Corvini-Mohn Sabrina
Kommissionen
|
IPK - Fachhochschule Nordwestschweiz: 27.06.2013 - 31.01.2017
|
Bildungs-, Kultur- und Sportkommission: 01.07.2013 - 31.01.2017
|
Justiz- und Sicherheitskommission: 01.07.2011 - 30.06.2013
|
Finanzkommission: 15.10.2009 - 30.06.2011
|
Eingereichte Vorstösse
|
2016-328 vom 3. November 2016
Motion von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/BDP-Fraktion: Harmonisierung und Koordination von Sozialleistungen |
2015-176 vom 30. April 2015
Postulat von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Sekundarstufe II: Überprüfung der Aufnahmekriterien |
2015-100 vom 5. März 2015
Motion von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Erleichterter Zugang zur Spitalseelsorge für Gemeindepfarrämter |
2015-026 vom 15. Januar 2015
Interpellation von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: FMS abbrechen und dann... |
2014-385 vom 13. November 2014
Interpellation von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Doktortitel für Lehrpersonen |
2014-066 vom 13. Februar 2014
Interpellation von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Lehrplan 21 |
2014-016 vom 16. Januar 2014
Postulat von Sabrina Corvini-Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Wein als Kulturgut - Auszeichnung zum "Baselbieter Staatswein" |
2012-303 vom 18. Oktober 2012
Interpellation von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Kantonsfusion: Was kostet der ganze Prozess? |
2012-107 vom 29. März 2012
Interpellation Interpellation von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Sicherheitsdirektion schliesst drei Standorte |
2011-288 vom 20. Oktober 2011
Postulat der CVP/EVP-Fraktion: Einführung einer "Schwarzen Liste" bei der Krankenversicherung |
2010-261 vom 24. Juni 2010
Interpellation von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Lehrerinnen- und Lehrermangel |
2010-234 vom 10. Juni 2010
Interpellation von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Sicherheit an Schulen: Einführung von Sicherheitssystemen? |
2010-049 vom 28. Januar 2010
Standesinitiative von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: für einen neuen Religionsartikel |
2010-048 vom 28. Januar 2010
Motion Motion von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Für die rechtliche Grundlage für die Einführung von e-Voting |