2007-298
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Interpellation von Regula Meschberger, SP: zu „Fakten, Ereignisse, Erinnerungen", Bau- und Umweltschutzdirektion 1994 - 2007
|
|
Autor/in:
|
||
Eingereicht am:
|
29. November 2007
|
|
Nr.:
|
2007-298
|
|
An der Sitzung vom 15. November 2007 erhielten die Landratsmitglieder ein Buch, mit welchem das Wirken von Alt-Regierungsrätin Elsbeth Schneider gewürdigt werden soll. Herausgeberin ist die Bau- und Umweltschutzdirektion, Autorinnen und Autoren sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Direktion.
Es fällt auf, dass die mit „Fakten, Ereignisse, Erinnerungen" überschriebene Schrift keine kritische Distanz zum Wirken der ehemaligen Regierungsrätin aufweist.
Zur Herausgabe des Buches stellen sich einige Fragen, um deren Beantwortung ich den Regierungsrat bitte:
1.
|
Wer hat den Auftrag zum Buch „Fakten, Ereignisse, Erinnerungen" gegeben?
|
2.
|
Welche Kosten hat die Herausgabe dieses Buches verursacht?
|
3.
|
Was für ein Honorar hat der Redaktor erhalten?
|
4.
|
Welche Berater-Honorare wurden gezahlt?
|
5.
|
Wie und wo werden diese Kosten ausgewiesen?
|
6.
|
Wie wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BUD für einen Beitrag angefragt?
|
7.
|
Wurden die Beiträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Arbeitszeit geschrieben?
|
8.
|
Ist vorgesehen, dass in Zukunft abtretende Regierungsräte oder Regierungsrätinnen regelmässig mit einer „Festschrift" aus ihrer eigenen Direktion „gewürdigt" werden?
|
Back to Top