2007-272


Mit der Harmonisierung der Schulen wird auf der Primarstufe künftig Französisch und Englisch unterrichtet; die erste Fremdsprache bereits ab der 3. Klasse, die zweite ab der 5. Klasse. Die Fremdsprachen erhalten damit ein deutlich stärkeres Gewicht, insbesondere weil der Fremdsprachenunterricht ein Jahr früher als heute beginnt. Um eine optimale Unterrichtsqualität zu erreichen, ist es notwendig, dass die unterrichtenden Lehrpersonen qualifiziert sind und über eine fundierte Fachausbildung verfügen.

Primarlehrerinnen und -lehrer unterrichten sämtliche Fächer. Es ist naheliegend und verständlich, dass diese Lehrkräfte nicht in jedem einzelnen Fach über fundierte Fachkenntnisse verfügen können. Bereits heute fühlen sich zahlreiche Primarlehrkräfte mit dem Französischunterricht überfordert. Diese unbefriedigende Situation akzentuiert sich weiter, sobald die Harmonisierung der Schulen mit dem neuen Fremdsprachenkonzept umgesetzt wird.


Deshalb sollen an den Primarschulen in den Fremdsprachen ausschliesslich Lehrpersonen eingesetzt werden, die über einen Fachabschluss verfügen, der demjenigen der Sekundarlehrkräfte entspricht.


Der Regierungsrat wird gebeten, eine entsprechende Vorlage dem Landrat vorzuschlagen.



Back to Top