Geschäfte des Landrats
<< ¦ September / Oktober 2009 (Nr. 215 - 309) ¦ >>
2009-309 vom 29. Oktober 2009
Interpellation von Petra Schmidt, FDP-Fraktion: Humanitäre Einsätze von Mitarbeitenden der Kantonalen Verwaltung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. Januar 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < erledigt >
2009-308 vom 29. Oktober 2009
Interpellation von Rolf Richterich, FDP-Fraktion: Mikroverunreinigungen: Anpassungen in der Abwasserbehandlung erforderlich?!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < erledigt >
2009-307 vom 29. Oktober 2009
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Schule ausserhalb des Klassenzimmers
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < abgelehnt >
2009-306 vom 29. Oktober 2009
Postulat von Claudio Wyss, CVP / EVP Fraktion: Fördermassnahmen Oekostrom
- Beschluss des Landrats vom 9. September 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 24. Mai 2012 mit der Vorlage 2012-059 vom 14. Februar 2012 < stehen gelassen >
- Vom Landrat am 4. September 2014 mit der Vorlage 2014-041 vom 18. März 2014 < abgeschrieben >
2009-305 vom 29. Oktober 2009
Postulat von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Erhöhung der steuerlichen Abzugsmöglichkeit für Krankenkassenprämien
- Beschluss des Landrats vom 27. Januar 2011: < abgelehnt >
2009-304 vom 29. Oktober 2009
Postulat von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Bessere Offenlegung des freien und zweckgebundenen Eigenkapitals
- Vom Landrat am 24. Juni 2010 mit der Vorlage 2010-083 vom 23. März 2010 abgeschrieben
2009-303 vom 29. Oktober 2009
Postulat der SVP-Fraktion: Budget-Voranschlag 2010: Ausweis für die %- Abweichung von Kontobeträgen gegenüber früher
- Mit der Vorlage 2010-316 vom 21. September 2010 erfüllt
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 15. Dezember 2011 mit der Vorlage 2011-250 vom 20. September 2011 < abgeschrieben >
2009-302 vom 29. Oktober 2009
Postulat der SVP-Fraktion: Budget-Voranschlag 2010: Konto 3170 Reisekosten und Spesen - Betriebsanlässe in den Dienststellen
- Mit der Vorlage 2010-316 vom 21. September 2010 erfüllt
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-301 vom 29. Oktober 2009
Postulat der SP-Fraktion: Erschliessung des Bruderholz-Spitals mit dem Tram
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen (modifiziert) >
- Vom Landrat mit der Vorlage 2014-276 am 15. Januar 2015 < abgeschrieben >
2009-300 vom 29. Oktober 2009
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Einschränkung neuer Ölheizungen
- Beschluss des Landrats vom 9. September 2010: < abgelehnt >
2009-299 vom 29. Oktober 2009
Motion von Petra Schmidt, FDP-Fraktion: Änderung Raumplanungs- und Baugesetz (RBG), § 126
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 4. Juni 2015 mit der Vorlage 2015-072 vom 10. Februar 2015 < abgeschrieben >
2009-298 vom 29. Oktober 2009
Motion von Hanni Huggel, SP- Fraktion: Änderung der Verordnung zum Gesetz über die politischen Rechte
- Beschluss des Landrats vom 27. Januar 2011: < als Postulat überwiesen >
- Mit der Vorlage 2014-202 vom 10. Juni 2014 erfüllt
- Vom Landrat mit der Vorlage 2014-202 am 5. März 2015 < abgeschrieben >
2009-297 vom 29. Oktober 2009
Motion von Georges Thüring, SVP: Jahresprogramm 2010
- Beschluss des Landrats vom 13. Januar 2011: < als Postulat überwiesen und abgeschrieben >
2009-296 vom 29. Oktober 2009
Motion von Eva Chappuis, SP-Fraktion: Umsetzung des Sprachenkonzepts
- Beschluss des Landrats am 12. November 2009: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-295 vom 29. Oktober 2009
Interpellation von Christine Mangold, FDP-Fraktion: Verschiebung Einführung Sprachenkonzept - welche Strategie steht dahinter?
- Beschluss des Landrats am 29. Oktober 2009: < beantwortet >
2009-294 vom 27. Oktober 2009
Vorlage: Einbürgerungsgesuche ausländischer Staatsangehöriger (28)
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < beschlossen >
2009-293 vom 27. Oktober 2009
Vorlage : Dekret zum Steuergesetz vom 19. Februar 2009; Änderung des Bezugs von Grundstückgewinn- und Handänderungssteuer
- Bericht der Finanzkommission vom 12. November 2009
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < beschlossen >
2009-292 vom 27. Oktober 2009
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 29. Oktober 2009
- Beschluss des Landrats am 29. Oktober 2009: < alle Fragen beantwortet (7) >
2009-291 vom 20. Oktober 2009
Vorlage: Erneuerung der Leistungsvereinbarung 2009 - 2012 und Erhöhung des Beitrags für die Stiftung Volkshochschule und Seniorenuniversität beider Basel (VHS BB); Verpflichtungskredit
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 30. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < beschlossen (gemäss Vorlage des Regierungsrats >
2009-290 vom 20. Oktober 2009
Vorlage: Bericht zu Postulat 2006/029 der Grünen Fraktion, FDP-Fraktion, CVP/EVP-Fraktion, SVP-Fraktion vom 26. Januar 2006 betreffend "Reduktion der Stundenausfälle an der Sekundarstufe I"
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 14. Januar 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 < beschlossen >
2009-289 vom 20. Oktober 2009
Vorlage: „Delegation der Kompetenz zur Sperrung von Internet-Seiten" ( 2008-135 )
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 22. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 < beschlossen >
2009-288 vom 20. Oktober 2009
Vorlage: Bericht zu den Postulaten der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission betreffend Mitwirkung des Parlaments bei Staatsverträgen (Nr. 2007-027 ) und von Klaus Kirchmayr betreffend Verhandlungsmandate für interkantonale Vereinbarungen (Nr. 2007-291 )
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 18. Januar 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 < beschlossen >
2009-287 vom 20. Oktober 2009
Vorlage: Postulat 2007/273 von Marianne Hollinger: Weg vom steuerbaren Einkommen als Grundlage für Subventionen
- Bericht der Finanzkommission vom 25. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < beschlossen >
2009-286 vom 15. Oktober 2009
Verfahrenspostulat von Hannes Schweizer, SP-Fraktion: Was wischt die BUD am Wischberg unter den Tisch?
- Beschluss des Landrats vom 23. September 2010 < abgelehnt >
2009-285 vom 15. Oktober 2009
Interpellation von Elisabeth Augstburger, EVP/CVP-Fraktion: Erotikmesse in der St. Jakob-Arena
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < erledigt >
2009-284 vom 15. Oktober 2009
Interpellation von Daniela Gaugler, SVP-Fraktion: Windenergie
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 22. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 9. September 2010: < erledigt >
2009-283 vom 15. Oktober 2009
Interpellation von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Neufinanzierung von Kunstrasenfeldern
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 2. Februar 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < erledigt >
2009-282 vom 15. Oktober 2009
Interpellation von Pia Fankhauser, SP-Fraktion: Was geschieht mit dem Projekt 64plus?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrates vom 1. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 14. Oktober 2010: < erledigt >
2009-281 vom 15. Oktober 2009
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Austiefung Kraftwerk Birsfelden
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-280 vom 15. Oktober 2009
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Meldungen von schweren Straftaten: Welche Praxis besteht in unserem Kanton?
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-279 vom 15. Oktober 2009
Postulat von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Realisierung "Zubringer Allschwil" an die Nordtangente
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 4. Juni 2015 mit der Vorlage 2015-005 vom 13. Januar 2015 < abgeschrieben >
2009-278 vom 15. Oktober 2009
Postulat von Romy Anderegg, FDP: Anordnung von Radstreifen bei Kreiseln
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 13. Januar 2011 mit der Vorlage 2010-357 vom 10. Oktober 2010 < abgeschrieben >
2009-277 vom 15. Oktober 2009
Postulat von Urs Hess, SVP Fraktion: Blendfreie Sonnenkollektoren
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-276 vom 15. Oktober 2009
Motion von Madeleine Göschke, Grüne Fraktion: Planungsmoratorium für das neue Bruderholzspital
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 < abgelehnt >
2009-275 vom 15. Oktober 2009
Motion von Madeleine Göschke, Grüne Fraktion: Für die Erhaltung der Universitären Kardiologie
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 < abgelehnt >
2009-274 vom 15. Oktober 2009
Vorlage: Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Franz Hartmann
- Beschluss des Landrats am 29. Oktober 2009: < angelobt >
2009-273 vom 13. Oktober 2009
Vorlage: Gewährung des Globalbeitrages für das Jahr 2010 an das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) und Sonderfinanzierung des Umzugs von den zwei Standorten Bruderholz und Römergasse in den Neubau an der Spitalstrasse (Partnerschaftliches Geschäft)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 9. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < beschlossen >
2009-272 vom 13. Oktober 2009
Vorlage: Einbürgerungsgesuche (38) von ausländischen Staatsangehörigen
- Beschluss des Landrats am 29. Oktober 2009: < beschlossen >
2009-271 vom 13. Oktober 2009
Vorlage: Einbürgerungsgesuche (38) von ausländischen Staatsangehörigen
- Beschluss des Landrats am 29. Oktober 2009: < beschlossen >
- Bericht (2009-271a) der Petitionskommission an den Landrat vom 15. Dezember 2009 [wird online nicht publiziert]
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < beschlossen >
2009-270 vom 13. Oktober 2009
Vorlage: Einbürgerungsgesuche (34) von ausländischen Staatsangehörigen
- Beschluss des Landrats am 29. Oktober 2009: < beschlossen >
2009-269 vom 24. September 2009
Interpellation von Simon Trinkler, Grüne Fraktion: Alle Muttenzer Chemiemülldeponien von der chemischen Industrie: Sanierungsfälle ohne Rheinwasserversickerung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 15. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-268 vom 24. September 2009
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Deponie Feldreben: Fehleinschätzung
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 15. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-267 vom 24. September 2009
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Weshalb verweigert Novartis & Co. die vollständige Kostenübernahme einer Totalsanierung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 15. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-266 vom 24. September 2009
Interpellation der SVP-Fraktion: Weitere Irritationen im Bildungswesen Basel-Landschaft; Lehrplan 21: Mathematik, Deutsch und Lesen flop - Gleichstellung top!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 25. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < erledigt >
2009-265 vom 24. September 2009
Interpellation von Siro Imber, FDP-Fraktion: Sauberkeit von Restaurants
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 10. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 < erledigt >
2009-264 vom 24. September 2009
Interpellation von Hansruedi Wirz, SVP-Fraktion: Rigide Bussenpraxis gegen "Ruhestörung" durch betriebsnotwendige Nacht- und Sonntagsarbeit in der Landwirtschaft
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 < erledigt >
2009-263 vom 24. September 2009
Interpellation von Patrick Schäfli, FDP-Fraktion: Nacht und Nebel-Aktion beim Baustopp bei der Ultra-Brag AG, Birsfelden: Vorauseilender Gehorsam gegenüber deutschen Hafengegnern?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 2. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < erledigt >
2009-262 vom 24. September 2009
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Strategische Überprüfung der Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2011-346 vom 13. Dezember 2011 erfüllt
- Von der Finanzkommission am 10. Mai 2017 < abgeschrieben >
2009-261 vom 24. September 2009
Postulat von Petra Schmidt, FDP-Fraktion: Rechtsgrundlage Bauinventar BL
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 11. Dezember 2014 mit der Vorlage 2014-192 vom 3. Juni 2014 < abgeschrieben >
2009-260 vom 24. September 2009
Postulat von Marianne Hollinger, FDP: Kantonsstrassen mit Durchgangsverkehr sollen innerorts attraktiv werden!
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 30. Juni 2016 mit der Vorlage 2016-041 vom 15. März 2016 < abgeschrieben >
2009-259 vom 24. September 2009
Motion von Petra Schmidt, FDP-Fraktion: Überprüfung des Denkmal- und Heimatschutzgesetzes
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen (modifiziert) >
- Mit der Vorlage 2015-070 vom 10. Februar 2015 erfüllt
2009-258 vom 22. September 2009
Vorlage: Anpassung des 6. Generellen Leistungsauftrages ÖV auf den Buslinien 75 und 78
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 8. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: < beschlossen >
2009-257 vom 22. September 2009
Vorlage: Dekret zum Steuergesetz vom 19. Februar 2009; Vorgehen bei rückläufiger Teuerung
- Bericht der Finanzkommission vom 12. November 2009
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < beschlossen >
2009-256 vom 24. September 2009
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 24. September 2009
- Beschluss des Landrats am 24. September 2009 < Frage beantwortet >
2009-255 vom 8. September 2009
Vorlage: Voranschlag 2010
- Beschluss des Landrats am 9./10. Dezember 2009: < beschlossen >
- 2009-255_01-47 Budgetanträge vom 29. Oktober 2009
- Vorlage: parlamentarische Anträge zum Budget 2010 vom 10. November 2009
- Bericht der Finanzkommission vom 30. November 2009
- Beschluss des Landrats am 9./10. Dezember 2009: < beschlossen >
2009-254 vom 8. September 2009
Vorlage: Jahresprogramm 2010 des Regierungsrats
- Bericht der Geschäftsprüfungskommission vom 19. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < Kenntnis genommen >
2009-253 vom 24. September 2009
Vorlage: Nachrücken in den Landrat / Anlobung von Sara Fritz
- Beschluss des Landrats am 15. Oktober 2009 < angelobt >
2009-252 vom 17. September 2009
Vorlage: Wiederwahl der Datenschutzbeauftragten
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < gewählt >
2009-251 vom 17. September 2009
Vorlage: Wahl der vier vom Landrat zu wählenden Mitglieder der Aufsichtskommission des Massnahmezentrums für junge Erwachsene Arxhof
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < gewählt >
2009-250 vom 17. September 2009
Vorlage: "Standesinitiative gegen EU Schlachttiertransporte auf Schweizer Strassen"
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 9. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < beschlossen >
2009-249 vom 10. September 2009
Interpellation von Thomas Schulte, FDP-Fraktion: Wo bleibt das Altlastenkataster zur Schaffung von Rechtssicherheit für die Grundstückeigentümer im Baselbiet?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: < erledigt >
2009-248 vom 10. September 2009
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Wie beeinflusst der Pumpbetrieb die Grundwasserströme?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-247 vom 10. September 2009
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: SBB verlangen Sanierung der Chemiemülldeponie Rothausstrasse
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-246 vom 10. September 2009
Interpellation von Simon Trinkler, Grüne: Wieviel Bauherren-Trick akzeptiert der Rechtsdienst der BUD?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: < erledigt >
2009-245 vom 10. September 2009
Interpellation von Simon Trinkler, Grüne: Wann und wie wird der Kanton aktiv für mehr Sicherheit am Fussgängerstreifen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 8. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < erledigt >
2009-244 vom 10. September 2009
Interpellation von Rita Bachmann-Scherer, CVP/EVP-Fraktion: Umwelt- und Verkehrbelastungen bei einer Totalsanierung der Deponien in Muttenz
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-243 vom 10. September 2009
Interpellation von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Widersprüche in der Baselbieter Energiestrategie
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: < erledigt >
2009-242 vom 10. September 2009
Interpellation von Rolf Richterich, FDP-Fraktion: Wie interpretiert der Regierungsrat das geltende öffentliche Beschaffungsgesetz?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 3. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: < erledigt >
2009-241 vom14. September 2009
Vorlage: Wahl von Präsidien und nebenamtlichen Richterinnen und Richter für das Kantonsgericht im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung (CH-StPO); Zuteilung der bisherigen Präsidien der aufzuteilenden Abteilung Zivil- und Strafrecht auf die beiden neuen Abteilungen Zivilrecht bzw. Strafrecht inkl. Festlegung der individuellen Pensen
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < beschlossen (Buchstabe a) >
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 < b. Gass, Mattle; c. Schaub, Jermann, Weiss, Hersberger; d. Jermann >
2009-240 vom 17. September 2009
Vorlage: Bericht der Geschäftsprüfungskommission über die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit von Juli 2008 bis Juni 2009
- Beschluss des Landrats am 15. Oktober 2009 < Kenntnis genommen >
2009-239 vom 10. September 2009
Interpellation von Patrick Schäfli, FDP-Fraktion: Kostenwahrheit einer Totalsanierung der Deponien in Muttenz
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-238 vom 10. September 2009
Interpellation von Fredy Gerber, SVP-Fraktion: Rechtsgleichheit im Vollzug - Folgen für andere Siedlungsdeponien Kostenfolgen für Kanton und Private
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 24. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-237 vom 10. September 2009
Interpellation von Hansruedi Wirz, SVP-Fraktion: Wer viel misst, misst viel Mist: Das Trinkwasser ist sauber, auch in Muttenz: Panikmache fehl am Platz!
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < erledigt >
2009-236 vom 10. September 2009
Interpellation von Thomas Bühler, SP-Fraktion: "Abwasserrechnung 2008"
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 10. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: < erledigt >
2009-235 vom 10. September 2009
Interpellation von Hanni Huggel, SP-Fraktion: MFP-Kreisel Münchenstein: Umbauarbeiten und öffentliche Planauflagen
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 17. November 2009
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: < erledigt >
2009-234 vom 10. September 2009
Postulat von Rita Bachmann-Scherer, CVP/EVP-Fraktion: Linienführung des 14er Trams über den Bahnhof Basel SBB
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < abgelehnt >
2009-233 vom 10. September 2009
Postulat von Elisabeth Augstburger, CVP/EVP-Fraktion: Mit Disc-Recycling CO2-Ausstoss reduzieren und Erdöl sparen
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < überwiesen (modifiziert) >
- Vom Landrat am 17. Oktober 2013 mit der Vorlage 2013-093 vom 26. März 2013 < abgeschrieben >
2009-232 vom 10. September 2009
Postulat von Christine Gorrengourt, CVP/EVP Fraktion: Familienfreundliche Musikschule für alle Bevölkerungsschichten
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < überwiesen (modifiziert) >
- Vom Landrat am 30. Juni 2016 mit der Vorlage 2016-041 vom 15. März 2016 < abgeschrieben >
2009-231 vom 10. September 2009
Postulat von Eva Chappuis, SP-Fraktion: Jungen Berufsleuten den Berufseinstieg ermöglichen
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2012-011 vom 17. Januar 2012 erfüllt
2009-230 vom 10. September 2009
Postulat von Bea Fuchs, SP-Fraktion: Jubiläumsgeschenk der beiden Trägerkantone an die Universität Basel anlässlich des 550. Jubiläums
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < zurückgezogen >
2009-229 vom 10. September 2009
Motion von Kaspar Birkhäuser, Grüne Fraktion: Stopp der Lichtverschmutzung
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 30. Juni 2016 mit der Vorlage 2016-041 vom 15. März 2016 < abgeschrieben >
2009-228 vom 10. September 2009
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Umwelt- und Investitions-Standards für Energieversorger
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < als Postulat überwiesen >
- Vom Landrat am 12. Januar 2012 mit der Vorlage 2011-230 vom 23. August 2011 < abgeschrieben >
2009-227 vom 10. September 2009
Motion von Elisabeth Schneider-Schneiter, CVP/EVP-Fraktion: Für die Überarbeitung der Finanzkompetenzen von Regierung und Landrat
- Beschluss des Landrats vom 14. Oktober 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 1. Juni 2017 mit der Vorlage 2015-435 vom 15. Dezember 2015 < abgeschrieben >
2009-226 vom 10. September 2009
Motion von Rolf Richterich, FDP: Änderung § 101 Abs. 2 RBG; Garagenvorplätze bei direkten Ausfahrten auf Strassen
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 29. Januar 2015 mit der Vorlage 2014-267 vom 19. August 2014 < abgeschrieben >
2009-225 vom 10. September 2009
Motion von Christoph Buser, FDP-Fraktion: Zurückstufung der Tätigkeiten der Schweizerischen Steuerkonferenz auf die informelle Ebene
- Beschluss des Landrats vom 14. Oktober 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 12. Januar 2017 mit der Vorlage 2015-370 vom 29. September 2015 < abgeschrieben >
2009-224 vom 10. September 2009
Motion von Thomas Bühler, SP-Fraktion: "Umweltverträglichkeit als Konzessions-Auflage für die Baselbieter Energiedienstleister"
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < abgelehnt >
2009-223 vom 10. September 2009
Motion von Thomas Bühler, SP-Fraktion: "Der Kanton Baselland verzichtet auf Strom aus Kohlekraftwerken"
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < abgelehnt >
2009-222 vom 10. September 2009
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Finanzielle Auswirkungen von Verzögerungen bei der H2-Auftragvergabe
- Beschluss des Landrats am 10. September 2009 < Dringliche Interpellation vom Regierungsrat beantwortet >
2009-221 vom 10. September 2009
Interpellation von Felix Keller, CVP/EVP-Fraktion: Zwischenfall beim EuroAirport vom 15. August 2009
- Beschluss des Landrats am 10. September 2009 < Dringliche Interpellation vom Regierungsrat beantwortet >
2009-220 vom 31. August 2009
Vorlage: Änderung des Dekrets zum Personalgesetz (Personaldekret, SGS 150.1) vom 8. Juni 2000 betreffend Vergütungen der Richterinnen und Richter
- Bericht der Personalkommission vom 31. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < beschlossen >
2009-219 vom 31. August 2009
Vorlage: Änderung des Dekretes zum Gesetz über die Organisation der Gerichte und Strafverfolgungsbehörden (Gerichtsorganisationsdekret, GOD; SGS 170.1) vom 22. Februar 2001 bezüglich Anpassung der Präsidialpensen
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 30. Oktober 2009
- Beschluss des Landrats am 12. November 2009: < beschlossen >
2009-218 vom 31. August 2009
Vorlage: Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Steuer- und Enteignungsgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2010 bis 31. März 2014
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < gewählt >
2009-217 vom 31. August 2009
Vorlage: Wahl der Abteilungspräsidien, Abteilungsvizepräsidien, der nebenamtlichen Richterinnen und Richter sowie des Präsidiums und des Vizepräsidiums des Kantonsgerichts für die Amtsperiode vom 1. April 2010 bis 31. März 2014
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < gewählt >
2009-216 vom 31. August 2009
Vorlage: Wahl des Präsidiums, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Verfahrensgerichts in Strafsachen für die Amtsperiode vom 1. April 2010 bis zur Auflösung des Verfahrensgerichts
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < gewählt >
2009-215 vom 31. August 2009
Vorlage: Wahl der Präsidien, der Vizepräsidien und der nebenamtlichen Richterinnen und Richter des Straf- und Jugendgerichtes für die Amtsperiode vom 1. April 2010 bis 31. März 2014
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < gewählt >
<< || Back to Top || >>