Protokoll der Landratssitzung vom 10. Mai 2001

Nr. 1040

Begrüssung

Landratspräsident Peter Brunner begrüsst die Kolleginnen und Kollegen, Frau Regierungsrätin, die Herren Regierungsräte, die Medienschaffenden sowie die Mitarbeitenden der Landeskanzlei herzlich zur Landratssitzung. Die Sekundarschulklasse vom Schulhaus Burg in Liestal mit ihrem Klassenlehrer, Herrn Müller, begrüsst der Landratspräsident speziell.



Nr. 1041

Mitteilungen

Nationalrätin Maya Graf

Peter Brunner gratuliert der neu erkorenen Nationalrätin für die Wahl in das grosse, verantwortungsvolle Amt einer Nationalrätin.

Rücktritt aus dem Landrat von Maya Graf

Sehr geehrter Herr Landratspräsident, lieber Peter
Liebe Landratskolleginnen, liebe Landratskollegen

Ich glaube, ich muss Euch nicht sagen, dass ich gerne, sehr gerne in diesem Parlament mitgearbeitet habe. Ich mag mich an keine Landratsitzung erinnern, auf die ich mich nicht mit viel Spannung und Erwartung gefreut hätte. Eigentlich erstaunlich, kann es doch kaum an unseren konkreten politischen Erfolgen gelegen haben! Es muss auch an Euch, liebe Kolleginnen und Kollegen, gelegen haben, an dieser kollegialen und fairen, unkomplizierten Zusammenarbeit und den vielen Kontakten über alle Parteigrenzen hinweg, die ich sehr geschätzt habe. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken, besonders natürlich auch bei meiner Fraktion, auf deren volle Unterstützung ich immer zählen konnte. Ein besonderer Dank geht an die Landeskanzlei für Ihre stets liebenswerte Hilfsbereitschaft.
Wer etwas Neues beginnen will, muss von Bisherigem, Vertrautem Abschied nehmen können; es muss Platz für Neues geschaffen werden. Ich habe die grosse Chance bekommen, ins Bundesparlament nach Bern weiterzuziehen. Diese Herausforderung möchte ich mit Freude annehmen. Mein Landratsmandat gebe ich deshalb mit gutem Gefühl an meinen kompetenten Kollegen Isaac Reber aus Sissach weiter.
Als Nationalrätin wird mir der Landrat nahe bleiben und dies ist gut zu wissen. Die Warte ist anders, der gute Kontakt wird bleiben. Ich verabschiede mich mit den besten Wünschen und einem herzlichen

Auf Wiedersehen
Maya Graf

Peter Brunner kündigt die Verabschiedung von Maya Graf für den 31. Mai 2001 an.


Rücktritt aus dem Landrat von Bruno Krähenbühl

Sehr geehrter Herr Landratspräsident
Liebe Kolleginnen und Kollegen

Nach dem Motto: "Man soll gehen, so lange man noch gehen kann", erkläre ich hiermit meinen Rücktritt aus dem Landrat, und zwar auf den 15. Juli 2001.
Der Abschied aus der aktiven Politik fällt mir nicht leicht. Ich bin gerne Landrat gewesen. Politik war für mich immer Teilnahme am Staat, Eifer und Leidenschaft für die öffentlichen Dinge und für die von diesen betroffenen Menschen.
Kein Zweifel: auch in Zukunft werde ich mich - aus der nötigen Distanz - für das öffentliche Geschehen interessieren. Daneben gilt es, mich vermehrt meiner Familie zu widmen. Als Grossvater einer eineinhalb jährigen Enkelin erwartet mich eine neue Herausforderung.
Ihnen, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, wünsche ich auch weiterhin lebhafte Debatten und gute Entscheide. Meiner Fraktion bin ich dankbar dafür, dass sie mir immer wieder eine gewisse Narrenfreiheit gewährt hat. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landeskanzlei danke ich für Ihre wertvolle Unterstützung meiner parlamentarischen Arbeit. Meinem Amtsnachfolger, Daniel Münger, wünsche ich schon heute viel Glück und Befriedigung bei der Ausübung seines Mandats.

Mit freundlichen Grüssen
Bruno Krähenbühl, Landrat

Peter Brunner wird Bruno Krähenbühl am 7. Juni im Landrat verabschieden.

Muba

Zwischen 17.30 und 18.30 werden die Herren Jeker und Böhni offiziell im Baselbieter Stübli anwesend sein. Der Landratspräsident hofft, dass der Landrat möglichst vollzählig Präsenz markieren wird.
Um 18.30 führt ein Bus interessierte Landrätinnen und Landräte zum Besuch von Bundesrat Samuel Schmid.

Heinrichstag 13. Juli 2001 und Festumzug 500 Jahre am 19. August 2001
Die Damen und Herren Landrätinnen und Landräte sind eingeladen, möglichst zahlreich von der Einladung Gebrauch zu machen.

Expo-Tagung am 31. Mai 2001
Alle Parlamentarierinnen und Parlamentarier sind freundlich eingeladen, im Anschluss an die Landratssitzung dieser Info-Veranstaltung beizuwohnen.

Stimmenzähler
Seite FDP : Roland Laube
Seite SP : Hildy Haas
Mitte/Büro : Daniela Schneeberger



Nr. 1042

Zur Traktandenliste

://: Die Traktandenliste wird in vorliegender Fassung akzeptiert.


Für das Protokoll:
Urs Troxler, Landeskanzlei



Fortsetzung >>>
Back to Top