LR-Traktanden, 15. April 1999
Landrat / Parlament
Traktandenliste
Landratssitzung vom 15. April 1999
Geschäfte des Landrats
||
Systematische Gesetzessammlung
||
Übersicht
Traktandenlisten und Protokolle
1
Anlobung der neugewählten Vizepräsidentin des Strafgerichtes sowie des a.o. Vizepräsidenten und des a.o. Mitgliedes der Überweisungsbehörde
< angelobt >
2
1998-078
vom 21. April 1998
Vorlage:
Gesetz über öffentliche Beschaffungen und Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVÖB)
- Bericht der Kommission vom:
26. März 1999
- Behandlung im Parlament am: 14. Mai 1998
< beschlossen >
< 1. Lesung abgeschlossen >
3
1998-257
vom 8. Dezember 1998
Vorlage:
Abgeltungsbeiträge zur Schaffung und Erhaltung von ökologischen Ausgleichsflächen in der Landwirtschaftszone für die Jahre 1999 bis 2003; Verpflichtungskredit
- Bericht der Kommission vom:
15. März 1999
< beschlossen >
4
1998-143
vom 18. August 1998
Vorlage:
Revision des Gesetzes betreffend die Strafprozessordnung (StPO)
- Bericht der Kommission vom:
4. März 1999
- Behandlung im Parlament am: 25. März 1999
< 1. Lesung bis § 46 >
< 1. Lesung abgeschlossen >
5
1998-250
vom 26. November 1998
Motion von Daniel Wyss:
Massnahmen zur Vermeidung von Feinstaub
< als Postulat überwiesen >
6
1998-251
vom 26. November 1998
Postulat von Robert Piller:
Schnellzugshalt auf der SBB-Station Dornach-Arlesheim
< überwiesen (Zif. 1-3) und abgeschrieben (Zif. 3) >
7
1998-265
vom 17. Dezember 1998
Interpellation von Daniel Wyss:
40'000 Postpakete von der Schiene auf die Strasse
< beantwortet >
8
1998-197
vom 15. Oktober 1998
Postulat
von Peter Tobler: Vereinfacht die Gesetzgebung!
< überwiesen >
10
1998-205
vom 15. Oktober 1998
Interpellation
von Matthias Zoller: Was gilt?
< beantwortet >
11
1998-218
vom 29. Oktober 1998
Motion
von Peter Tobler: Für eine Ergänzung der Zivilprozessordnung
< als Postulat überwiesen >
12
1999-009
vom 14. Januar 1999
Postulat der FDP-Fraktion:
Einrichtung einer Wirtschaftskammer des Strafgerichts
< überwiesen >
13
1998-221
vom 29. Oktober 1998
Postulat
von Peter Brunner: Kontrollberichte und Analysen des Bundesgerichts: Über die Urteilspraxis der Baselbieter Gerichte
< überwiesen (modifiziert) >
14
1998-249
vom 26. November 1998
Motion der Grünen Fraktion:
Vertretung aller Fraktionen im Ratsbüro
< abgelehnt >
15
1998-259
vom 16. Dezember 1998
Postulat von Dölf Brodbeck:
Förderung zukunftsweisender Technologien im Strassenverkehr
< überwiesen >
16
1998-260
vom 16. Dezember 1998
Interpellation von Heinz Giger:
Personalaufwendungen - "Justizaffäre"
< beantwortet >
Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:
9
1998-207
vom 15. Oktober 1998
Verfahrenspostulat
von Paul Rohrbach: Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein
17
1998-223
vom 29. Oktober 1998
Interpellation
von Emil Schilt: Nichteinbezahlte AHV-Gelder
18
1998-233
vom 12. November 1998
Motion
von E. Aeschlimann-Degen: Erhöhen der massgeblichen Richtprämie / Prämienverbilligung gemäss Krankenversicherungsgesetz (KVG)
19
1998-253
vom 26. November 1998
Interpellation von Paul Schär:
"Tageskliniken in den Kantonsspitälern Liestal und Bruderholz?!"
-
Schriftliche Antwort des Regierungsrates:
12. Januar 1999
20
1999-008
vom 14. Januar 1999
Motion der Sozialdemokratischen Fraktion:
Internationale Bemühungen zur Aufhebung der Steuerbefreiung auf Treibstoffen für den Flugverkehr intensiv verstärken
21
1999-010
vom 14. Januar 1999
Postulat von Sabine Stöcklin:
Sicherung des Umwelt- und AnwohnerInnenschutzes beim Flughafen Basel-Mülhausen
22
1999-017
vom 28. Januar 1999
Motion von Max Ritter:
Schaffung von zentralen Kadaversammelstellen
Landeskanzlei
Back to Top