Protokoll der Landratssitzung vom 14. Oktober 2004
Protokoll der Landratssitzung vom 14. Oktober 2004 |
Nr. 783
Begrüssung, Mitteilungen
Landratspräsidentin Daniela Schneeberger begrüsst die Damen und Herren herzlich zur Landratssitzung vom 14. Oktober 2004. Speziell heisst die Präsidentin Kantonsgerichtspräsident Dr. Peter Meier zur Beratung willkommen.
- Rauchverbot
Die Präsident macht auf das im Regierungegebäude geltende, Generelle Rauchverbot während der Landratssitzung aufmerksam.
- Budgetanträge
Die Budgetanträge sind gemäss § 79 Absatz 2 der Geschäftsordnung bis spätestens an der Landratssitzung vom 28. Oktober 2004 einzureichen. Um im Dezember eine gute Budgetdebatte erleben zu können, sollen die Anträge im bilateralen Verfahren mit den entsprechenden (Dienst-) Stellen vorbereitet werden.
- IPK-Tagung vom 29. Oktober in Olten
Bisher sind relativ wenige Anmeldungen eingegangen, die Anmeldefrist ist noch nicht abgelaufen.
-
Geburtstag
Madeleine Göschke feierte am 29. September 2004 einen runden Geburtstag. Herzliche Gratulation, weiterhin Erfolg und gute Gesundheit!
- Entschuldigungen
Vormittag: Blatter Margrit, Corvini Ivo, Gutzwiller Eva, Hintermann Urs, Piatti Claudia, Rufi Werner und Steiner Christian
Nachmittag: Blatter Margrit, Corvini Ivo, Gutzwiller Eva, Hintermann Urs, Piatti Claudia, Rufi Werner, Schoch Philipp, Steiner Christian und Ziegler Röbi
- StimmenzählerInnen
Seite FDP : Heinz Aebi
Seite SP : Toni Fritschi
Mitte/Büro : Urs Hess
- Traktandenliste
Die Landratspräsidentin macht auf die Traktanden13 bis 20 aufmerksam; diese, allesamt die PUK Informatik betreffenden Postulate sollen im Zusammenhang mit der Behandlung des PUK-Berichtes verabschiedet werden.
Im Übrigen ist die Traktandenliste unbestritten.
Für das Protokoll:
Urs Troxler, Landeskanzlei
Fortsetzung >>>
Back to Top