Landrat / Parlament
Landrat / Parlament |
Traktandenliste
Landratssitzung vom 21. September 2000 |
1
Anlobung
von sieben ao. Mitgliedern des Strafgerichtes
< angelobt >
2
2000-155
vom 8. August 2000
Vorlage:
Einbürgerungsgesuch
< beschlossen >
3
2000-156
vom 22. August 2000
Vorlage:
Begnadigungsgesuch
< abgelehnt gemäss Antrag Petitionskommission >
4
2000-121
vom 23. Mai 2000
Vorlage:
Neue Kantonsbibliothek Baselland; Vorprojektvorlage
- Bericht der Kommission vom:
14. August 2000
< beschlossen >
5
Fragestunde
2000-179
vom 19. September 2000
Vorlage:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 21. September 2000
< alle Fragen beantwortet >
6
2000-066
vom 23. März 2000
Interpellation von Maya Graf:
Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen: Wie reagiert der Kanton Basel-Landschaft auf mögliche Freisetzungsgesuche?
< beantwortet >
7
2000-079
vom 6. April 2000
Motion von Eric Nussbaumer:
Atomstromfreie Elektrizitätsbeschaffung für den Kanton - 25 Jahre nach der Besetzung in Kaiseraugst
< abgelehnt >
8
2000-080
vom 6. April 2000
Motion von Max Ritter:
Änderung des Gesetzes über den Denkmal- und Heimatschutz
< als Postulat überwiesen >
9
2000-063
vom 23. März 2000
Motion der Grünen Fraktion:
Aufhebung der vergünstigten Benzinabgabe an das Staatspersonal
< abgelehnt >
10
2000-031
vom 10. Februar 2000
Dringliches Postulat von Esther Maag:
Multiplex-Kino in Pratteln
< abgelehnt >
11
2000-088
vom 13. April 2000
Motion von Monika Engel:
Für eine blühende Kulturlandschaft im Laufental
< als Postulat überwiesen >
12
2000-096
vom 4. Mai 2000
Postulat von Roland Bächtold:
Intervention des Regierungsrates für eine unterirdische oder ausserhalb von Wohnzonen geführte Starkstromleitung im Laufental
< überwiesen und abgeschrieben >
13
2000-112
vom 18. Mai 2000
Motion von Dieter SchenK:
Für eine rasche Realisierung des J2-Halbanschlusses Gasstrasse Liestal
< überwiesen >
14
2000-117
vom 18. Mai 2000
Postulat von Peter Holinger:
Umgestaltung, Verschönerung und Verbesserung des Bahnhofareals in Liestal
< überwiesen >
15
2000-119
vom 18. Mai 2000
Postulat von Esther Maag:
Bahnhofsgestaltung der Kantonshauptstadt
< überwiesen >
16
2000-132
vom 8. Juni 2000
Motion von Ruedi Moser:
Sanierung und Vermeidung von weiterem Bahnlärm in Pratteln
< als Postulat (modifiziert) überwiesen >
17
2000-134
vom 8. Juni 2000
Postulat von Max Ribi:
Erhaltung bedienter Bahnhöfe im Kanton Basel-Landschaft
< überwiesen >
18
2000-146
vom 22. Juni 2000
Interpellation von Heinz Aebi, Rita Kohlermann und Matthias Zoller:
Schutz des Grundwasservorkommens im Oberrheingraben
< beantwortet >
19
2000-141
vom 22. Juni 2000
Dringliche Motion von Heidi Tschopp:
Tourismusförderung im Kanton Basel-Landschaft
< zurückgezogen >
20
2000-055
vom 24. Februar 2000
Interpellation von Remo Franz:
Nur noch ein Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Schriftliche Antwort des Regierungsrats
vom
4. April 2000
< erledigt >
21
2000-164
vom 7. September 2000
Dringliche Interpellation von Paul Schär:
UKBB; Plädoyer für den Standort Basel Stadt!!??
< beantwortet >
22
2000-061
vom 23. März 2000
Motion der Grünen Fraktion:
Kinderspital: Kurskorrektur!
< als Postulat überwiesen und abgeschrieben >
28
2000-185
vom 21. September 2000
Dringliche Interpellation von Roland Meury:
Keine Neonatologie in der Basler Frauenklinik?
< beantwortet >
Nicht behandelt wurden:
23
2000-083
vom 6. April 2000
Interpellation von Paul Schär:
"Ausbildung in den Gesundheitsberufen": Alleingang oder regionale partnerschaftliche Zusammenarbeit
24
2000-082
vom 6. April 2000
Postulat von Eric Nussbaumer:
Berufe im Gesundheitswesen
25
2000-087
vom 13. April 2000
Motion von Sabine Stöcklin:
Einreichung einer Standesinitiative zwecks Einrichtung eines Bundespools für kostenintensive Behandlungen im Gesundheitswesen
26
2000-097
vom 4. Mai 2000
Postulat von Mirko Meier:
Bewilligung von ausländischen Computerspezialisten und Förderung von Informatik-Lehrplätzen
27
2000-142
vom 22. Juni 2000
Motion von Franz Hilber:
Kampfhunde "an die Leine"
Landeskanzlei