Geschäfte des Landrats
<< ¦ November / Dezember 2009 (Nr. 310 - 389) ¦ >>
2009-389 vom 22. Dezember 2009
Vorlage: Beantwortung Postulates 2006/122 von Marc Joset "Realisierung eines Nachtbusnetzes"
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 24. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 < beschlossen >
2009-388 vom 22. Dezember 2009
Vorlage: Baukreditvorlage; Gymnasium Liestal, Innensanierung Haupttrakt
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 2. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 < beschlossen >
2009-387 vom 22. Dezember 2009
Vorlage: Beantwortung Postulat 2007/090 der FDP-Fraktion vom 19. April 2007 „Unterstützung von Massnahmen im Gebäudebereich"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 8. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: < abgeschrieben >
2009-386 vom 22. Dezember 2009
Vorlage: Beantwortung Postulat 2005/061 vom 24. Februar 2005 von Urs Hintermann betreffend Verfahrensbeschleunigung bei Baurekursen
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 2. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-385 vom 22. Dezember 2009
Vorlage: Verbesserungen für die Buslinien 70 und 80 am Aeschenplatz
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 24. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 < beschlossen >
2009-384 vom 15. Dezember 2009
Vorlage: Neubau für die Fachhochschule Nordwestschweiz im Polyfeld Muttenz; 'FHNW-Campus Muttenz'; Projektierungskredit / Landerwerb
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 15. April 2010 / Mitbericht der Bau- und Planungskommission vom 24. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen >
2009-383 vom 15. Dezember 2009
Vorlage: Erweiterung, Umnutzung und Instandsetzung Gymnasium Münchenstein; Kreditvorlage
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 9. April 2010
- Beschluss des Landrats vom 22. April 2010: < beschlossen (Zif. 1, 2 und 4); Zif. 3 Rückweisung an Kommission >
- Bericht ( 2009-383a ) der Bau- und Planungskommission vom 14. Oktober 2010 / Mitbericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 24. August 2010
- Beschluss des Landrats vom 28. Oktober 2010: < beschlossen >
2009-382 vom 15. Dezember 2009
Vorlage: Postulat 2008/137 "Atomstromfreier Kanton Basellandschaft" von Sarah Martin, Grüne Baselland
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 2. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-381 vom 10. Dezember 2009
Vorlage: Wahl von Präsidien und nebenamtlichen Richterinnen und Richter im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung (CH-StPO)
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 < a. Schröder; b. Roth >
2009-380 vom 10. Dezember 2009
Verfahrenspostulat von Daniele Ceccarelli, FDP-Fraktion: Dringlicherklärung; 2/3-Quorum
- Beschluss des Landrats vom 10. Februar 2011: < überwiesen >
- Vom Landrat am 10. April 2014 mit der Vorlage 2012-018 vom 24. Januar 2012 < abgeschrieben >
2009-379 vom 10. Dezember 2009
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Übernahme der Sekundarschulbauten, deren Hauswarte und dem Reinigungspersonal
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 23. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 27. Januar 2011: < erledigt >
2009-378 vom 10. Dezember 2009
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Welche Stärken hat unser heutiges Bildungssystem?
- Beschluss des Landrats vom 13. Januar 2011: < zurückgezogen >
2009-377 vom 10. Dezember 2009
Postulat von Siro Imber, FDP-Fraktion: Personal für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2016-421 vom 20. Dezember 2016 erfüllt
- Von der Finanzkommission am 21. Juni 2017 < abgeschrieben >
2009-376 vom 10. Dezember 2009
Motion der FDP Fraktion: Region Basel als Standort für Projekt Luftraumsicherung
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < als Postulat überwiesen >
- Vom Landrat am 14. Juni 2012 mit der Vorlage 2012-041 vom 31. Januar 2012 < abgeschrieben >
2009-375 vom 10. Dezember 2009
Motion der FDP Fraktion: Vorwärtsstrategie gegen Arbeitslosigkeit
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: < als Postulat überwiesen >
- Vom Landrat am 12. Januar 2012 mit der Vorlage 2011-232 vom 23. August 2011 < abgeschrieben >
2009-374 vom 9. Dezember 2009
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Grundlagen-Transparenz bei der Erhöhung von Krankenkassenprämien
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 16. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: < erledigt >
2009-373 vom 9. Dezember 2009
Interpellation von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Biotop als Ausgleichsfläche für den Bau der zweiten Schleuse
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 9. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < erledigt >
2009-372 vom 9. Dezember 2009
Interpellation von Paul Wenger, SVP-Fraktion: Türkische Kulturwoche an den Volksschulen in Birsfelden
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 30. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 13. Januar 2011: < erledigt >
2009-371 vom 9. Dezember 2009
Interpellation von Georges Thüring, SVP Fraktion: Gleichstellung von Mann und Frau nur für Schweizerinnen und Schweizer?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 11. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < erledigt >
2009-370 vom 9. Dezember 2009
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Smart Grid - Schlüssel-Infrastruktur der Zukunft
- Beschluss des Landrats vom 9. September 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 19. Mai 2011 mit der Vorlage 2011-030 vom 8. Februar 2011 < abgeschrieben >
2009-369 vom 9. Dezember 2009
Postulat von Beatrice Herwig, CVP/EVP-Fraktion: Massnahmen zur Vermeidung eines Pflegenotstandes
- Beschluss des Landrats vom 9. Februar 2011: < überwiesen >
- Vom Landrat am 12. Januar 2012 mit der Vorlage 2011-143 vom 10. Mai 2011 < abgeschrieben >
2009-368 vom 9. Dezember 2009
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Ist die Ausbildung der Primarlehrkräfte zu theoretisch?
- Beschluss des Landrats vom 13. Januar 2011: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-367 vom 9. Dezember 2009
Postulat von Karl Willimann, SVP Fraktion: Harmonisierung des Bildungsraums Nordwestschweiz; Beibehaltung der Typenfächer Latein und Mathematik auf der Sekundarstufe 1 Niveau P
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < überwiesen >
- Vom Landrat am 4. September 2014 mit der Vorlage 2014-041 vom 18. März 2014 < abgeschrieben >
2009-366 vom 9. Dezember 2009
Postulat von Thomas de Courten, SVP-Fraktion: Arbeit vor Sozialhilfe; dem Sozialhilfe-Missbrauch vorbeugen
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-365 vom 9. Dezember 2009
Postulat von Christoph Hänggi, SP-Fraktion: Museumsverbund Basel-Landschaft
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-364 vom 9. Dezember 2009
Motion der FDP-Fraktion: Finanzpolitische Vorgaben für das Regierungsprogramm 2012 -15
- Beschluss des Landrats vom 9. Dezember 2010: < als Postulat überwiesen >
- Vom Landrat am 18. Oktober 2012 mit der Vorlage 2012-058 vom 31. Januar 2012 < abgeschrieben >
2009-363 vom 9. Dezember 2009
Motion der FDP Fraktion: Überarbeitung des Regierungsprogrammes 2008-11
- Beschluss des Landrats am 10. Dezember 2009: < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2010-352 vom 19. Oktober 2010 erfüllt; am 8. Dezember 2010 < stehen gelassen >
- Vom Landrat am 22. März 2012 mit der Vorlage 2011-296 vom 1. November 2011 < abgeschrieben >
2009-362 vom 15. Dezember 2009
Vorlage: Nachrücken in den Landrat / Anlobung
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < angelobt >
2009-361 vom 14. Januar 2010
Vorlage: Bericht der Petitionskommission betreffend einer Wegweisung
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: < abgelehnt >
2009-360 vom 9. Dezember 2009
Vorlage: Bericht der Spezialkommission Parlament und Verwaltung an den Landrat zum Verfahrenspostulat 2008/039 der CVP/EVP-Fraktion: für die Einleitung einer Parlamentsreform
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 < bis Ziffer 7 beraten >
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < Beratung abgeschlossen >
Vorlage (2009-360a): Bericht der Spezialkommission Parlament und Verwaltung an den Landrat zum Verfahrenspostulat 2008/039 der CVP/EVP-Fraktion: für die Einleitung einer Parlamentsreform
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < Rückweisung beschlossen >
Vorlage (2009-360b): Bericht der Spezialkommission Parlament und Verwaltung an den Landrat zum Verfahrenspostulat 2008/039 der CVP/EVP-Fraktion für die Einleitung einer Parlamentsreform und zu Zusatzaufträgen des Landrates vom 25. März und vom 17. Juni 2010 betreffend die Effizienzsteigerung im Parlamentsbetrieb
- Beschluss des Landrats vom 10. Februar 2011: < beschlossen >
2009-359 vom 8. Dezember 2009
Vorlage: Beantwortung Postulat 2008/281 von Landrätin Madeleine Göschke betreffend "Bestgerätestrategie des Kantons"
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 2. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-358 vom 8. Dezember 2009
Vorlage: Übertragung der Liegenschaft Parzelle 45, GB Wenslingen, Polizeiposten, Hauptstrasse 120, vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen
- Bericht der Finanzkommission vom 10. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-357 vom 8. Dezember 2009
Vorlage : Übertragung der Liegenschaft Parzelle 1218, GB Reigoldswil, Polizeiposten, Tittertenstr. 9, vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen
- Bericht der Finanzkommission vom 10. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-356 vom 8. Dezember 2009
Vorlage: Übertragung der Liegenschaft Parzelle 144, GB Hölstein, Polizeiposten, Ribigasse 11 und 11a, vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen
- Bericht der Finanzkommission vom 10. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-355 vom 8. Dezember 2009
Vorlage: Übertragung der Liegenschaft Parzelle 2264, GB Diegten, Polizeiposten, Hauptstrasse 40 und 40a, vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen
- Bericht der Finanzkommission vom 10. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-354 vom 8. Dezember 2009
Vorlage: Übertragung der Liegenschaft Parzelle 494, GB Augst, Polizeiposten, Hauptstrasse 33 und 33a, vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen
- Bericht der Finanzkommission vom 10. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-353 vom 8. Dezember 2009
Vorlage: Schlussbericht über den Vollzug des Gesetzes über die Reduktion der Regulierungsdichte und den Abbau der administrativen Belastungen für die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU-Entlastungsgesetz)
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 16. Februar 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < Kenntnisnahme >
2009-352 vom 8. Dezember 2009
Vorlage: Einbezug in die Einbürgerung der Mutter
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < beschlossen >
2009-351 vom 1. Dezember 2009
Vorlage: Harmonisierung im Bildungswesen
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 20. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < beschlossen z.H. Volksabstimmung >
2009-350 vom 1. Dezember 2009
Vorlage: Kantonale Psychiatrische Dienste Basel-Landschaft Aufstockung Büro- und Werkstattgebäude der Kantonalen Psychiatrischen Klinik (Haus C) um ein Geschoss
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 2. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-349 vom 1. Dezember 2009
Vorlage: Postulat der CVP/EVP-Fraktion vom 7. September 2006 ( 2006/200 ) betreffend "Standesinitiative des Kantons Basel-Landschaft zur Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwerts von Wohneigentum"
- Bericht der Finanzkommission vom 25. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 15. April 2010: < beschlossen >
2009-348 vom 1. Dezember 2009
Vorlage: Allschwil, BVB-Linie 6: Instandsetzung Gleise Baslerstrasse (Kreditvorlage)
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 2. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 < beschlossen >
2009-347 vom 26. November 2009
Parlamentarische Initiative von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Einführung der Leistungsmotion
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < zurückgezogen >
2009-346 vom 26. November 2009
Interpellation von Sarah Martin, Grüne Fraktion: Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 23. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < erledigt >
2009-345 vom 26. November 2009
Postulat von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Einrichten einer Litteringplattform
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 14. Juni 2012 mit der Vorlage 2012-041 vom 31. Januar 2012 < abgeschrieben >
2009-344 vom 26. November 2009
Postulat von Beatrice Fuchs, SP-Fraktion: Betreuung durch Lehrpersonen im Rahmen von Tagesstrukturen an der Volksschule
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-343 vom 26. November 2009
Motion von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Reduktion der Klassengrössen
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 20. September mit der Vorlage 2011-375 vom 20. Dezember 2011 < abgeschrieben >
2009-342 vom 26. November 2009
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Einheitliche Finanzstandards bei Landratsvorlagen
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 1. Juni 2017 mit der Vorlage 2015-435 vom 15. Dezember 2015 < abgeschrieben >
2009-341 vom 26. November 2009
Motion der SVP Fraktion: Politische Neutralität und Ausgewogenheit beim Unterricht an den Basellandschaftlichen Schulen
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < abgelehnt >
2009-340 vom 26. November 2009
Motion von Kathrin Schweizer, SP-Fraktion: Einreichung einer Standesinitiative betreffend "Keine Gigaliner in der Schweiz"
- Beschluss des Landrats vom 17. Juni 2010: < überwiesen >
- Vom Landrat am 11. November 2011 mit der Vorlage 2010-278 vom 17. August 2010 < abgeschrieben >
2009-339 vom 26. November 2009
Postulat der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission: Universitäre Akutgeriatrie
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < überwiesen >
- Vom Landrat am 17. Oktober 2013 mit der Vorlage 2013-041 vom 12. März 2013 < abgeschrieben >
2009-338 vom 26. November 2009
Interpellation von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Wann greifen unsere Ordnungskräfte endlich zu mehr repressiven Massnahmen?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 8. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: < erledigt >
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 < erledigt >
2009-337 vom 24. November 2009
Vorlage: Abrechnung der grenzüberschreitenden ÖV-Linien BS-BL für das Jahr 2008
- Bericht der Finanzkommission vom 25. Februar 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 < beschlossen >
2009-336 vom 24. November 2009
Vorlage: Schriftliche Beantwortung des Postulat Madeleine Göschke Offenlegung sämtlicher Analysedaten der Hardwasser AG ( 2007/085 ) vom 19. April 2007, modifiziert am 18. Oktober 2007
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 22. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: < beschlossen >
2009-335 vom 24. November 2009
Vorlage: Rechtsgültigkeit der formulierten Verfassungsinitiative vom 9. Juli 2009 «Einfachere Steuern im Baselbiet»
- Bericht der Finanzkommission vom 25. Februar 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. März 2010 < beschlossen >
2009-334 vom 24. November 2009
Vorlage: Mündliche Anfragen für die Landratssitzung vom 26. November 2009
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < Frage (1) beantwortet >
2009-333 vom 17. November 2009
Vorlage: Nichtformulierter Gegenvorschlag zur nichtformulierten Volksinitiative "Weg vom Öl - hin zu erneuerbaren Energien" (Energieinitiative)
- Bericht der Umweltschutz- und Energiekommission vom 22. April 2009
- Beschluss des Landrats vom 6. Mai 2010 < 1. Lesung des Gegenvorschlags abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 20. Mai 2010 < beschlossen z.H. Volksabstimmung >
2009-332 vom 17. November 2009
Vorlage: Genehmigung der Regulierung der Kantonsgrenze Basel-Landschaft - Jura in den Gemeinden Roggenburg / Ederswiler, Gebiete Stupflenagger / Milzenried (1), Milzenried / Baaholz (2) und Hinderi Wältschimatt (3)
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < beschlossen >
2009-331 vom 17. November 2009
Vorlage: Ersatzwahl Verwaltungskommission der BGV
- Beschluss des Landrats vom 14. Januar 2010: < gewählt Andreas Zbinden >
2009-330 vom 12. November 2009
Interpellation von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Bereitschaft der Feuerwehren im Kanton
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. Januar 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < erledigt >
2009-329 vom 12. November 2009
Interpellation von Hans-Jürgen Ringgenberg, SVP-Fraktion: Erfüllung der gesetzlichen Auflagen bei der Entrichtung von Subventionen im Kulturbereich
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 21. Juni 2011
- Beschluss des Landrats vom 26. Januar 2012: < erledigt >
2009-328 vom 12. November 2009
Interpellation von Karl Willimann, SVP Fraktion: Jahresbericht 2008 der Schweizerischen Rheinhäfen SRH
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. Januar 2010
- Beschluss des Landrats vom 13. Januar 2011: < erledigt >
2009-327 vom 12. November 2009
Interpellation von Karl Willimann, SVP Fraktion: Jahresberichte von Dienststellen - insbesondere aus der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion - ausserhalb Amtsbericht und gesetzlichem Auftrag
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 22. Juni 2010
- Beschluss des Landrats vom 14. Oktober 2010: < abgesetzt >
- Beschluss des Landrats vom 25. November 2010: < erledigt >
2009-326 vom 12. November 2009
Interpellation von Martin Rüegg, SP-Fraktion: H2-Tunnel: Wer trägt die politische Verantwortung?
- Schriftliche Antwort des Regierungsrats vom 26. Januar 2010
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < erledigt >
2009-325 vom 12. November 2009
Postulat von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Kantonale Netzgesellschaft
- Beschluss des Landrats vom 9. September 2010: < abgelehnt >
2009-324 vom 12. November 2009
Postulat von Claudio Wyss, CVP/EVP-Fraktion: Für einen kundenfreundlichen Fahrplan auf der Buslinie 72
- Beschluss des Landrats vom 11. November 2010: < zurückgezogen >
2009-323 vom 12. November 2009
Postulat von Karl Willimann, SVP Fraktion: Einheitliche formelle Struktur im Berichts- und Vorlagenbereich an den Landrat
- Beschluss des Landrats vom 27. Januar 2011: < überwiesen und abgeschrieben >
2009-322 vom 12. November 2009
Motion von Klaus Kirchmayr, Grüne Fraktion: Standesinitiative "Elektronische Fussfessel"
- Beschluss des Landrats vom 28. Januar 2010: < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2010-144 vom 13. April 2010 erfüllt und am 9. September 2010 < abgeschrieben >
2009-321 vom 12. November 2009
Interpellation von Georges Thüring, SVP-Fraktion: Erhöhung des Beitrages an die Kaserne Basel
- Beschluss des Landrats am 12. November 2009: < beantwortet >
2009-320 vom 12. November 2009
Motion der FDP-Fraktion: Für ein Kulturleitbild Baselland
- Beschluss des Landrats vom 11. Februar 2010 < überwiesen >
- Mit der Vorlage 2015-006 vom 13. Januar 2015 erfüllt
- Vom Landrat am 4. Juni 2015 mit der Vorlage 2015-006 vom 13. Januar 2015 < abgeschrieben >
2009-319 vom 10. November 2009
Vorlage: Wahl der Ersten Staatsanwältin oder des Ersten Staatsanwalts
- Beschluss des Landrats am 10. Dezember 2009: < Angela Weirich gewählt >
2009-318 vom 10. November 2009
Vorlage: Teuerungsausgleich gemäss § 49 des Personaldekrets für das Jahr 2010
- Bericht der Personalkommission vom 27. November 2009
- Beschluss des Landrats am 9. Dezember 2009: < beschlossen >
2009-317 vom 10. November 2009
Vorlage: Wahl des Bildungsrates für die Amtsperiode 2010 - 2014
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < gewählt >
2009-316 vom 10. November 2009
Vorlage: Schriftliche Beantwortung des Postulats von Jürg Wiedemann, Grüne Fraktion: Vorbehandlung des Trinkwasser 2007-116 vom 10. Mai 2007
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 21. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-315 vom 22. Oktober 2009
Vorlage: Bericht der Geschäftsprüfungskommission an den Landrat zum Vorwurf einer Verletzung der Ausstandspflicht durch Herrn RR Jörg Krähenbühl, Vorsteher der Bau- und Umweltschutzdirektion (BUD), im Zusammenhang mit der Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Reinach/Tramhaltestelle Reinach Dorf (Stichwort «Kaphaltestelle»)
- Beschluss des Landrats am 26. November 2009: < Kenntnis genommen >
2009-314 vom 3. November 2009
Vorlage: Änderung des Bildungsgesetzes für die familienergänzende Kinderbetreuung im Schulbereich
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 7. November 2011
- Beschluss des Landrats vom 12. Januar 2012: < an Kommission zurückgewiesen >
- Bericht der Spezialkommission FEB vom 19. Februar 2015
- Beschluss des Landrats vom 30. April 2015: < Nichteintreten beschlossen >
2009-313 vom 3. November 2009
Vorlage: Gesetz über die familienergänzende Kinderbetreuung im Frühbereich
- Bericht der Justiz- und Sicherheitskommission vom 19. Januar 2011
- Beschluss des Landrats vom 1. Dezember 2011: < 1. Lesung abgeschlossen >
- Beschluss des Landrats vom 15. Dezember 2011: < beschlossen z.Hd. Volksabstimmung >
2009-312 vom 3. November 2009
Vorlage: Verpflichtungskredit für die Umsetzung des Sprachenkonzeptes an der obligatorischen Schule - Einführung von Französisch ab 3. Klasse und von Englisch ab 5. Klasse der Primarschule
- Bericht der Bildungs-, Kultur- und Sportkommission vom 20. Mai 2010
- Beschluss des Landrats vom 10. Juni 2010 < beschlossen >
2009-311 vom 3. November 2009
Vorlage: Beantwortung Postulat 2008/170 von Landrat Christoph Frommherz betreffend "Berücksichtigung der IAO - Kernübereinkommen im kantonalen Beschaffungswesen"
- Bericht der Bau- und Planungskommission vom 2. März 2010
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
2009-310 vom 3. November 2009
Vorlage: Bericht zum Postulat von Pia Fankhauser betreffend Pro Kopf - Beitrag für Spitexdienste ( 2008-203 )
- Bericht der Volkswirtschafts- und Gesundheitskommission vom 21. Dezember 2009
- Beschluss des Landrats vom 25. März 2010: < beschlossen >
<< || Back to Top || >>