Franz Remo
|
![]() |
Remo Franz
|
Jahrgang: 1955
|
|
Landratsmitglied: 01.07.1995 - 30.06.2007
|
|
Partei: CVP
|
|
Wohnort: Aesch
|
|
|
|
Kommissionen:
|
|
01.07.2003 - 30.06.2007 Bau- und Planungskommission
|
|
01.07.2003 - 30.06.2007 Parlament und Verwaltung (PUK)
|
|
14.05.1998 - 30.06.1999 Spezialkommission Öffentliches Beschaffungswesen
|
|
01.07.1995 - 30.06.1999 Geschäftsprüfungskommission
|
|
|
|
Eingereichte Vorstösse:
|
|
2005-273
vom 20. Oktober 2005
Interpellation von Remo Franz: Neue Hoffnung für Ikea und andere Projekte? |
|
2005-191
vom 23. Juni 2005
Interpellation von Remo Franz: Wo steht die Wirtschaftsförderung heute? |
|
2005-185
vom 23. Juni 2005
Postulat von Remo Franz: Ohne Infrastrukturen keine Arbeit! |
|
2005-064
vom 24. Februar 2005
Postulat von Remo Franz: Für eine Fusion der Umweltämter beider Basel |
|
2004-054
vom 19. Februar 2004
Interpellation von Remo Franz: Wie viel Tunnel braucht der Mensch? |
|
2003-313
vom 10. Dezember 2003
Motion von Remo Franz: Personalstopp |
|
2003-264
vom 30. Oktober 2003
Interpellation von Remo Franz: Baselbieter Bussen sind Spitze |
|
2003-254
vom 30. Oktober 2003
Interpellation von Remo Franz: "Stopp der Personalvermehrung" |
|
2003-137
vom 12. Juni 2003
Motion von Remo Franz: Sicherheitskonzept vor den Landrat |
|
2003-063
vom 20. Februar 2003
Interpellation von Remo Franz: Mehr Polizei? |
|
2003-017
vom 23. Januar 2003
Motion vom Remo Franz: Wie kommen die staatlichen Dienstleistungen an? |
|
2002-143
vom 6. Juni 2002
Motion von Remo Franz: Stopp der PersonaIvermehrung |
|
2002-070
vom 14. März 2002
Motion von Remo Franz: Für eine Begrenzung der Staatseinnahmen über Bussengelder |
|
2001-287
vom 22. November 2001
Interpellation von Remo Franz: Gibt es Uberhaupt noch eine Wirtschaftspolitik? |
|
2001-230
vom 20. September 2001
Interpellation von Remo Franz: zur Frage von "Ersatzkosten" für die Billettsteuer |
|
2001-251
vom 25. Oktober 2001
Postulat von Remo Franz: für eine Entlastung der Aescher Hauptstrasse |
|
2001-163
vom 7. Juni 2001
Postulat von Remo Franz: Für die Einführung des Öffentlichkeitsprinzips |
|
2000-266
vom 14. Dezember 2000
Motion von Remo Franz: Für eine Stärkung der Berufsausbildung |
|
2000-264
vom 14. Dezember 2000
Motion von Remo Franz: Für schnelleres Zahlen |
|
2000-065
vom 23. März 2000
Postulat von Remo Franz: Schneller zahlen ist Wirtschaftsförderung |
|
2000-055
vom 24. Februar 2000
Interpellation von Remo Franz: Nur noch ein Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) |
|
1999-248
vom 25. November 1999
Postulat von Remo Franz: Ein ständiger Wirtschaftsrat statt eine Task Force! |
|
1999-203
vom 14. Oktober 1999
Interpellation von Remo Franz: Wie lange kann der Belchentunnel warten? |
|
1999-042
vom 4. März 1999
Interpellation Remo Franz: Frage der Fertigstellung des Aescher J 18-Anschlusses |
|
1998-262
vom 17. Dezember 1998
Motion von Remo Franz: Für die Aufhebung der Billettsteuer |
|
1997/012
vom 23. Januar 1997
Postulat: zur Schaffung von Anreizen für neue Arbeitsplätze |
|
1997/019
vom 6. Februar 1997
Motion: für kostenpflichtige Einsprachen beim Baugesetz |
|
1996/007
Postulat von Remo Franz vom 15. Januar 1996: Fertigstellung der J18 im Bereich Aesch |
|
|
|