Geschäfte des Landrats Juli / August 2017
<< ¦ Geschäfte Nr. 267 - 320 ¦ >>
2017-320 vom 31. August 2017
Interpellation Rahel Bänziger Keel: Statistik Lehrabbrüche im Baselbiet
2017-319 vom 31. August 2017
Interpellation von Béatrix von Sury: Einsitz in den Hochschulrat verpasst
2017-318 vom 31. August 2017
Interpellation von Georges Thüring: FIFA-Standards bei BaselArea.Swiss?
2017-317 vom 31. August 2017
Interpellation von Andrea Heger: Unabhängige Einsprachebearbeitung in der Steuerverwaltung
2017-316 vom 31. August 2017
Interpellation von Christoph Hänggi: 50%iger Abbau der Kulturpartnerschaft mit Basel-Stadt
2017-315 vom 31. August 2017
Interpellation von Jan Kirchmayr: Verkehrsentwicklung Salina Raurica
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 24. Oktober 2017
2017-314 vom 31. August 2017
Interpellation von Andreas Bammatter: Stand der Biodiversität im Kanton Basel-Landschaft
2017-313 vom 31. August 2017
Interpellation von Jürg Wiedemann: Straftaten gemäss Strafgesetzbuch – tiefer Aufklärungsgrad in Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 31. Oktober 2017
2017-312 vom 31. August 2017
Postulat von Rahel Bänziger Keel: Mehr Unterstützung für Berufsausbildnerinnen und Berufsausbildner
2017-311 vom 31. August 2017
Postulat von Jan Kirchmayr: Buserschliessung von Aesch Nord
2017-310 vom 31. August 2017
Postulat der FDP-Fraktion: Beteiligung an den Steuereinnahmen auf dem Flughafen Basel-Mülhausen
2017-309 vom 31. August 2017
Postulat von Matthias Häuptli: Anwohnerparkkarten auf Kantonsstrassen
- Beschluss des Landrates vom 19. Oktober 2017: < abgesetzt >
2017-308 vom 31. August 2017
Motion von Franz Meyer: Mehr Flexibilität für die Stadt Laufen und Ihr Gewerbe
2017-307 vom 31. August 2017
Motion von Marianne Hollinger: HRM 2 auch im Baselbiet mit Abschlussbuchungen
2017-306 vom 31. August 2017
Motion von Pascal Ryf: Sinnvolle Lösung bei Stillen Wahlen
2017-305 vom 31. August 2017
Motion von Felix Keller: Dichtestress im Untergrund
2017-304 vom 31. August 2017
Motion von Philipp Schoch: Dekret: Ergänzungsformulierung betreffend Anteil erneuerbare Energie ohne Mehrkosten
2017-303 vom 31. August 2017
Motion von Adil Koller: Standesinitiative Service public erhalten: Keine Schliessung von Poststellen!
2017-302 vom 29. August 2017
Vorlage: Gewährung einer Kreditsicherungsgarantie an die Universität Basel für die Erstellung des Neubaus Departement Sport, Bewegung und Gesundheit (DSBG) auf dem ‚Campus Sport‘ (St. Jakob, Münchenstein); Partnerschaftliches Geschäft
2017-301 vom 29. August 2017
Vorlage: CSEM Muttenz; Betriebsbeiträge 2019–2022
2017-300 vom 29. August 2017
Vorlage: Kantonaler Richtplan Basel-Landschaft (KRIP), Anpassung 2016, Entwurf
2017-299 vom 29. August 2017
Vorlage: Bericht zur Erfüllung von zehn parlamentarischen Vorstössen im Zusammenhang mit der Universität Basel, Leistungsauftrag und Globalbeitrag 2018–2021; Landratsvorlage
2017-298 vom 29. August 2017
Vorlage: Zusätzliche Berichterstattung zum Postulat von Marie-Theres Beeler, Grüne: «Betrieb eines Schulheims für weibliche Jugendliche für eine ausgewiesene Nachfrage auf deutschschweizerischer Ebene»
2017-297 vom 29. August 2017
Vorlage: Schulsozialarbeit auf der Primarstufe und Übertragung von Schulsozialarbeit: Änderung des Bildungsgesetzes
2017-296 vom 29. August 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2016-257 von Christine Frey: «Aufhebung der Verordnung über die Zusammensetzung der regierungsrätlichen Kommissionen»
- Bericht der Personalkommission vom 6. Oktober 2017
- Beschluss des Landrates vom 19. Oktober 2017: < beschlossen >
2017-295 vom 29. August 2017
Vorlage: Fragestunde der Landratssitzung vom 31. August 2017
- Beschluss des Landrates vom 31. August 2017: < alle Fragen (2) beantwortet >
2017-294 vom 29. August 2017 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (10)
- Beschluss des Landrates vom 28. September 2017: < beschlossen >
2017-293 vom29. August 2017 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (9)
- Beschluss des Landrates vom 28. September 2017: < beschlossen >
2017-292 vom 22. August 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2015-094 von Christoph Buser: «Keine Behinderungen mehr durch das Bauinventar Baselland (BIB)»
2017-291 vom 22. August 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2016-200 von Christine Koch, SP-Fraktion: «Gymnasium Münchenstein, Chance nicht verpassen»
2017-290 vom 22. August 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2016-020 von Rolf Blatter: «Operative Aufgaben Tiefbauamt»
2017-289 vom 22. August 2017
Vorlage: Förderung des Hausärztenachwuchses (hausärztliche Praxisassistenzen); Verpflichtungskredit für die Jahre 2018-2020
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 5. Oktober 2017
- Beschluss des Landrates vom 19. Oktober 2017: < beschlossen; FFR >
2017-288 vom 22. August 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2014-400 von Marianne Hollinger, FDP-Fraktion: «Prognose für Pflegebetten im Baselbiet womöglich viel zu hoch!»
2017-287 vom 22. August 2017
Vorlage: Formulierte Gesetzesinitiative «Ja zur Prämienverbilligung; Rechtsgültigkeit»
- Beschluss des Landrates vom 14. September 2017: < beschlossen >
2017-286 vom 22. August 2017 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (13)
- Beschluss des Landrates vom 28. September 2017: < beschlossen >
2017-285 vom 22. August 2017 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (10)
- Beschluss des Landrates vom 28. September 2017: < beschlossen >
2017-284 vom 15. August 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2017-044 von Reto Tschudin: «Transparenz über die vollzogenen Ausschaffungen im Kanton»
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 15. September 2017
2017-283 vom 15. August 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2016-261 von Andrea Kaufmann-Werthmüller: «Schlosstrauungen im Kanton Baselland erhalten – Prüfung einer Einnahmequelle»
2017-282 vom 15. August und vom 12. September 2017
Vorlage: Wahl des Landschreibers für die Amtsperiode 1. April 2018 bis 31. März 2022
Vorlage: Wahl des Landschreibers für die Amtsperiode 1. April 2018 bis 31. März 2022 (Rektifikat)
2017-281 vom 15. August [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (7)
- Beschluss des Landrates vom 28. September 2017: < beschlossen >
2017-280 vom 15. August [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (16)
- Beschluss des Landrates vom 28. September 2017: < beschlossen >
2017-279 vom 15. August [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (11)
- Beschluss des Landrates vom 28. September 2017: < beschlossen >
2017-278 vom 30. Juni 2017
Vorlage: Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Steuer- und Enteignungsgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2018 bis 31. März 2022
2017-277 vom 30. Juni 2017
Vorlage: Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Strafgerichts, des Zwangsmassnahmengerichts und des Jugendgerichtes für die Amtsperiode vom 1. April 2018 bis 31. März 2022
2017-276 vom 30. Juni 2017
Vorlage: Wahl der Abteilungspräsidien, Abteilungsvizepräsidien, der nebenamtlichen Richterinnen und Richter sowie des Präsidiums und des Vizepräsidiums des Kantonsgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2018 bis 31. März 2022
2017-275 vom 4. Juli 2017
Vorlage: H2 Pratteln – Liestal (HPL), Teil-Schlussabrechnung - Restkredit für die Fertigstellung der Rheinstrasse
2017-274 vom 4. Juli 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2016-049 der FDP-Fraktion: «Neuverhandlungen Interkantonale Universitätsvereinbarung»
2017-273 vom 4. Juli 2017
Vorlage: Änderung des Bildungsgesetzes vom 6. Juni 2002 (SGS 640) zur Umsetzung der Motion 2016-017 «Verfassungskonforme Entscheidungen – Abschaffung Bildungsrat»
2017-272 vom 4. Juli 2017
Vorlage: Bildungsbericht Nordwestschweiz 2017
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 3. Oktober 2017
- Beschluss des Landrates vom 19. Oktober 2017: < Kenntnis genommen >
2017-271 vom 4. Juli 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2016-297 von Rolf Blatter, FDP-Fraktion: «Schullager in der Romandie»
2017-270 vom 4. Juli 2017
Vorlage: Formulierte Gesetzesinitiative «Ja zu Lehrplänen mit klar definierten Stoffinhalten und Themen»; Gegenvorschlag des Regierungsrates
2017-269 vom 4. Juli 2017
Vorlage: Änderung des Bildungsgesetzes betreffend weitere Optimierungsmassnahmen im Rahmen der Finanzstrategie 2016-2019 im Bereich der Klassengrössen auf den Sekundarstufen I und II, Umsetzung BKSD WOM 7
2017-268 vom 4. Juli 2017
Vorlage: Änderung des Gesetzes über den Vollzug von Strafen und Massnahmen (Strafvollzugsgesetz, StVG): Nachverfahren nach Art. 363 StPO / Behörden und Rollen, Zuständigkeit für Haft; Anpassung an das revidierte Sanktionenrecht
2017-267 vom 4. Juli 2017
Vorlage: Bericht zum Postulat 2016-335 von Rahel Bänziger Keel: «Fluglärm: Neufestsetzung der Grenzwerte in der Nacht ist überfällig»
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 5. Oktober 2017
- Beschluss des Landrates vom 19. Oktober 2017: < beschlossen >