Geschäfte des Landrats
<< ¦ Geschäfte Januar / Februar 2010 (Nr. 001 - 082) ¦ >>
2010-082
vom 11. Februar 2010
Postulat
der Personalkommission: Prüfung der Frage des Teil- oder Vollamtes für die Richterinnen und Richter am Kantonsgericht Basel-Landschaft sowie für die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten an den erstinstanzlichen Gerichten des Kantons Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 13. Juni 2013 mit der Vorlage
2013-022
vom 22. Januar 2013 <
abgeschrieben
>
2010-081
vom 11. Februar 2010
Interpellation
von Josua Studer, parteilos: Neues Herzkatheterlabor Liestal hat Auswirkung für Grundversicherte
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
17. August 2010
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
erledigt
>
2010-080
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Madeleine Göschke, Grüne Fraktion: Keine Frachtflüge in der Nacht und am Sonntag
- Beschluss des Landrats vom 14. Oktober 2010: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 8. September 2011 mit der Vorlage
2010-398
vom 23. November 2010 <
abgeschrieben
>
2010-079
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Philipp Schoch, Grüne: Überdachung der Autobahn in Pratteln im Gebiet von Salina Raurica
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: <
abgelehnt
>
2010-078
vom 11. Februar 2010
Motion
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Erhalt der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Alimentenzahlungen bei in Ausbildung stehenden Kindern auch nach Erreichen der Volljährigkeit
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 17. Oktober 2013 mit der Vorlage
2013-042
vom 12. März 2013 <
abgeschrieben
>
2010-077
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Karl Willimann, SVP Fraktion: Rechtsgrundlage für nichtöffentliche Raucherclubs schaffen
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
abgelehnt
>
2010-076
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Christian Steiner, CVP/EVP-Fraktion: Erhöhung der Studiengebühren für ausländische Studierende
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 6. September 2012 mit der Vorlage
2011-377
vom 20. Dezember 2011 <
abgeschrieben
>
2010-075
vom 11. Februar 2010
Motion
der FDP Fraktion: Keine Spital-Überversorgung finanzieren im "Speckgürtel"
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
als Postulat überwiesen
>
- Vom Landrat am 17. Oktober 2013 mit der Vorlage
2013-041
vom 12. März 2013 <
abgeschrieben
>
2010-074
vom 11. Februar 2010
Postulat
der FDP Fraktion: Begleitkommission zur Erarbeitung der neuen Spitalliste
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
überwiesen und abgeschrieben
>
2010-073
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Erweiterung der Trägerschaft der Universität Basel
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
überwiesen
>
- Mit der Vorlage
2014-300
vom 9. September 2014 erfüllt
- Vom Landrat mit der Vorlage
2014-300
am 5. März 2015 <
abgeschrieben
>
2010-072
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Verkehrsinfrastruktur Birstal - Gemeinsame Trägerschaft mit Solothurn
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: <
abgelehnt
>
2010-071
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Stärkung der IGPKs
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
abgelehnt
>
2010-070
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Proaktives Management der Transfer-Finanzflüsse
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: <
überwiesen
>
2010-069
vom 11. Februar 2010
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Fusion der Chemie/Life Science-Departemente von Uni Basel und ETH Zürich unter dem Dach der ETH mit Standort in der Region Basel
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
überwiesen und abgeschrieben
>
2010-068
vom 11. Februar 2010
Postulat
der FDP Fraktion: Die Spitallandschaft nach 2012
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
überwiesen und abgeschrieben
>
2010-067
vom 11. Februar 2010
Interpellation
von Thomas Schulte, FDP-Fraktion: Tango-Trams für BLT und BVB?
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 <
erledigt
>
2010-066
vom 11. Februar 2010
Vorlage:
Bericht der Petitionskommission an den Landrat zur Petition der Evangelischen Allianz Basel: Nein zur Erotikmesse Extasia
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 <
beschlossen (Kenntnisnahme)
>
2010-065
vom 10. Februar 2010
Vorlage:
Ersatzwahl eines/einer Richter/in des Strafgerichts für die Amtsperiode 2010 - 2014
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: <
gewählt Nicole Nüssli
>
2010-064
vom 9. Februar 2010
Vorlage:
Bericht der Petitionskommission an den Landrat zur Petition von Swiss Cycling (Schweizerischer Radfahrer-Bund): Wanderwege für Mountainbiker
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 <
beschlossen (als Postulat überwiesen)
>
- Vom Landrat am 30. Januar 2014 mit der Vorlage
2013-126
vom 23. April 2013 <
abgeschrieben
>
2010-063
vom 9. Februar 2010
Vorlage:
Änderung des Dekrets vom 8. Juni 2000 zum Personalgesetz (Personaldekret); Sonderregelung im Lohnwesen Staatsanwaltschaft (Erste Staatsanwältin oder Erster Staatsanwalt und Leitende Staatsanwältinnen oder Leitende Staatsanwälte)
- Bericht der Personalkommission vom
30. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: <
beschlossen
>
2010-062
vom 9. Februar 2010
Vorlage:
Abschlussbericht Pilotprojekt «Gesund altern»
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
13. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: <
Kenntnis genommen
>
2010-061
vom 9. Februar 2010
Vorlage:
Revision des Gesetzes über die öffentlichen Ruhetage, Ruhetagsgesetz
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
6. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 <
1. Lesung abgeschlossen
>
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 <
beschlossen mit 4/5-Mehr
>
2010-060
vom 9. Februar 2010
Vorlage:
Bestimmung der Anzahl der weiteren ordentlichen Staatsanwälte und Staatsanwältinnen gemäss der Schweizerischen Strafprozessordnung gestützt auf § 10 Absatz 2 des kantonalen Einführungsgesetzes zur Schweizerischen Strafprozessordnung; Dekret zum Einführungsgesetz zur Schweizerischen Strafprozessordnung
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
29. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: <
beschlossen
>
2010-059
vom 5. Februar 2010
Vorlage:
Anlobung von Richterinnen und Richtern für die Amtsperiode vom 1. April 2010 bis 31. März 2014
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 <
angelobt (6 Ausnahmen)
>
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: <
angelobt (6)
>
2010-058
vom 5. Februar 2010
Vorlage:
Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Susanne Strub
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 <
angelobt
>
2010-057
vom 2. Februar 2010
Vorlage:
Postulat
2008-156
vom 5. Juni 2008 von Robert Ziegler und Mitunterzeichnete: Das Kriterium des Strafregistereintrages bei Einbürgerungen ist zu überprüfen und differenziert zu handhaben!
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom
24. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: <
beschlossen
>
2010-056
vom 2. Februar 2010
[Wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an Ausländer (12)
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: <
beschlossen
>
2010-055
vom 28. Januar 2010
Verfahrenspostulat
von Josua M. Studer, parteilos: Landratssitzungen als Podcast
- Beschluss des Landrats vom 10. Februar 2011: <
abgelehnt
>
2010-054
vom 28. Januar 2010
Interpellation
von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: e-Democracy
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
15. Juni 2010
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
erledigt
>
2010-053
vom 28. Januar 2010
Interpellation
von Werner Rufi, FDP-Fraktion: Gewalt bei Sportanlässen in der Region Nordwestschweiz
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
2. November 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
erledigt
>
2010-052
vom 28. Januar 2010
Postulat
von Marie-Theres Beeler, Grüne Fraktion: Für eine höhere Verkehrssicherheit auf den Baselbieter Strassen durch einen Winterdienst mit weniger Salz
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: <
überwiesen und abgeschrieben
>
2010-051
vom 28. Januar 2010
Postulat
von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Vorinformation bei der verspäteten Abrechnung von Verpflichtungskrediten
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 14. Juni 2012 mit der Vorlage
2012-041
vom 31. Januar 2012 <
abgeschrieben
>
2010-050
vom 28. Januar 2010
Postulat
von Martin Rüegg, SP-Fraktion: Gemeinsame Verkehrskommission BL-BS
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: <
abgelehnt
>
2010-049
vom 28. Januar 2010
Standesinitiative
von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: für einen neuen Religionsartikel
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
abgelehnt
>
2010-048
vom 28. Januar 2010
Motion
Motion von Sabrina Mohn, CVP/EVP-Fraktion: Für die rechtliche Grundlage für die Einführung von e-Voting
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
überwiesen
>
- Mit der Vorlage
2014-202
vom 10. Juni 2014 erfüllt
- Vom Landrat mit der Vorlage
2014-202
am 5. März 2015 <
abgeschrieben
>
2010-047
vom 28. Januar 2010
Motion
von Urs Berger, CVP/EVP-Fraktion: Verzicht auf die Weiterverrechnung von Kosten im Zusammenhang mit dem Qualifikationsverfahren der beruflichen Grundbildung (Lehrabschlussprüfungen) an die Lehrbetriebe gewerblichindustrieller Berufe
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
überwiesen
>
- Mit der Vorlage
2012-228
vom 28. August 2012 erfüllt
- Vom Landrat am 21. März 2013 <
stehen gelassen
>
- Mit der Vorlage
2014-268
vom 26. August 2014 erfüllt
- Vom Landrat am 19. März 2015 mit der Vorlage
2014-268
vom 26. August 2014 <
abgeschrieben
>
2010-046
vom 28. Januar 2010
Motion
von Marianne Hollinger, FDP: Rauchverbot - Umsetzung im Kanton Basellandschaft in 2 Etappen
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: <
abgelehnt
>
2010-045
vom 28. Januar 2010
Interpellation
von Bruno Baumann, SP-Fraktion: Arbeitslosigkeit - Auswirkungen der aktuellen AVIG-Revision auf Kantone und Gemeinden Gemeinden
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: <
beantwortet
>
2010-044
vom 28. Januar 2010
Vorlage:
Nachrücken in den Landrat / Anlobung
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 <
angelobt
>
2010-043
vom 26. Januar 2010
[Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (19)
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 <
beschlossen
>
2010-042
vom 26. Januar 2010
Vorlage:
Sammelvorlage von Motionen und Postulaten, die zur Abschreibung beantragt werden
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom
29. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 <
beschlossen
>
2010-041
vom 26. Januar 2010
Vorlage:
Aufträge, die nicht innert der gesetzlichen Frist seit der Überweisung erfüllt worden sind
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom
29. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 <
beschlossen
>
2010-040-10
vom 23. März 2010
Vorlage:
Jahresbericht 2009 des Sicherheitsinspektorats
2010-040-09
vom Oktober 2010
Vorlage:
Tätigkeitsbericht 2009 der Aufsichtsstelle Datenschutz
2010-040-08
vom Juni 2010
Vorlage:
Jahresbericht 2009 des Ombudsman
2010-040-07
vom 18. Mai 2010
Vorlage:
Jahresbericht 2009 der Motorfahrzeug-Prüfstation beider Basel
2010-040_04
vom Mai 2010
Bericht:
Amtsbericht 2009 des Kantonsgerichts
2010-040_01
vom 13. April 2010
Vorlage:
Jahresbericht 2009 der Sozialversicherungsanstalt Basel-Landschaft
2010-040a
vom 16. September 2010
Vorlage:
Sammelbericht der Geschäftsprüfungskommission zu den Geschäftsberichten diverser Institutionen über das Jahr 2009
- Beschluss des Landrats vom 14. Oktober 2010: <
genehmigt
>
2010-040
vom 26. Januar 2010
Vorlage:
Amtsbericht 2009 des Regierungsrates
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom
29. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 <
genehmigt
>
2010-039
vom 26. Januar 2010
[Die Vorlage wird online nicht publiziert]
Vorlage: Erteilung Kantonsbürgerrecht an ausländische Staatsangehörige (21)
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 <
beschlossen
>
2010-038
vom 26. Januar 2010
Vorlage:
Nichtformulierte Volksinitiative "Totalsanierung der Chemiemülldeponien in Muttenz"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
11. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: <
Gegenvorschlag beschlossen z.Hd. Volksabstimmung
>
2010-037
vom 26. Januar 2010
Vorlage:
Ersatz Steuer- und Prozessleitsystem ARA Birsig; Verpflichtungskredit
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
22. April 2009
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 <
beschlossen
>
2010-036
vom 26. Januar 2010
Vorlage:
Sanierung Sammelkanal Sissach; Verpflichtungskredit
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
22. April 2009
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 <
beschlossen
>
2010-035
vom 26. Januar 2010
Vorlage:
Bericht zum Postulat von Thomas de Courten betreffend Effilex: Aufhebung des Regierungsratsbeschlusses betreffend Ruhegehalt der Hebammen (
2005/113
)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
16. Februar 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: <
beschlossen
>
2010-034
vom 26. Januar 2010
Vorlage:
Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 28. Januar 2010
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: <
alle Fragen beantwortet (3)
>
2010-033
vom 19. Januar 2010
Vorlage:
Optimierung der Planungsinstrumente und des Berichtswesens des Kantons Basel-Landschaft ab 2012
- Berichte der Finanzkommission und der Geschäftsprüfungskommission vom
30. August 2010
- Beschluss des Landrats vom 14. Oktober 2010: <
1. Lesung abgeschlossen
>
- Beschluss des Landrats vom 28. Oktober 2010: <
beschlossen
>
2010-032
vom 14. Januar 2010
Parlamentarische Initiative
von Simon Trinkler, Grüne Fraktion: Ungleichbehandlung verschiedener Veranstalter beim Kostenersatz von Polizeieinsätzen
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
zurückgezogen
>
2010-031
vom 14. Januar 2010
Verfahrenspostulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Meldefrist für Wahlen, welche durch den Landrat erfolgen
- Beschluss des Landrats vom 10. Februar 2011: <
abgelehnt
>
2010-030
vom 14. Januar 2010
Interpellation
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Sanierungs- und Überwachungskonzept der Chemiemülldeponien Muttenz
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
16. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: <
erledigt
>
2010-029
vom 14. Januar 2010
Interpellation
von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Wo steht die regionale Spitalpolitik?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
15. Mai 2012
- Beschluss des Landrats vom 29. November 2012: <
erledigt
>
2010-028
vom 14. Januar 2010
Interpellation
von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Sans-Papiers
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
23. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
erledigt
>
2010-027
vom 14. Januar 2010
Interpellation
von Rita Bachmann, CVP/EVP-Fraktion: Katastrophenübung im Auhafen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
16. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
erledigt
>
2010-026
vom 14. Januar 2010
Interpellation
von Daniele Ceccarelli, FDP: Gratisparkplätze mit Stromanschluss für Elektroautos im Kanton
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
4. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: <
erledigt
>
2010-025
vom 14. Januar 2010
Interpellation
von Daniele Ceccarelli, FDP: Vollkanton Basellandschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
14. September 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
erledigt
>
2010-024
vom 14. Januar 2010
Interpellation
von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Welchen Stellenwert haben Mütterberaterinnen im Kanton Baselland?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom
7. Dezember 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
erledigt
>
2010-023
vom 14. Januar 2010
Postulat
der Fraktion der Grünen: Regio S-Bahn: Neuer Wendebahnhof Basel St. Johann und zusätzliche Haltestelle am Morgartenring
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 24. September 2015 mit der Vorlage
2015-041
vom 10. März 2015 <
abgeschrieben
>
2010-022
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: DTU-Medienverleih künftig nicht mehr möglich?
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
überwiesen und abgeschrieben
>
2010-021
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Stephan Grossenbacher, Grüne Fraktion: Ein Unternehmensgründungs- Zentrum für die Frenketäler?
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 12. Januar 2012 mit der Vorlage
2011-231
vom 23. August 2011 <
abgeschrieben
>
2010-020
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Überprüfung Baukonzept Strafjustizzentrum Muttenz
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: <
zurückgezogen
>
2010-019
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Überprüfung Baukonzept Umfahrung Liestal
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: <
abgelehnt
>
2010-018
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Überprüfung Baukonzept Aesch Nord
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: <
abgelehnt
>
2010-017
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Isaac Reber, Grüne Fraktion: Grundsätzliche Überprüfung der Unternehmensbesteuerung
- Beschluss des Landrats vom 27. Januar 2011: <
überwiesen und abgeschrieben
>
2010-016
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Elisabeth Schneider, CVP/EVP-Fraktion: Simulation Kanton Basel
- Beschluss des Landrats vom 27. Januar 2011: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 20. Februar 2014 mit der Vorlage
2012-350
vom 27. November 2012 <
abgeschrieben
>
2010-015
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Für ein Konzept für eine Nutzung von Wald und Flur
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 30. Januar 2014 mit der Vorlage
2013-126
vom 23. April 2013 <
abgeschrieben
>
2010-014
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Marianne Hollinger, FDP: Krankheitsabzüge machen Steuerabteilungen krank
- Beschluss des Landrats vom 27. Januar 2011: <
überwiesen
>
- Vom Landrat am 22. März 2012 mit der Vorlage
2011-296
vom 1. November 2011 <
abgeschrieben
>
2010-013
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Regina Vogt, FDP-Fraktion: Integration von Alltagskompetenzen/ Hauswirtschaft als Pflichtfach
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: <
überwiesen und abgeschrieben
>
2010-012
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Josua Studer, SVP-Fraktion: Verlängerung und Verknüpfung der Tramlinie 8 mit der Tramlinie 6
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: <
überwiesen
>
- Vom Landrat mit der Vorlage
2014-276
am 15. Januar 2015 <
abgeschrieben
>
2010-011
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Beatrice Fuchs, SP-Fraktion: Schaffung einer Stelle für eine Jugendbeauftragte / einen Jugendbeauftragten für den Kanton Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats vom 13. Januar 2011: <
überwiesen (modifiziert)
>
- Vom Landrat am 18. September 2014 mit der Vorlage
2013-416
vom 26. November 2013 <
abgeschrieben
>
2010-010
vom 14. Januar 2010
Postulat
von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Auswirkungen von DRG und neuer Pflegefinanzierung auf Patientinnen und Patienten
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: <
überwiesen
>
- Mit der Vorlage
2010-202
vom 18. Mai 2010 am 9. September 2010 <
abgeschrieben
>
2010-009
vom 14. Januar 2010
Postulat
der SP Fraktion: Armutsbericht Baselland
- Beschluss des Landrats vom 24. Februar 2011: <
überwiesen
>
- Mit der Vorlage
2015-220
vom 2. Juni 2015 erfüllt
- Von der Finanzkommission 11. November 2015 <
abgeschrieben
>
2010-008
vom 14. Januar 2010
Motion
von Agathe Schuler, CVP / EVP -Fraktion: Schaffung der gesetzlichen Grundlagen für Anschlusspflicht an Wärmeverbundanlagen
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: <
überwiesen (modifiziert)
>
- Vom Landrat am 16. Juni 2016 mit der Vorlage
2015-288
vom 7. Juli 2015 <
abgeschrieben
>
2010-007
vom 14. Januar 2010
Interpellation
von Petra Schmidt, FDP-Fraktion: H2, Tunnel Schönthal, Arbeitsvergabe
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: <
beantwortet
>
2010-006
vom 12. Januar 2010
Vorlage:
Beantwortung Postulat
2008/158
, Christine Gorrengourt, CVP/EVP-Fraktion, vom 05. Juni 2008 betreffend „Mit einer wirkungsvollen Energieberatung und Baudämmung zur 2000 Watt-Gesellschaft"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
8. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: <
abgeschrieben
>
2010-005
vom 12. Januar 2010
Vorlage:
Beantwortung Postulat
2007/060
der SP-Fraktion vom 22. März 2007 betreffend „Gebäudepass - Die Energieetikette fürs Haus" und Postulat
2007/070
von Agathe Schuler, CVP-Fraktion vom 22. März 2007 betreffend „Gebäude-Energieausweis"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
8. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: <
abgeschrieben
>
2010-004
vom 12. Januar 2010
Vorlage:
Parlamentarische Vorstösse (Postulate
1997/189
und
2007/290
) zur Ausdehnung des TNW
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom
24. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 <
beschlossen
>
2010-003
vom 12. Januar 2010
Vorlage:
Nachrücken in den Landrat / Anlobung
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: <
Oskar Kämpfer angelobt
>
2010-002
vom 5. Januar 2010
Vorlage:
Beantwortung Postulat
2000/080
von Landrat Max Ritter vom 6. April 2000 betr. "Änderung Gesetz über den Denkmal- und Heimatschutz"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom
8. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: <
abgeschrieben
>
2010-001
vom 5. Januar 2010
Vorlage:
Postulat von Paul Schär: Sicherheit für Pharma-Probanden und Pharma-Forschung dank trinationalem Probanden-Register (
2006/027
)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom
16. Februar 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: <
beschlossen
>
<< || Back to Top || >>