2007-145
Parlamentarischer Vorstoss |
Titel:
|
Motion von Christoph Fromherz, Grüne: Beteiligung von Schulen am Erfolg von Energiesparmassnahmen
|
|
Autor/in:
|
Christoph Frommherz
, Grüne
|
|
Eingereicht am:
|
14. Juni 2007
|
|
Nr.:
|
2007-145
|
|
Im Stufenlehrplan der Sekundarstufe I werden im Teilbildungsbereich Geografie unter Punkt 11 Grobziele genannt, welche den haushalterischen Umgang mit Energie thematisieren. Auch wurden an verschiedenen Schulen mit Unterstützung der kantonalen Energiefachstelle oder privater Anbieter (z.B. Ökozentrum Langenbruck) mit Erfolg Energieprojektwochen durchgeführt. Das bei diesen Bildungsaktivitäten geweckte Interesse an Energiefragen und die Sensibilisierung auf Sparmassnahmen könnten auch in der Schule direkt genutzt werden. Nur fehlt oft der Anreiz dazu, weil die Schulen vom Erfolg der eigenen Energiesparmassnahmen nicht selber profitieren. Eine Beteiligung der Schule am Erfolg wird zum Beispiel an der Theodor-Heuss-Schule in Marburg, Deutschland praktiziert. Im Vergleich zu einem bestimmten Referenzjahr gehen die jeweils in den Folgejahren erzielten Einsparungen an Energiekosten je zu einem Drittel an die Schule als Benutzerin, die Gemeinde als Unterhalterin der Bauten und zu Gunsten von Energiesparinvestitionen. Eine solche Regel ist bezogen auf das Referenzjahr kostenneutral und bietet eigentlich nur Vorteile und motiviert immer wieder von neuem. Idealerweise wäre eine solche Regelung z.B. durch eine Energieprojektwoche einzuführen.
Der Regierungsrat wird deshalb beauftragt:
-
|
In Anlehnung an das Modell der Theodor-Heuss-Schule in Marburg ein auf die Verhältnisse des Kantons angepasstes System zur Beteiligung der Schulen am Erfolg von Energiesparmassnahmen zu entwickeln und mit den Sekundarschulen und deren Standortgemeinden entsprechende Vereinbarungen zu treffen.
|
-
|
Im Hinblick auf die Einführung dieses Systems die nötigen Mittel (z.B. externe Beratung, Schulung von Schulhausabwarten etc.) zur Durchführung von Energiewochen an Schulen bereit zu stellen.
|
Back to Top