Landrat / Parlament

1
1999-040 vom 2. März 1999
Vorlage: Amtsbericht 1998 des Regierungsrates
- Bericht der Kommission vom: 30. August 1999
< genehmigt >

2
1999-094 vom 27. April 1999
Vorlage: Aufträge, die nicht innert der gesetzlichen Frist seit der Überweisung erfüllt worden sind
- Bericht der Kommission vom: 16. August 1999
< beschlossen >


3
1999-095 vom 27. April 1999
Vorlage: Sammelvorlage von Motionen und Postulaten, die zur Abschreibung beantragt werden
- Bericht der Kommission vom: 16. August 1999
< beschlossen >


4
1998-239 vom 17. November 1998
Vorlage: Kantonales Laboratorium Liestal
Kredit für den Erwerb sowie Projektierungskredit für die Sanierung der Liegenschaft
Erwerbs- und Projektierungskreditvorlage
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom: 1. September 1999
< beschlossen >


5
Fragestunde
1999-181 vom 14. September 1999
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 16. September 1999
< alle Fragen beantwortet >


6
1999-011 vom 14. Januar 1999
Postulat von Eric Nussbaumer: Kantonales KYOTO-Programm: 33.35 Millionen Franken für Nachhaltigkeit
< abgelehnt >


7
1999-019 vom 28. Januar 1999
Postulat von Bruno Krähenbühl, Dölf Brodbeck und Willi Müller: Überarbeitung des Ausbauprojektes BLT-Linie 11 in den Gemeinden Münchenstein/Reinach
< überwiesen >


7a
1999-183 vom 16. September 1999
Dringliche Motion von der FDP-Fraktion: Verordnung zum Beschaffungsgesetz
< überwiesen >


8
1999-028 vom 11. Februar 1999
Motion von Danilo Assolari: Aufnahme der J18 Basel-Delsberg ins erweiterte Nationalstrassennetz oder ins Hauptstrassennetz (Jurastrasse J18) von überregionaler Bedeutung
< als Postulat überwiesen >


9
1999-039 vom 4. März 1999
Postulat von Hansruedi Bieri: Sichere Velo- und Fussgängerverbindung für den Schüler- und Berufspendlerverkehr zwischen Itingen und Sissach
< überwiesen und abgeschrieben >


10
1999-080 vom 15. April 1999
Interpellation von Rita Kohlermann: Zur Sicherheit in den Strassentunnels
< beantwortet >


11
1999-042 vom 4. März 1999
Interpellation Remo Franz: Frage der Fertigstellung des Aescher J 18-Anschlusses
< beantwortet >


12
1999-046 vom 11. März 1999
Postulat von Theo Weller: Einführung eines familienfreundlichen Sonntags-Abonnements
< abgelehnt >



Die folgenden Traktanden wurden nicht behandelt:

13
1999-048 vom 11. März 1999
Interpellation von Ernst Thöni: Zu den Auswirkungen des "Verkehrsplan Basel-Stadt" auf den Kanton Basellandschaft


14
1999-049 vom 11. März 1999
Interpellation von Dölf Brodbeck: Unwetterschäden im Baselbiet


15
1999-054 vom 25. März 1999
Interpellation von Roland Meury: Wie die Regierung einen Volksentscheid "aussitzt"...


16
1999-102 vom 29. April 1999
Interpellation von Roland Meury: Werkleitungen in Kantonsstrassen


17
1999-057 vom 25. März 1999
Postulat von Heidi Portmann: Ökologischer Strom für die Kantonsverwaltung


18
1999-058 vom 25. März 1999
Postulat von Heidi Portmann: zum Einspar- und Anlagen-Contracting - dem raffinierten Weg zum technischen Energiesparen, Produzieren, Geld sparen und Umwelt schützen


19
1999-100 vom 29. April 1999
Postulat von Max Ritter und Gregor Gschwind: Förderung bodenschonender Anbausysteme im Kanton Basel-Landschaft


20
1999-101 vom 29. April 1999
Interpellation von Uwe Klein: Tramlinie Nr. 14




Landeskanzlei


Back to Top