Parlamentsbüros BS und BL prüfen Stärkung der IGPK's
16.11.2012
Die Büros des Landrats BL und des Grossen Rates BS haben sich darauf verständigt, dass für die Interparlamentarischen Geschäftsprüfungskommissionen (IGPK) die Einrichtung ständiger Sekretariate geprüft werden soll.Für die drei gemeinsamen Institutionen der beiden Kantone (die Universität, das Kinderspital und die Rheinhäfen) besteht je eine IGPK aus gleichviel Mitgliedern des Grossen Rates und des Landrats. Die IGPK's nehmen die Oberaufsicht über die bikantonalen Einrichtungen wahr, eine Aufgabe, die innerhalb des Kantons von der Geschäftsprüfungskommission und der Finanzkommission ausgeübt wird.
Die Büros der beiden Kantonsparlamente treffen sich in der Regel zweimal pro Jahr zu einem informellen Gedankenaustausch und einem gemeinsamen Nachtessen. Dieses Jahr fand das Nachtessen in Liestal im Baselbieter-Stübli des Hotels Engel statt. Die Inneneinrichtung dieses Raumes wurde vom Baselbieterstübli des früheren Restaurant L'Escale am Messeplatz in Basel übernommen.
Auskünfte:
Alex Achermann, Landschreiber Basel-Landschaft, Tel. 061 552 50 01, [email protected]
Thomas Dähler, Leiter Parlamentsdienst Basel-Stadt, Tel. 061 267 40 15, [email protected]
Die Büros der beiden Kantonsparlamente treffen sich in der Regel zweimal pro Jahr zu einem informellen Gedankenaustausch und einem gemeinsamen Nachtessen. Dieses Jahr fand das Nachtessen in Liestal im Baselbieter-Stübli des Hotels Engel statt. Die Inneneinrichtung dieses Raumes wurde vom Baselbieterstübli des früheren Restaurant L'Escale am Messeplatz in Basel übernommen.
Auskünfte:
Alex Achermann, Landschreiber Basel-Landschaft, Tel. 061 552 50 01, [email protected]
Thomas Dähler, Leiter Parlamentsdienst Basel-Stadt, Tel. 061 267 40 15, [email protected]