Landrat / Parlament

1
Anlobung von Sibylle Moll Flückiger als Präsidentin des Bezirksgerichts Arlesheim
< angelobt >

2
2000-021 vom 25. Januar 2000
Vorlage: Nomination eines Mitgliedes des Landrates in den Verwaltungsrat und Wahl von zwei Mitgliedern des Landrates in den Beirat der BLT Baselland Transport AG (Verkleinerung des BLT Verwaltungsrates, Schaffung eines Beirates)
- Bericht der Kommission vom: 28. Februar 2000
< beschlossen >


3
2000-032 vom 10. Februar 2000
Dringliches Postulat von Alfred Zimmermann: Beirat der BLT
< überwiesen >


4
2000-051 vom 24. Februar 2000
Postulat von Dieter Völlmin: Zusammensetzung des Beirats der BLT
< überwiesen >


5
1999-274 vom 21. Dezember 1999
Vorlage: Abrechnung des 2. Generellen Leistungsauftrages 1993-1997 und Rechenschaftsberichte der Unternehmen des öffentlichen Verkehrs über die Erfüllung des 2. Generellen Leistungsauftrages 1993-1997
- Bericht der Kommission vom: 24. Februar 2000
< beschlossen >


6
1999-151 vom 6. Juli 1999
Vorlage: Nichtformulierte Volksinitiative "zur Einrichtung von Mittagstischen an den Schulen" der Primar- und Sekundarstufe I; Entgegennahme
- Bericht der Kommission vom: 15. Februar 2000
< beschlossen >


7
2000-011 vom 13. Januar 2000
Interpellation von Peter Tobler: Ist die Landratsentschädigung hoch oder niedrig ?
Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. Februar 2000
< erledigt >


8
2000-056 vom 24. Februar 2000
Bericht: Änderung der Geschäftsordnung des Landrates (Entschädigungen)
< beschlossen >


9
1999-267 vom 15. Dezember 1999
Postulat von Bruno Krähenbühl: Einleitung eines Revisionsverfahrens zur Anpassung des Konkordats über die Schulkoordination an die heutigen gesellschaftlichen Bedürfnisse
< überwiesen >


10
2000-005 vom 11. Januar 2000
Motion von Hildy Haas: Reorganisation des Sprachheilwesens im Kanton Baselland
< überwiesen >


11
1999-169 vom 2. September 1999
Motion der FDP-Fraktion: Optimierung der Transportinfrastruktur am Oberrhein und Hochrhein
< als Postulat überwiesen >


12
1999-173 vom 2. September 1999
Postulat von Esther Maag: "Fördermodul Energie" für Baselland
< abgelehnt >


13
1999-216 vom 28. Oktober 1999
Motion von Rita Kohlermann: Schaffung von Strukturen für die Koordination nach innen und den gemeinsamen Auftritt nach aussen, die dem Kanton Basel-Landschaft eine optimale touristische Weiterentwicklung ermöglichen.
< überwiesen >


14
1999-217 vom 28. Oktober 1999
Motion von Rita Kohlermann: Erarbeitung einer Wertschöpfungsstudie als Grundlage für die Optimierung der touristischen Entwicklung des Kantons Basel-Landschaft.
< überwiesen >


15
1999-222 vom 28. Oktober 1999
Interpellation von Eric Nussbaumer-Wälti: Stromverkauf des Kantons aus dem Kraftwerk Augst
< beantwortet >


16
2000-009 vom 13. Januar 2000
Postulat von Max Ritter: Auch für den Baselbieter Obstbau beginnt ein neues Jahrtausend!
< überwiesen >


17
1999-190 vom 16. September 1999
Postulat von Max Ribi: Erleichterung der Einführung von Tempo 30 auf Quartierstrassen
< überwiesen >


18
1999-219 vom 28. Oktober 1999
Motion von Bruno Steiger: Einreichung einer Standesinitiative für die Beibehaltung der einmaligen Anhörung von scheidungswilligen Ehegatten im neuen Scheidungsrecht
< abgelehnt >


19
1999-238 vom 11.November 1999
Interpellation von Max Ritter: Verhältnisse in den Baselbieter Berzirksgefängnissen, Polizeistützpunkten und Polizeiposten
< beantwortet >


Landeskanzlei


Back to Top