LR-Traktanden, 16./17. Dezember 1998
Landrat / Parlament
Traktandenliste
Landratssitzung vom 16./17. Dezember 1998
Geschäfte des Landrats
||
Systematische Gesetzessammlung
||
Übersicht
Traktandenlisten und Protokolle
1
Anlobung der fünf a.o. Mitglieder des Strafgerichts
< angelobt >
2
1998-238
vom 17. November 1998
Vorlage:
Einbürgerungen
< beschlossen >
3
1998-245
vom 24. November 1998
Vorlage:
Teilrevision des Dekretes zum Verwaltungsorganisationsgesetz
< beschlossen >
4
1998-188
vom 13. Oktober 1998
Vorlage:
Vereinbarung über die Beitragsleistung des Kantons Basel-Landschaft und des Kantons Basel-Stadt an Fahrten von behinderten Erwachsenen (partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom:
26. November 1998
< beschlossen >
5
1998-213
vom 27. Oktober 1998
Vorlage:
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) Genehmigung von Globalbeiträgen für die Jahre 1999 und 2000; Genehmigung eines Kredites zur Finanzierung der einmaligen Überführungskosten für das Jahr 1999 (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Kommission vom:
26. November 1998
< beschlossen >
6
1998-227
vom 3. November 1998
Vorlage:
Universitäts-Kinderspital beider Basel, Baumassnahmen im Kantonsspital Bruderholz; Baukreditvorlage
- Bericht der Kommission vom:
26. November 1998
< beschlossen >
7
1998-206
vom 15. Oktober 1998
Interpellation
von Peter Degen: Kinderspital beider Basel
< beantwortet >
8
1998-244
vom 24. November 1998
Vorlage:
Änderung des Dekretes zum Steuer- und Finanzgesetz; Erhöhung des Wohnkostenabzuges gemäss § 33 Abs. 1 lit. d StG von Fr. 400.- auf Fr. 1000.-
< beschlossen >
9
1998-228
vom 3. November 1998
Vorlage:
Teuerungsausgleich für das Jahr 1999
- Bericht der Personalkommission vom
20. November 1998
< beschlossen >
10
1998-164
vom 15. September 1989
Vorlage:
Budget 1999
- Bericht der Kommission vom:
15. November 1998
< beschlossen >
11
1998-164-1 - 3
vom 10. November 1998
Vorlage:
Voranschlag 1999 / Budgetanträge
- Bericht der Kommission vom:
15. November 1998
< alle Anträge abgelehnt >
12
1998-226
vom 3. November 1998
Vorlage:
Jahresprogramm des Regierungsrates für das Jahr 1999
< Kenntnis genommen >
13
Fragestunde
1998-258
vom 15. Dezember 1998
Vorlage:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 17. Dezember 1998
< alle Fragen beantwortet >
14
1998-110
vom 28. Mai 1998
Motion:
Für zwölf Jahre Gesamtschulzeit von der Primarschule bis zur Matur im neuen Bildungsgesetz
< als Postulat überwiesen >
15
1998-111
vom 28. Mai 1998
Motion:
Für die Ermöglichung eines tieferen Maturitätsalters im neuen Bildungsgesetz
< als Postulat überwiesen >
16
1998-168
vom 17. September 1998
Motion
der CVP-Fraktion: Vorverschiebung des Einschulungsalters im Kanton Baselland
< als Postulat überwiesen >
17
1998-122
vom 11. Juni 1998
Motion:
Qualitätssicherung des Progymnasiums als Grundlage zum nahtlosen Übertritt ans Gymnasium
< überwiesen >
18
1998-112
vom 28. Mai 1998
Motion:
Für ein Konzept zur beruflichen Fort- und Weiterbildung (Erwachsenenbildung) im neuen Bildungsgesetz
< modifiziert überwiesen >
19
1998-097
vom 14. Mai 1998
Postulat:
Fiskalische Massnahmen zur Reintegration von älteren Arbeitslosen
< abgelehnt >
20
1998-153
vom 3. September 1998
Motion
der CVP-Fraktion: Steuererleichterungen für Familien
< als Postulat (modifiziert) überwiesen >
21
1998-155
vom 3. September 1998
Motion
von Peter Brunner: Zahlungsverbot für die Baselbieter Kantonalbank zulasten der US-Banken-Globallösung
< zurückgezogen >
22
1998-199
vom 15. Oktober 1998
Postulat
von Uwe Klein: Anstreben einer verstärkten Informatik-Kooperation zwischen den Gemeinden und dem Kanton
< abgelehnt >
23
1998-092
vom 14. Mai 1998
Dringliche Interpellation:
Rettung des Ponyhofes in Reinach
< beantwortet >
Folgende Traktanden wurden nicht behandelt:
24
1998-117
vom 28. Mai 1998
Interpellation:
Zustand der Grenzgewässer
25
1998-133
vom 25. Juni 1998
Interpellation:
Eichenhain bei Wildenstein in Gefahr
Landeskanzlei
Back to Top