LR-Traktanden, 3. Juni 1999

Landrat / Parlament


Traktandenliste
Landratssitzung vom 3. Juni 1999


Geschäfte des Landrats || Systematische Gesetzessammlung || Übersicht
Traktandenlisten und Protokolle



1
1999-087 vom 20. April 1999
Vorlage: 47 Einbürgerungen
< beschlossen >

2
1999-088 vom 20. April 1999
Vorlage: 1 Einbürgerung
< beschlossen >


3
1999-036 vom 17. Februar 1999
Vorlage: Massnahmen zum Abbau der Pendenzen am Verwaltungs- und Versicherungsgericht
- Bericht der Kommission vom: 11. Mai 1999
< beschlossen >


4
1999-069 vom 26. März 1999
Vorlage: Weiterführung des ao. Richtermandates von Herrn Dr. F. Amrein über den 30. Mai 1999 hinaus bis zum Ablauf der Amtsperiode, mindestens jedoch bis Ende 1999
< beschlossen >


5
1999-072 vom 13. April 1999
Vorlage: Befristete Einsetzung eines ao. Richters oder einer ao. Richterin für die Überweisungsbehörde bis Ende 1999
< beschlossen >


6
1999-103 vom 4. Mai 1999
Vorlage: Rechenschaftsbericht zum Regierungsprogramm 1995-1999
< zur Kenntnis genommen >


7
1998-078 vom 21. April 1998
Vorlage: Gesetz über öffentliche Beschaffungen und Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVÖB)
- Bericht der Kommission vom: 26. März 1999
- Behandlung im Parlament am: 14. Mai 1998 < beschlossen >
- Behandlung im Parlament am: 15. April 1999 < 1. Lesung abgeschlossen >
- Behandlung im Parlament am: 20. Mai 1999 < abgesetzt >
< z.H. Volksabstimmung verabschiedet >


8
1998-143 vom 18. August 1998
Vorlage: Revision des Gesetzes betreffend die Strafprozessordnung (StPO)
- Bericht der Kommission vom: 4. März 1999
- 2. Bericht der Kommission vom: 18. Mai 1999
- Behandlung im Parlament am: 25. März 1999 < 1. Lesung bis § 46 >
- Behandlung im Parlament am: 15. April 1999 < 1. Lesung abgeschlossen >
< z.H. Volksabstimmung verabschiedet >


9
1998-246 vom 26. November 1998
Motion von SP-Landratsfraktion: Einführung des Haftrichters/der Haftrichterin
< zurückgezogen >


10
1999-063 vom 25. März 1999
Interpellation von Christoph Rudin: Zur V-Leute-Regelung
< beantwortet >


11
1998-045 vom 10. März 1998
Vorlage: Revision des Gesetzes über die Gewaltentrennung
- Bericht der Kommission vom: 24. März 1999
< 1. Lesung beendet >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

12
1999-084 vom 15. April 1999
Interpellation von Maya Graf: Wie ist unser Kanton für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus dem Kosovo vorbereitet?


13
1999-078 vom 15. April 1999
Postulat von Maya Graf: Wohnheim für alleinreisende jugendliche Asylsuchende und vorläufig Aufgenommene


14
1998-154 vom 3. September 1998
Motion von Peter Brunner: Gleiche Rechte und Pflichten bei Verkehrsübertretungen (Radarkontrollen)


15
1999-047 vom 11. März 1999
Postulat von Peter Brunner: Ausländische Gewalttäter konsequenter ausschaffen, Inländer konsequenter verwahren


16
1999-006 vom 14. Januar 1999
Motion der FDP-Fraktion: Ausbildung der Lehrkräfte der Sekundarstufe I


17
1999-007 vom 14. Januar 1999
Motion von Heinz Aebi: Gleichberechtigung für Laufentaler Schülerinnen und Schüler


18
1999-062 vom 25. März 1999
Interpellation von Barbara Fünfschilling: Basellandschaftliche Schulnachrichten


19
1999-074 vom 15. April 1999
Motion von Eric Nussbaumer: Kantonales Gesamtkonzept für die familienergänzende Kinderbetreuung II


20
1999-011 vom 14. Januar 1999
Postulat von Eric Nussbaumer: Kantonales KYOTO-Programm: 33.35 Millionen Franken für Nachhaltigkeit


21
1999-019 vom 28. Januar 1999
Postulat von Bruno Krähenbühl, Dölf Brodbeck und Willi Müller: Überarbeitung des Ausbauprojektes BLT-Linie 11 in den Gemeinden Münchenstein/Reinach


22
1999-020 vom 28. Januar 1999
Postulat von Peter Brunner: Öffentliche Wiedergutmachung staatlicher Diskriminierungen


23
1999-028 vom 11. Februar 1999
Motion von Danilo Assolari: Aufnahme der J18 Basel-Delsberg ins erweiterte Nationalstrassennetz oder ins Hauptstrassennetz (Jurastrasse J18) von überregionaler Bedeutung




Landeskanzlei


Back to Top