Geschäfte des Landrats

<< ¦ Geschäfte September / Oktober 2013 (Nr. 290 - 387) ¦ >>   

2013-387 vom 31. Oktober 2013
Interpellation von Lotti Stokar, Grüne: Fäkalbakterien in Baselbieter Gewässern
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: < erledigt >


2013-386 vom 31. Oktober 2013
Interpellation von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Ausreichend Ausbildungsplätze für Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter im Baselbiet?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 14. Januar 2014
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < erledigt >


2013-385 vom 31. Oktober 2013
Postulat von Caroline Mall, SVP: Bundes- und Asylzentren für renitente straffällig gewordene Jugendliche im Asylverfahren
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < abgelehnt >


2013-384 vom 31. Oktober 2013
Motion von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Gebührenfreie Benutzung der kantonseigenen Veranstaltungsräume für die Musikschulen
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014 < zurückgezogen >


2013-383 vom 29. Oktober 2013
Vorlage: Bericht zum Postulat 2011/160 von Landrat Philipp Schoch, Grüne, vom 19. Mai 2011 betreffend Progressive Stromtarife
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 2. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 13. Februar 2014: < beschlossen >


2013-382 vom 29. Oktober 2013
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 29. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 31. Oktober 2013: < alle Fragen beantwortet >


2013-381 vom 29. Oktober 2013
Vorlage: Publikation und Verwalten der Gesetzessammlungen: Einführung von LexWork XML
- Bericht der Finanzkommission vom 12. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Januar 2014: < beschlossen >


2013-380 vom 29. Oktober 2013 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (6)
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < beschlossen >


2013-379 vom 22. Oktober 2013
Vorlage: Änderung des Gesetzes über die Information und den Datenschutz (Informations- und Datenschutzgesetz, IDG)
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 3. Juni 2014
- Beschluss des Landrats vom 4. September 2014: < 1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014: < beschlossen mit 4/5-Mehr; FGR >


2013-378 vom 22. Oktober 2013
Vorlage: Änderung des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (EG SchKG) vom 19. September 1996
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 12. Februar 2014
- Beschluss des Landrats vom 20. Februar 2014: < 1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats vom 27. März 2014: < beschlossen mit 4/5-Mehr [FGR] >


2013-377 vom 22. Oktober 2013
Vorlage: Bericht zum Postulat von Pia Fankhauser, SP, vom 11. September 2008: "Förderung von Alterswohngenossenschaften" ( 2008-208 )
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 9. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 13. Februar 2014: < beschlossen >


2013-376 vom 17. Oktober 2013
Interpellation von Hannes Schweizer, SP-Fraktion: Sanierungen ja, Luxus nein
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 10. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 27. November 2014: < erledigt >


2013-375 vom 17. Oktober 2013
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Potenzial von Urban Mining im Kanton Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 27. November 2014: < erledigt >


2013-374 vom 17. Oktober 2013
Interpellation von Hans Furer (GLP): Der Kanton sollte sich um seine Kunstwerke kümmern
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: < erledigt >


2013-373 vom 17. Oktober 2013
Interpellation von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 10. April 2014: < erledigt >


2013-372 vom 17. Oktober 2013
Interpellation von Philipp Schoch, Grüne: Stand und Entwicklung Radroutennetz
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 10. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 27. November 2014: < erledigt >


2013-371 vom 17. Oktober 2013
Postulat von Kathrin Schweizer, SP-Fraktion: Urwaldfreundlicher Kanton Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2015-297 vom 18. August 2015 erfüllt
- Von der Umweltschutz- und Energiekommission am 6. Juni 2016 < abgeschrieben >


2013-370 vom 17. Oktober 2013
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Vermehrte Trennung von Haushalts-Abfall
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < abgelehnt >


2013-369 vom 17. Oktober 2013
Postulat von Philipp Schoch, Grüne: Strategie zur Senkung C0 2 -und Energieverbrauch im Mobilitätsbereich
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < überwiesen >


2013-368 vom 17. Oktober 2013
Postulat von Marc Bürgi, BDP: Dezentrale Energieerzeugung unter Berücksichtigung lokaler Begebenheiten (Salina Raurica)
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 27. November 2014: < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2015-351 vom 22. September 2015 erfüllt
- Von der Umweltschutz- und Energiekommission am 6. Juni 2016 < abgeschrieben >


2013-367 vom 17. Oktober 2013
Postulat von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Zusätzliche Fahrspur für die A2 im Bereich Hagnau-Augst
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < überwiesen >


2013-366 vom 17. Oktober 2013
Postulat von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Abstimmung zur Vignettenpreiserhöhung - Verwendung des möglichen Entlastungsbetrags
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < überwiesen und abgeschrieben >


2013-365 vom 17. Oktober 2013
Postulat von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Ein leistungsstarkes Park-and-Ride-System für den Bahnhof Längi in Pratteln
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < überwiesen >


2013-364 vom 17. Oktober 2013
Motion von Marie-Theres Beeler, Grüne Fraktion: Gesicherte Finanzierung der Kinderspitex
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < überwiesen >


2013-363 vom 17. Oktober 2013
Motion von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Zuständigkeit für dieErteilung des Kantonsbürgerrechts an ausländische Staatsangehörige neu regeln
- Beschluss des Landrats vom 27. November 2014: < abgelehnt >


2013-362 vom 17. Oktober 2013
Motion von Christoph Buser, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Herzstück Regio-S-Bahn als Ypsilon-Variante
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < Beratung verschoben >
- Beschluss des Landrats vom 27. November 2014: < abgelehnt >


2013-361 vom 17. Oktober 2013
Motion von Christoph Buser, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Freigabe der A98 durch Deutschland als Umfahrung von Basel und Teil einer äusseren Ringlösung
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < als Postulat überwiesen >


2013-360 vom 17. Oktober 2013
Motion von Christoph Buser, FDP-Fraktion: 5-Punkte-Plan gegen den Verkehrskollaps: Beseitigung des A2-Engpasses Osttangente und Schliessung des Autobahnrings um Basel
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < als Postulat überwiesen >


2013-359 vom 17. Oktober 2013
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Unklare Weisungsbefugnisse
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < als Postulat überwiesen >


2013-358 vom 17. Oktober 2013
Resolution des Landrates Kanton Basel-Landschaft: Bund darf Verkehrsentwicklung der trinationalen Agglomeration Basel nicht behindern
- Beschluss des Landrats vom 17. Oktober 2013: < beschlossen >


2013-357 vom 15. Oktober 2013
Vorlage: Gesetz über Stand- und Durchgangsplätze für Fahrende; Ergänzung Kantonaler Richtplan Basel-Landschaft (KRIP): Objektblatt S1.5 Stand- und Durchgangsplätze für Fahrende
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 13. Januar 2014
- Beschluss des Landrats vom 13. Februar 2014: < 1. Lesung beendet >
- Beschluss des Landrats vom 20. Februar 2014: < beschlossen mit 4/5-Mehr [FGR] >


2013-356 vom 15. Oktober 2013
Vorlage: Verpflichtungskredit zur Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und besonderen Leistungen der Psychiatrie Baselland für die Jahre 2014 bis 2016
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 12. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2013: < beschlossen >


2013-355 vom 15. Oktober 2013
Vorlage: Verpflichtungskredit Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und besonderen Leistungen des Kantonsspitals Baselland für die Jahre 2014 bis 2016
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 12. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2013: < beschlossen >


2013-354 vom 15. Oktober 2013 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (12)
- Beschluss des Landrats vom 31. Oktober 2013: < beschlossen >


2013-353 vom 15. Oktober 2013 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (13)
- Beschluss des Landrats vom 31. Oktober 2013: < beschlossen >


2013-352 vom 26. September 2013 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Bericht der Petitionskommission; Begnadigungsgesuch
- Beschluss des Landrats vom 31. Oktober 2013: < beschlossen >


2013-351 vom 10. September 2013
Vorlage: Bericht zur Wahl der Mitglieder der kantonalen Taxationskommission für die Amtsperiode vom 1. April 2014 bis 31. März 2018
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 30. Januar 2014: < Kurt Kneier (Mitgl.), Imelda Heyberger, Thomas Wälchli (Ersatzmitgl.) gewählt >


2013-350 vom 24. September 2013
Vorlage: Neubauprojekt eines Ausbildungszentrums für Zimmerleute des Verbands Holzbau Schweiz Region Basel (hsrb) in Liestal
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 21. Januar 2014
- Beschluss des Landrats vom 13. Februar 2014: < beschlossen [FFR] >


2013-349 vom 24. September 2013
Vorlage: Neubau Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Campus Muttenz; Baukreditvorlage
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 28. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 16. Januar 2014: < beschlossen [FFR] >


2013-348 vom 24. September 2013
Vorlage: Sekundarschulanlage Hinterzweien Muttenz, Umbau und Sanierung Gebäudetrakt 403; Baukreditvorlage
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 10. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Januar 2014: < beschlossen [FFR] >


2013-347 vom 24. September 2013 [Das Geschäft wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (13)
- Beschluss des Landrats vom 31. Oktober 2013: < beschlossen >


2013-346 vom 24. September 2013
Vorlage: Fortführung der Leistungsaufträge an die Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) und an die frauenOase (Verein Frau Sucht Gesundheit) für die Jahre 2014-2017; Verpflichtungskredit
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 28. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Januar 2014: < beschlossen [FFR] >


2013-345 vom 24. September 2013
Vorlage: Wahl der vier vom Landrat zu wählenden Mitglieder der Aufsichtskommission des Massnahmezentrums für junge Erwachsene Arxhof für die Amtsperiode vom 1. April 2014 bis 31. März 2018
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 30. Januar 2014: < Rosmarie Brunner, Doris Iselin, Philipp Olah, Fabian Suter gewählt >


2013-344 vom 24. September 2013
Vorlage: Wahl der Mitglieder der Fachkommission Aufsicht Staatsanwaltschaft und Jugendanwaltschaft Basel-Landschaft für die Amtsperiode vom 1. April 2014 bis 31. März 2018
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < E. Rosa, B. Lan, Hp. Uster gewählt >


2013-343 vom 19. September 2013
Interpellation von Andreas Bammatter, SP: Naturschutz im Wald: Weiterführung Verpflichtungskredit 2014 - 2018
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 5. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Januar 2014: < erledigt >


2013-342 vom 19. September 2013
Interpellation der SVP Fraktion: Amt für Migration zum Thema Integration
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 19. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < erledigt >


2013-341 vom 19. September 2013
Postulat  von Marie-Therese Müller, BDP/glp-Fraktion: Krankenkassenprämien
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < zurückgezogen >


2013-340 vom 19. September 2013
Motion von Christof Hiltmann, FDP-Fraktion: Gewinnverteilung Schweizerische Rheinhäfen: Teilabgeltung an Standortgemeinden
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < als Postulat überwiesen >
- Vom Landrat am 28. Januar 2016 mit der Vorlage 2015-385 vom 27. Oktober 2015 < abgeschrieben >


2013-339 vom 19. September 2013
Motion von Daniel Altermatt, BDP/glp Fraktion: Revision oder ggf. Ersatz der Vereinbarung über die Basler Verkehrs-Betriebe und die BLT Baselland Transport AG; Staatsvertrag 480.1 vom 26. Januar 1982
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < als Postulat überwiesen >
- Vom Landrat am 15. Juni 2017 mit der Vorlage 2017-041 vom 21. März 2017 < abgeschrieben >


2013-338 vom 19. September 2013
Motion von Urs-Peter Moos, Freie Wähler: "Griffige Sanktionen des Landrates bei Amtsgeheimnisverletzungen"
- Beschluss des Landrats vom 27. November 2014: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >


2013-337 vom 17. September 2013
Vorlage : Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 19. September 2013
- Beschluss des Landrats vom 19. September 2013: < alle Fragen beantwortet >


2013-336 vom 17. September 2013
Vorlage: Sammelvorlage betreffend 15 Schlussabrechnungen von Verpflichtungskrediten; Abrechnungsperiode November 2012 - August 2013
- Bericht der Finanzkommission vom 29. Oktober 2013
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: < beschlossen >


2013-335 vom 17. September 2013
Vorlage: Korrektion Ortsdurchfahrt Grellingen, Ausführung 1. Etappe: Abschnitt Baselstrasse; Kreditvorlage
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 15. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 16. Januar 2014: < beschlossen [FFR] >


2013-334 vom 17. September 2013
Vorlage: Bericht zum Postulat 2011/012 von Elisabeth Augstburger vom 13. Januar 2011 betreffend Sicheres Velofahren auf den Kantonsstrassen in Liestal
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 28. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 13. Februar 2014: < beschlossen >


2013-333 vom 17. September 2013
Vorlage: Wahl der Ersten Staatsanwältin und der Leitenden Staatsanwälte / Leitenden Staatsanwältinnen für die Amtsperiode vom 1. April 2014 bis 31. März 2018
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < alle gewählt gem. Vorlage >


2013-332 vom 17. September 2013
Vorlage: Wahl des Leitenden Jugendanwalts oder der Leitenden Jugendanwältin für die Amtsperiode vom 1. April 2014 bis 31. März 2018
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < Thomas Faust gewählt >


2013-331 vom 17. September 2013
Vorlage: Wiederwahl der Datenschutzbeauftragten für die Amtsperiode vom 1. April 2014 bis 31. März 2018
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < Ursula Stucki gewählt >


2013-330 vom 17. September 2013
Vorlage: Finanzplan und Finanzstrategie 2014-2017 sowie Investitionsprogramm 2014-2023
- Bericht der Finanzkommission vom 29. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 12. Dezember 2013: < beschlossen >


2013-329 vom 5. September 2013
Parlamentarische Initiative von Rahel Bänziger Keel, Grüne Fraktion: Betriebsstandorte der Kantonsspitäler
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < abgelehnt >


2013-328 vom 5. September 2013
Interpellation von Elisabeth Augstburger, EVP/CVP-Fraktion: Herausforderungen in Asylheimen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 5. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < erledigt >


2013-327 vom 5. September 2013
Interpellation von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Künftige Unterstützung der Swiss Indoors durch den Kanton Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 12. Mai 2015
- Beschluss des Landrates vom 24. September 2015: < erledigt >


2013-326 vom 5. September 2013
Interpellation von Caroline Mall, SVP: Unqualifiziertes Lehrpersonal
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 12. August 2014
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < erledigt >


2013-325 vom 5. September 2013
Interpellation von Regina Werthmüller, Grüne Fraktion: Gegen das Vergessen
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < beantwortet >


2013-324 vom 5. September 2013
Interpellation von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Werden zwingend einzuhaltende Durchschnittslöhne nach dem Zürcher Lohnbuch festgelegt?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 10. Juni 2014
- Beschluss des Landrates vom 24. September 2015: < erledigt >


2013-323 vom 5. September 2013
Interpellation von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Einführung einer Mehrwertabgabe auf Planungsvorteile in Münchenstein
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 28. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < erledigt >


2013-322 vom 5. September 2013
Interpellation von Markus Meier, SVP-Fraktion: Münchensteiner Alleingang bei der Einführung einer Mehrwertabgabe
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 28. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < erledigt >


2013-321 vom 5. September 2013
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: GPK-Bericht mit offensichtlichen Mängeln
- Beschluss des Landrats vom 14. November 2013: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < zurückgezogen >


2013-320 vom 5. September 2013
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Radioaktivitäts-Ablagerungen im Rhein?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. Dezember 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < erledigt >


2013-319 vom 5. September 2013
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: 11 Milliarden-Loch im AKW-Stilllegung- und im Entsorgungsfonds
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 5. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < erledigt >


2013-318 vom 5. September 2013
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Staatsschutz-Ausgaben?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 12. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < erledigt >


2013-317 vom 5. September 2013
Interpellation von Michael Herrmann, FDP-Fraktion: Auswirkungen bei der Annahme der Volksinitiative "1:12 - Für gerechte Löhne" auf den Kanton und die Gemeinden im Kanton Basel-Landschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 5. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 2. Oktober 2014: < erledigt >


2013-316 vom 5. September 2013
Interpellation von Rahel Bänziger, Grüne Fraktion: Standortfrage und Bedarfsabklärung der Kantonsspitäler Baselland
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 28. Oktober 2014
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < erledigt >


2013-315 vom 5. September 2013
Postulat von Regina Werthmüller, Grüne Fraktion: Mutter und Kind in der Psychiatrie
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < überwiesen und abgeschrieben >


2013-314 vom 5. September 2013
Postulat von Georges Thüring, SVP Fraktion: Hauptstrasse-Umbau ruiniert das Reinacher Gewerbe!
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < abgelehnt >


2013-313 vom 5. September 2013
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Prüfung einer Anpassung des Pflichtenheftes der Schulräte
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < überwiesen >


2013-312 vom 5. September 2013
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Vertretung der Studierenden im Universitätsrat
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < abgelehnt >


2013-311 vom 5. September 2013
Postulat von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Kantons-Website in Englisch
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: < überwiesen >


2013-310 vom 5. September 2013
Postulat von Marc Bürgi, BDP: Alternative Sanierung BLPK
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014 < zurückgezogen >


2013-309 vom 5. September 2013
Postulat von Christoph Buser, FDP-Fraktion: "Bewilligungsfreie Saison-Sonntagsverkäufe" - auch für Dienstleister
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < überwiesen und abgeschrieben >


2013-308 vom 5. September 2013
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Vollzugsprobleme bei Sorgerechtsfragen/Kampf-Scheidungen?
- Beschluss des Landrats vom 30. April 2015: < überwiesen und abgeschrieben >


2013-307 vom 5. September 2013
Postulat von Balz Stückelberger, FDP-Fraktion: Zusammenlegung der statistischen Ämter der Kantone Basel-Landschaft und Basel Stadt
- Beschluss des Landrats vom 13. Februar 2014: < abgelehnt >


2013-306 vom 5. September 2013
Postulat von Christine Koch, SP: Prüfung eines Zusammenschlusses von BVB und BLT
- Beschluss des Landrats vom 13. Februar 2014: < überwiesen >
- Vom Landrat am 24. September 2015 mit der Vorlage 2015-042 vom 10. März 2015 < abgeschrieben >


2013-305 vom 5. September 2013
Postulat von Pia Fankhauser Zenhäusern, SP-Fraktion: Regionales Fachwissen und Corporate Governance im Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baselland
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < überwiesen und abgeschrieben >


2013-304 vom 5. September 2013
Postulat von Michael Herrmann, FDP-Fraktion: Erfolgreich Steuernschulden eintreiben ohne Amtgeheimnisverletzung
- Beschluss des Landrats vom 18. September 2014 < zurückgezogen >


2013-303 vom 5. September 2013
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Nicht jede Integration funktioniert
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < zurückgezogen >


2013-302 vom 5. September 2013
Motion von Marc Bürgi, BDP: Dem wachsenden Zentralismus ist Einhalt zu gebieten
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < abgelehnt >


2013-301 vom 5. September 2013
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Offenlegung von Mietzinsanpassungen bei Neuvermietungen
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < abgelehnt >


2013-300 vom 5. September 2013
Motion von Paul Wenger, SVP Fraktion: Das Gesetz über die Erhebung einer Gasttaxe (Gasttaxengesetzt) vom 29. November 2012 ist im Bereich "Campingplätze" zu ändern. Für ein bestimmtes Segment von Campingplatzbenutzer widersprechen sich §1 Grundsatz und §5 Erhebungspflichtige
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < als Postulat überwiesen >
- Mit der Vorlage 2015-428 vom 8. Dezember 2015 erfüllt
- Von der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission am 5. Februar 2016 < abgeschrieben >


2013-299 vom 5. September 2013
Motion von Caroline Mall, SVP: Informationspflicht der zuständigen Strafvollzugsbehörden gegenüber der Jugendanwaltschaft des Aufenthaltskantons und der Wohngemeinde des Straftäters
- Beschluss des Landrats vom 27. November 2014: < abgelehnt >


2013-298 vom 5. September 2013
Motion von Hans Furer, GLP: Den Landrat wieder attraktiver machen - differenzierte Erhöhung der Landratsentschädigung
- Beschluss des Landrats vom 23. Oktober 2014: < abgelehnt >


2013-297 vom 5. September 2013
Motion von Sara Fritz, CVP/EVP-Fraktion: Verbot von Werbung für sexuelle Dienstleistungen
- Beschluss des Landrats vom 15. Januar 2015: < abgelehnt >


2013-296 vom 5. September 2013
Motion von Urs-Peter Moos, Freie Wähler: "Keine Behördenpropaganda - Keine Abstimmungsparolen durch nichtzuständige Behörden"
- Beschluss des Landrats vom 13. November 2014: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < zurückgezogen >


2013-295 vom 5. September 2013
Motion von Bianca Maag-Streit, SP Fraktion: Patientenbeteiligung an Spitexkosten und Eigenleistung bei den Kosten für Alters- und Pflegeheime für Sozialhilfeempfänger und -empfängerinnen
- Beschluss des Landrats vom 11. Dezember 2014: < überwiesen und abgeschrieben >


2013-294 vom 5. September 2013
Motion von Thomas Bühler, SP-Fraktion: Keine "Anwändergebühren" mehr bei Strassenkorrektionen?!
- Beschluss des Landrats vom 30. Oktober 2014: < als Postulat überwiesen
- Vom Landrat am 22. September 2016 mit der Vorlage 2016-037 vom 23. Februar 2016  < abgeschrieben >


2013-293 vom 5. September 2013
Interpellation von Ruedi Brassel, SP-Fraktion: Verlängerung Tramlinie 14: Verlängerung und Verteuerung der Wartezeit?
- Beschluss des Landrats vom 5. September 2013 < beantwortet >


2013-292 vom 5. September 2013
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Für eine H2-Eröffnungsfeier mit Augenmass
- Am 5. September 2013 < zurückgezogen >


2013-291 vom 3. September 2013
Vorlage: Änderung des Dekrets zum Personalgesetz (Personaldekret) betreffend Jahresarbeitszeit, Lohnwesen und Beratungsleistungen für die Mitarbeitenden
- Bericht der Personalkommission vom 13. November 2013
- Beschluss des Landrats vom 28. November 2013: < beschlossen (mit Änderung) >


2013-290 vom 4. September 2013
Vorlage: Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Peter Schafroth
- Beschluss des Landrats vom 19. September 2013: < angelobt >



<< || Back to Top || >>