LR-Traktanden, 28. Januar 1999
Landrat / Parlament
Traktandenliste
Landratssitzung vom 28. Januar 1999
Geschäfte des Landrats || Systematische Gesetzessammlung || Übersicht
Traktandenlisten und Protokolle
1
1999-001 vom 5. Januar 1999
Vorlage: Einbürgerungen
< beschlossen >
2
1998-229 vom 10. November 1998
Vorlage: Änderung des kantonalen Ergänzungsleistungsgesetzes zur AHV und IV und Aufhebung der dazugehörenden Verordnung des Landrates
- Bericht der Kommission vom: 13. Dezember 1998
< 1. Lesung beendet >
3
97/160 vom 2. September 1997
Einführung der einjährigen Steuerveranlagungsperiode für die natürlichen und die juristischen Personen
- Bericht der Kommission vom: 13. Dezember 1998
< 1. Lesung beendet >
4
1998-208 vom 15. Oktober 1998
Vorlage: Urteil des Verfassungsgerichtes vom 29.4.1998 / Gleichbehandlung von Konkubinats- und Ehepaaren; Teilsplitting bei Renteneinkommen
- Bericht der Kommission vom: 14. Dezember 1998
< gemäss Kommission beschlossen >
5
1998-214 vom 27. Oktober 1998
Vorlage: Genehmigung des Beitritts des Kantons Basel-Landschaft zur Interkantonalen Fachhochschulvereinbarung (FHV) per 1. Januar 1999
- Bericht der Kommission vom: 9. Dezember 1998
< beschlossen >
6
1998-240 vom 17. November 1998
Vorlage: Neukonzeption von Brückenangeboten
Bericht der Kommission vom: 6. Januar 1999
< beschlossen >
7
Fragestunde
1999-016 vom 26. Januar 1999
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 28. Januar 1999
< alle Fragen beantwortet >
8
1998-096 vom 14. Mai 1998
Postulat: für ein grösseres Lehrstellenangebot im lnformatikbereich
< überwiesen >
9
1998-099 vom 14. Mai 1998
Interpellation: Unterstützung / Förderung / grosser Sportveranstaltungen mit internationaler Ausstrahlung in Basel
< beantwortet >
10
1998-114 vom 28.Mai 1998
Postulat: Schulfreitage (-brücken ) ins Wochenende
< überwiesen >
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
11
1998-127 vom 11. Juni 1998
Interpellation: Überkommunale Sportanlagen
12
1998-157 vom 3. September 1998
Postulat von Franz Ammann: Bericht und Interventionsprogramme gegen Gewalt und Vandalismus an den Schulen
13
1998-094 vom 14. Mai 1998
Motion: Neue Wege Im Umgang mit Jugendlichen Straftätern und deren Opfer
14
1998-159 vom 3. September 1998
Interpellation von Willi Müller: Illegale Sprayereien
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates: 1. Dezember 1998
15
1998-161 vom 3. September 1989
Interpellation von Esther Maag Zimmer: Umgang mit straffälligen jugendlichen AsylbewerberInnen
16
1998-166 vom 17. September 1998
Motion von Peter Brunner: 24-Stunden-Präsenz (Überwachung) des Bezirksgefängnisses in Laufen
17
1998-196 vom 15. Oktober 1998
Motion von Bruno Steiger: Vermehrte Anwendung des Verursacherprinzips bei aufwendigen Straffällen
18
1998-198 vom 15. Oktober 1998
Postulat von Bruno Krähenbühl: Revision des Verwaltungsverfahrensgesetzes (Abschaffung des verwaltungsinternen Beschwerdeverfahrens)
19
1998-205 vom 15. Oktober 1998
Interpellation von Matthias Zoller: Was gilt?
20
1998-234 vom 12. November 1998
Postulat von Peter Brunner: Präventionsmassnahmen gegen Korruption und Amtsmissbrauch in der Staatsverwaltung
21
1998-246 vom 26. November 1998
Dringliche Motion von SP-Landratsfraktion: Einführung des Haftrichters/der Haftrichterin
Landeskanzlei
Back to Top