage:
Formulierte Gesetzesinitiative " zur Reduktion der Regelungsdichte und zum Abbau der administrativen Belastung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU); KMU-Entlastungsinitiative"
- Bericht der Kommission vom:
12. November 2004
21
2004-156
vom 24. Juni 2004
Interpellation
von Simone Abt: Entscheid des Nationalrates: Strafrechtliche Verfolgung von Cannabis-KonsumentInnen statt Jugendschutz und Opportunitätsprinzip
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates
vom
16. November 2004
Landeskanzlei
An Landratssitzungstagen gilt in allen öffentlichen Räumen des Regierungsgebäudes inkl. allen Räumlichkeiten des Landrates ein generelles Rauchverbot.
Beschluss des Büros des Landrats von 24. August 2004
Back to Top