Maag Esther

Bild Legende:
Esther Maag
|
Jahrgang: 1963
|
Landratsmitglied: 29.04.1996 - 31.12.2008
|
Büromitglied: 01.07.2006 - 31.12.2008
|
Fraktionspräsidentin: 02.01.2002 - 30.06.2006
|
Landratspräsidentin: 2007/2008
|
Partei: Grüne
|
Wohnort: Liestal
|
Kommissionen:
|
02.07.2007 - 11.12.2008 Interparlamentarische Konferenz
|
02.07.2007 - 11.12.2008 Bau- und Planungskommission
|
01.07.2003 - 11.12.2008 PUK Parlament und Verwaltung
|
10.01.2002 - 11.12.2008 Geschäftsprüfungskommission
|
15.02.2007 - 21.06.2007 Spez.Komm Umsetzung Neuer Finanzausgleich (NFA)
|
11.12.2003 - 02.11.2006 Spez.Komm. Ombudsman
|
14.03.2002 - 30.06.2003 PUK Kantonsspital Liestal
|
29.04.1996 - 10.01.2002 Justiz- und Polizeikommission
|
|
Eingereichte Vorstösse:
|
2008-317
vom 27. November 2008
Motion von Esther Maag, Grüne: Asylsuchende untätig bis zum Asylentscheid? |
2008-278
vom 30. Oktober 2008
Motion von Esther Maag, Grüne Fraktion: Ersatz von Elektro-Widerstandsheizungen |
2006-174
vom 22. Juni 2006
Postulat von Esther Maag, Grüne: Verkehrsentlastung im Ergolztal |
2006-157
vom 8. Juni 2006
Postulat von Esther Maag, Grüne: Partnerschaft zwischen der OR Tambo Region, Südafrika und dem Kanton Baselland |
2006-066
vom 23. Februar 2006
Postulat von Esther Maag: Wahlversand der Parteien |
2006-008
vom 12. Januar 2006
Interpellation von Esther Maag: Fussbälle auf den Augen |
2005-235
vom 8. September 2005
Postulat von Esther Maag: Viertelstunden-Takt Gelterkinden-Aesch |
2005-234
vom 8. September 2005
Postulat von Esther Maag: Zusammenlegung der Verkehrsleitzentralen |
2005-233
vom 8. September 2005
Postulat von Esther Maag: Zusammenlegung der Geschäftsbereiche Hochleistungsstrassen |
2005-232
vom 8. September 2005
Postulat von Esther Maag: Zusammenlegung der Motorfahrzeugprüfstation (MFP) ) beider Basel und der Motorfahrzeugkontrollen (MFK) in beiden Basel |
2005-147
vom 26. Mai 2005
Interpellation von Esther Maag: Umsetzung der Massnahme 1-1 im Luftreinhalteplan beider Basel und Anwendung der Wegleitung "Bestimmung der Anzahl Abstellplätze für Motorfahrzeuge und Velos/Mofas" in den Gemeinden": publikumsintensive Anlagen |
2005-116
vom 21. April 2005
Postulat von Esther Maag: Ziele der Luftreinhaltepolitik, Anwendung Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz in den Gemeinden, Erweiterung der Ersatzabgabe gemäss § 107 RGB |
2005-102
vom 7. April 2005
Postulat von Esther Maag: Keine Benachteiligung von Energie sparende Gebäuden |
2005-066
vom 24. Februar 2005
Postulat von Esther Maag: Umsetzung der Massnahme 1-1 im Luftreinhalteplan beider Basel und Anwendung der Wegleitung "Bestimmung der Anzahl Abstellplätze für Motorfahrzeuge und Velos/Mofas" in den Gemeinden": publikumsintensive Anlagen |
2004-301
vom 25. November 2004
Postulat von Esther Maag: Umfassendes Verkehrskonzept St. Jakob |
2004-300
vom 25. November 2004
Postualt von Esther Maag: EURO 2008 - Sicherheit durch Prävention und Fan-Betreuung |
2004-222
vom 9. September 2004
Interpellation von Esther Maag: Parkplätze Mühlematt |
2004-215
vom 9. September 2004
Postulat von Esther Maag: Für koordinierte Massnahmen bezüglich des Schleichverkehrs durch Wohnquartiere an der Kantonsgrenze |
2004-116
vom 6. Mai 2004
Postulat von Esther Maag: Neubau BLPK |
2004-038
vom 5. Februar 2004
Schriftliche Anfrage von Esther Maag: Kantonale Beiträge |
2003-319
vom 11. Dezember 2003
Postulat von Esther Maag: Effizienzsteigerung des Oeffentlichen Verkehrs im Leimental |
2003-317
vom 10. Dezember 2003
Interpellation von Esther Maag: Was ist los mit der PKBL? |
2003-301
vom 27. November 2003
Postulat von Esther Maag: Lärmige Dreckschleudern reduzieren |
2003-300
vom 27. November 2003
Postulat von Esther Maag: Hanf und Jugendschutz |
2003-287
vom 13. November 2003
Schriftliche Anfrage von Esther Maag: Auslieferung H. Sevinc |
2003-196
vom 4. September 2003
Postulat von Esther Maag: Ozonwerte |
2003-185
vom 4. September 2003
Interpellation von Esther Maag: Fahrplan Bau Wisenberg |
2003-124
vom 22. Mai 2003
Postulat von Esther Maag: Verbesserungen für den Fahrplanentwurf 2004 |
2003-120
vom 22. Mai 2003
Motion von Esther Maag: Aufhebung des Verkehrsteuerrabattes |
2002-161
vom 20. Juni 2002
Postulat von Esther Maag: Lebensmitteleinkauf in Spitälern, Heimen, Kantinen |
2002-160
vom 20. Juni 2002
Postulat von Esther Maag: Wahlversand der Parteien |
2002-151
vom 6. Juni 2002
Schriftliche Anfrage von Esther Maag: Schulreisen und Reisen an die Expo per Bahn statt Bus |
2002-134
vom 23. Mai 2002
Schriftliche Anfrage von Esther Maag: Ermitage in Arlesheim |
2002-101
vom 18. April 2002
Postulat von Esther Maag: Einführung eines Umweltmanagementsystems in der kantonalen Verwaltung zur Erreichung der CO2 |
2002-079
vom 14. März 2002
Postulat von Esther Maag: Spannungsfeld Anwalt-Richter |
2002-078
vom 14. März 2002
Postulat von Esther Maag: Verhaltenskodex |
2002-071
vom 14. März 2002
Motion von Esther Maag: RichterInnen-Wahlen |
2001-073
vom 22. März 2001
Postulat von Esther Maag: Aggression im Strassenverkehr |
2001-046
vom 22. Februar 2001
Postulat von Esther Maag: Viel Arbeit, viel Ehr(?) - wenig Qualifikation |
2001-030
vom 25. Januar 2001
Schriftliche Anfrage von Esther Maag: Verkehrsschau |
2001-012
vom 11. Januar 2001
Interpellation von Esther Maag: Kontrollen bei den Schwerverkehrsabgaben |
2000-246
vom 30. November 2000
Postulat von Esther Maag: Kinderbetreuung beim Kanton |
2000-176
vom 7. September 2000
Interpellation von Esther Maag: Massnahmen gegen Rassismus und Rechtsextremismus |
2000-175
vom 7. September 2000
Interpellation von Esther Maag: Tag der Offenen Tür in der Kaserne |
2000-119
vom 18. Mai 2000
Postulat von Esther Maag: Bahnhofsgestaltung der Kantonshauptstadt |
2000-118
vom 18. Mai 2000
Postulat von Esther Maag: Massnahmen für mehr Sicherheit am Fussgängerstreifen |
2000-078
vom 6. April 2000
Postulat von Esther Maag: Sistierung der Beratung des Bürgerrechtsgesetzes |
2000-050
vom 24. Februar 2000
Motion von Esther Maag: Entlastung der Bürgergemeinden von ihrer Aufgabe der Einbürgerung |
2000-049
vom 24. Februar 2000
Motion von Esther Maag: Arbeitsteilungs-Modelle bei Verwaltungskadern und Gerichtspräsidien |
2000-039
vom 10. Februar 2000
Postulat von Esther Maag: Einrichtung eines Ökozentrums an der Universität Basel |
2000-031
vom 10. Februar 2000
Postulat von Esther Maag: Multiplex-Kino in Pratteln |
1999-269
vom 15. Dezember 1999
Postulat von Esther Maag: Für ein Natel-Antennen-Netz |
1999-206
vom 14. Oktober 1999
Interpellation von Esther Maag: Lohnfortzahlungen des Kantons |
1999-187
vom 16. September 1999
Motion von Esther Maag: Mehr Gemeindeautonomie bei Initiative und Referendum |
1999-173
vom 2. September 1999
Postulat von Esther Maag: "Fördermodul Energie" für Baselland |
1999-146
vom 24. Juni 1999
Schriftliche Anfrage von Esther Maag: Banntagsschiessen |
1999-129
vom 23. Juni 1999
Motion von Esther Maag: Standesinitiative zur Einführung einer Vaterschaftsversicherung |
1999-112
vom 20. Mai 1999
Postulat von Esther Maag: Für eine nachhaltige Wirtschaftsförderung |
1999-029
vom 11. Februar 1999
Motion von Esther Maag: Gründung eines Kantones Nordwestschweiz |
1998-264
vom 17. Dezember 1998
Postulat von Esther Maag: Wie hält es der Kanton Baselland mit Minergie? |
1998-247
vom 26. November 1998
lnterpellation von Esther Maag: Schulung der Kinder von Schutz suchenden AusländerInnen |
1998-232
vom 12. November 1998
Interpellation von Esther Maag: Ungereimtheiten im Fall Cosco |
1998-161
vom 3. September 1989
Interpellation von Esther Maag Zimmer: Umgang mit straffälligen jugendlichen AsylbewerberInnen |
1998-095
vom 14. Mai 1998
Motion : Motorfahrzeugbesteuerung nach ökologischen Kriterien |
1998-094
vom 14. Mai 1998
Motion : Neue Wege Im Umgang mit Jugendlichen Straftätern und deren Opfer |
1998-081
vom 23. April 1998
Postulat : Fürsorgekosten-Lastenausgleich |
1997-209
vom 16. Oktober 1997
Schriftliche Anfrage : In-Vitro-Fertilisation im Kantonsspital Liestal |
1997-174
vom 4. September 1997
Interpellation : Wie Erfahrungen zu Qualifikationen werden |
1997-058
vom 20. März 1997
Interpellation: Konkrete Massnahmen zur Verhinderung von Armut |
1997-057
vom 20. März 1997
Postulat : Einführung eines "Armuts-Bulletins" |
1997-053
vom 20. März 1997
Interpellation: Hinweise auf Kindsmissbräuche im Baselbiet |
1996-216
vom 26. September 1996
Schriftliche Anfrage von Esther Maag Zimmer: Wann wird eine kantonale Studie zur neuen Armut in Auftrag gegeben? |
1996-215
vom 26. September 1996
Schriftliche Anfrage von Esther Maag Zimmer: Bis wann will der Regierungsrat das überwiesene Postulat zur ökologischen Steuerreform (ÖSR) noch in der Schublade warten lassen |
1996-214
vom 26. September 1996
Postulat von Esther Maag Zimmer: Bereitstellung von günstigem Wohnraum |
|